Strandbad Wannsee
Berlin-Steglitz-Zehlendorf/BerlinHotel nähe Strandbad Wannsee
Infos Strandbad Wannsee
Das im Jahr 1907 geschaffene "Strandbad Wannsee", eines der größten Freibäder an einem Binnengewässer in Europa, befindet sich am Ostufer des Großen Wannsees nahe der Insel Schwanenwerder in Berlin-Zehlendorf im Südwesten Berlins. Der flach abfallende Strand aus feinem Ostseesand ist 1.275 Meter lang und bis zu 80 Meter breit und bietet Platz für bis zu 30.000 Personen. Für FKK-Fans existiert ein eigener etwa 200 Meter langer Strandabschnitt. Im Hauptgebäude gibt es neben den Umkleidekabinen, den Schließfächern und den Sanitäranlagen einen Baby-Still- und Wickelraum. Am Strand sind ein Steg mit Sprungbrettern, eine Strandkorb- und Liegestuhlvermietung, Frischwasserduschen, Rutschen, ein Beachvolleyballfeld, ein Bolzplatz, ein Bootsverleih und ein Kinderspielplatz vorhanden. Das Strandbad Wannsee ist behindertengerecht. Vor dem Bad gibt es etwa 300 kostenpflichtige Parkplätze und zahlreiche Fahrradständer. Seit 1983 steht das Strandbad unter Denkmalschutz. Öffnungszeiten und Eintrittspreise siehe Homepage: https://www.berlinerbaeder.de/baeder/detail/strandbad-wannsee/
Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)
Eines der größten Binnensee Freibäder Europas
Eines der bekanntesten Strandbäder an einem Binnensee in Deutschland und das vielleicht größte Freibad an einem europäischen Binnensee ist das Strandbad Wannsee mit seinem ca. 1,2 km langen Sandstrand in Berlin Steglitz-Zehlendorf im Ortsteil Wannsee. Einen guten Blick auf das Strandbad Wannsee hat man bei einer Schifffahrt oder Fährfahrt z.B. ab / bis zur Dampferanlegestelle Wannsee.
Mehr als 1,2 km langer Strand mit Ostsee-Sand
Das Strandbad Wannsee befindet sich im Berliner Bezirk Steglitz-Zehlendorf im Ortsteil Wannsee, ca. 2 bis 3 km nördlich vom Bahnhof Wannsee. Das Strandbad Wannsee ist eines der größten Binnen-See-Freibäder Europas (teilweise wird es sogar als das größte dieser Art bezeichnet). Die Eröffnung des Strandbades erfolgte im Jahr 1907 als „Familienbad“. Der Sand für den mehr als 1,2 km langen Sandstrand wurde mit Bahn-Güterwagons vom Timmendorfer Strand an der Ostsee hierher zum Wannsee gebracht. Am Strand stehen Strandkörbe für die Badegäste zur Verfügung. Vom flachen Strand aus führen drei Stege in den Wannsee hinaus. ÜBRIGENS: dem Familienstrand ist auch ein FKK-Bereich angeschlossen.
Absolutes Muss mit Geschichte für Berlinliebhaber
Sehr gepflegtes Berliner Bad mit allem Komport und Karibikstrandsand
Mit oder ohne Badehose
Pack die Badehose ein, nimm dein kleines Schwesterlein Und dann nischt wie raus nach Wannsee " sang Connie Froboess in den 50ern Die Badehose braucht man aber nicht unbedingt, denn es gibt einen ausgedehnten Nacktbadebereich. ;-) Dieser ist auch ein beliebter Treffpunkt für Schwule. Das Strandbad Wannsee ist seit Jahrzehnten der Klassiker unter Berlins Strandbädern. Auf einem ausgedehnten Strand aus Ostsseesand kann man sich Strandkörbe mieten oder direkt auf den Sand legen. Trotz des ausgedehnten Geländes an heißen Sommerwochenenden durchaus voll. Das Wasser ist halt ein flacher aber großer Binnensee - was sich in heißen Sommer auch farblich und geruchlich bemerkbar machen. Sehr schönes Panaroma mit Blick auf den See und die Havel. Hinter dem Strand das riesige Gebäude im 20er Jahre Bauhaus Stil mit sanitären Einrichtigen und Verpflegungsmöglichkeiten, wenn nur fast Food. Frischwasserduschen gibt es auch am Strand. Gute Verkehrsanbindung (Achtung: zur S-Bahn Station Nikolassee - nicht Wannsse - fahren, von dort im Hochsommer Pendelbus, sonst 10 min zu Fuß).... wer etwas mehr Natur erleben will, radelt durch den Grunewald. Wir kommen im Sommer immer gerne.
"Pack die Badehose ein" - oder lieber hüllenlos?
"Pack die Badehose ein, nimm dein kleines Schwesterlein Und dann nischt wie raus nach Wannsee " sang Connie Froboess in den 50ern Die Badehose braucht man aber nicht unbedingt, denn es gibt einen ausgedehnten Nacktbadebereich. ;-) Dieser ist auch ein beliebter Treffpunkt für Schwule. Das Strandbad Wannsee ist seit Jahrzehnten der Klassiker unter Berlins Strandbädern. Auf einem ausgedehnten Strand aus Ostsseesand kann man sich Strandkörbe mieten oder direkt auf den Sand legen. Trotz des ausgedehnten Geländes an heißen Sommerwochenenden durchaus voll. Das Wasser ist halt ein flacher aber großer Binnensee - was sich in heißen Sommer auch farblich und geruchlich bemerkbar machen. Sehr schönes Panaroma mit Blick auf den See und die Havel. Hinter dem Strand das riesige Gebäude im 20er Jahre Bauhaus Stil mit sanitären Einrichtigen und Verpflegungsmöglichkeiten, wenn nur fast Food. Frischwasserduschen gibt es auch am Strand. Gute Verkehrsanbindung (Achtung: zur S-Bahn Station Nikolassee - nicht Wannsse - fahren, von dort im Hochsommer Pendelbus, sonst 10 min zu Fuß).... wer etwas mehr Natur erleben will, radelt durch den Grunewald. Wir kommen im Sommer immer gerne.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Haus der Wannseekonferenz1,1 km
- Liebermann-Villa am Wannsee1,4 km
- Wannsee1,5 km
- Sonnenuhr am Imchenplatz2,3 km
- Kladower Promenadenhafen2,4 km
Sport & Freizeit
- BVG-Fähre F10 Wannsee – Kladow1,9 km
- Dampferanlegestelle Wannsee1,9 km
- Spielplatz Räuberland2,6 km
- Berliner Golf Club Gatow e.V.3,3 km
- Fähre zur Pfaueninsel3,9 km
Restaurants
- Haus Sanssouci1,0 km
- Maisels Biergarten2,5 km
- Wirtshaus Halali2,7 km
- Trattoria Alberto2,9 km
- Fischerhütte am Schlachtensee3,5 km
Nachtleben
- Kammerspiele Kleinmachnow4,1 km
- Lindenpark6,7 km
- Thalia7,6 km
- Capitol Dahlem7,6 km
- Hans-Otto-Theater7,9 km
Shopping
- Bonbonfabrik Katjes7,3 km
- Ökomarkt auf der Domäne Dahlem7,9 km
- Charlotte8,7 km
- Modegalerie Alex8,8 km
- Havel Center8,8 km