Stolperschwelle Werneck
Werneck/BayernHotel nähe Stolperschwelle Werneck
Infos Stolperschwelle Werneck
Für den Reisetipp Stolperschwelle Werneck existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Stolperschwellen - gegen das Vergessen
Stolperschwellen sind eine Variante der Stolpersteine. Sowohl Stolpersteine, als auch Stolperschwellen, erinnern an die Opfer des NAZI-Regimes. Die meisten dieser Opfer, für die die Stolpersteine und Stolperschwellen verlegt werden, waren Menschen jüdischen Glaubens, von denen die meistens in den Ghettos ums Leben kamen oder in den Konzentrationslagern und Vernichtungslagern der NAZIs ermordet wurden. Es handelt sich hierbei um wichtige kleine Denkmale, damit man weder die Opfer, noch die Gräueltaten der NAZIs vergisst.
Eine Stolperschwelle in Werneck
Stolpersteine und Stolperschwellen sind kleine Denkmale, die an NAZI-Opfer erinnern, an jene Menschen, die verfolgt, vertrieben, deportiert und ermordet wurden oder die aus Angst und Verzweiflung in den Selbstmord getrieben wurden. Wer es rechtzeitig schaffte, konnte eventuell durch Flucht sein Leben retten. Diese NAZI-Opfer, die in den Konzentrationslagern und Vernichtungslagern der NAZIs eingesperrt und ermordet wurden, waren in erster Linie Juden und Jüdinnen. Aber auch Sinti und Roma, Zeugen*innen Jehovas, Menschen mit Krankheiten, Widerstandskämpfer*innen, Homosexuelle usw. waren Ziel und Opfer des NAZI-Terrors. Die hier in Werneck am Balthasar-Neumann-Platz verlegte Stolperschwelle erinnert an die 463 Patienten der Heil- und Pflegeanstalt Schloss Werneck, die 1940 deportiert und in den Vernichtungslagern der NAZIs ermordet wurden. Wo immer Sie Stolpersteine oder Stolperschwellen sehen (egal ob hier in Werneck oder in anderen Orten), halten Sie doch mal kurz inne und lesen Sie dabei, was auf diesen kleinen Mahnmalen steht. Und bitte zeigen Sie Respekt.
Wichtiges Denkmal für 463 Euthanasie-Opfer
Im März 2023 wurde in Werneck auf dem Balthasar-Neumann-Platz eine sogenannte Stolperschwelle verlegt. Eine Stolperschwelle ist eine Variante der Stolpersteine und ein Projekt des Kölner Künstlers Gunter Demnig (geboren 1947). Die Stolperschwelle, die hier in Werneck verlegt wurde, ist zum Gedenken an die 463 Patienten, die zwischen Mitte September und Mitte November 1940 aus der Heil- und Pflegeanstalt Schloss Werneck abtransportiert, verlegt und ermordet wurden. Während der NAZI-Zeit wurden in Deutschland mehr als 70.000 Menschen mit körperlichen, geistigen und seelischen Behinderungen durch die NAZIs ermordet (siehe dazu „nationalsozialistische Rassenhygiene“). ALLGEMEINE INFORMATION ZU DEN STOLPERSTEINEN / STOLPERSCHWELLEN: Stolperschwellen und Stolpersteine wurden und werden in vielen Orten für jene Menschen verlegt, die unter dem NAZI-Regime verfolgt wurden, allen voran waren dies jüdische Mitmenschen, aber auch viele Sinti und Roma, sowie Zeugen / Zeuginnen Jehovas, Widerstandskämpfer_innen, Menschen mit Krankheiten („Euthanasie-Opfer“ im Rahmen der sogenannten „Rassenhygiene“), außerdem queere Personen (also Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans- und intergeschlechtliche Menschen usw.). Das Denkmalprojekt „Stolpersteine / Stolperschwellen“ wird als das größte dezentrale Mahnmal der Welt bezeichnet. ANMERKUNG; Ich betrachte die Stolpersteine und Stolperschwellen als äußerst wichtig, damit diese Menschen, ihr Schicksal und die von den NAZIs verübten Verbrechen nicht vergessen werden – und als Mahnung, damit sich derartiges nicht wiederholt. Leider gibt es inzwischen aber in Deutschland (und auch in anderen Ländern) wieder Tendenzen, die die NAZI-Verbrechen verharmlosen oder leugnen. Rechtsextreme finden in Deutschland und in vielen anderen Ländern immer mehr Zulauf, verbreiten Terror und sitzen auch wieder in Parlamenten. Faschisten und rechtsextreme finden ihre Gefolgsleute. Dem muss man sich unbedingt entgegenstellen.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Maria Immaculata Werneck0,0 km
- Schloss Werneck mit Schlosskapelle Heilige Schutzengel0,2 km
- Schlosspark Werneck0,5 km
- Kirche St. Andreas Schnackenwerth4,2 km
- Gadenanlagen Schnackenwerth4,2 km
Sport & Freizeit
- Mainfähre Wipfeld8,7 km
- Sportkomplex Werr’n-Sie-fit-Pfad Niederwerrn11,4 km
- Spielplatz beim Chateaudunpark Schweinfurt11,4 km
- Roßmarkt11,6 km
- Tourist-Information Schweinfurt 360°11,8 km
Restaurants
- Krone-Post0,0 km
- BALTHASAR Café Bistro im Schloss Werneck0,2 km
- TSV Werneck "bei Sofi"0,5 km
- Griechisches Restaurant Sportheim Waigolshausen2,2 km
- Landgasthof Zum Rebstock3,3 km
Nachtleben
- Disharmonie Kulturwerkstatt11,8 km
- Vitis - Weinbar und Vinothek15,7 km
- IMAX22,7 km
- Cineworld22,7 km
- Kabarett Bockshorn im Kulturspeicher23,8 km
Shopping
- Einkaufszentrum XXXL Neubert Schweinfurt9,8 km
- Einkaufszentrum Stadtgalerie Schweinfurt11,0 km
- Denns BioMarkt12,2 km
- Vinothek Divino14,9 km
- Kaltenhof gGmbH (Mainberg)16,4 km