Südbrunnen (Lebensalter)

Berlin-Tempelhof-Schöneberg/Berlin
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Südbrunnen (Lebensalter)

Der "Südbrunnen", auch als "Lebensalterbrunnen" bekannt, steht am Wittenbergplatz in Berlin-Schöneberg. Er wurde von dem Bildhauer Waldemar Grzimek entworfen und 1985 aufgestellt. Durch seinen Tod im Jahr 1984 wurde der Brunnen von den Bildhauern Christian Höpfner, einem langjährigen Mitarbeiter von Waldemar Grzimek, Hartmut Bonk und Fee Franck fertiggestellt. Das 16 mal 15 Meter messende Becken besteht aus Natursteinen von unterschiedlicher Farbe und Struktur. An der Spitze des etwa fünf Meter hohen pilzförmigen Brunnens tritt eine kleine Fontäne aus, die schleierförmig über die Ränder der Deckschale fällt. Verteilt über den Brunnen befinden sich elf Bronzefiguren und ein Hund. Adresse: Wittenbergpl. 1 10789 Berlin Deutschland

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Klaus66-70
März 2021

Elf Menschenfiguren und ein Hund

5,0 / 6

Der Brunnen stammt von dem Künstler Waldemar Grzimek. An diesem Brunnen, der auch als Lebensalterbrunnen bezeichnet wird, gesellen sich elf Menschenfiguren und ein Hund. Der Südbrunnen hat die Maße 16 x 15 Meter, die ovale Pilzform hat eine Höhe von fünf Metern und einen Durchmesser von sieben Metern.

Adrian46-50
März 2014

Der Südbrunnen

6,0 / 6

Der Südbrunnen liegt im Stadtteil Wittenbergplatz direkt beim Kaufhaus KaDeWe und im Sommer sicherlich ein Blickfang. Die Bronze Figuren erinnerte mich an unseren Brunnen in Nürnberg der dort als Lebensbrunnen errichtet worden ist mit den Südbrunnen damit vergleichbar. Standort: Südlicher Teil des Wittenbergplatzes, direkt am U-Bahnhof Wittenbergplatz, Bayreuther Straße