Buslinie 200

Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf/Berlin
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Buslinie 200

Homepage: https://www.berlin.de/tourismus/touren/5758549-956960-berlin-mit-dem-200er-bus.html

Neueste Bewertungen (9 Bewertungen)

Harro66-70
Mai 2025

Besichtigungsfahrt auch mit Bus 200

5,0 / 6

Nicht nur mit dem Stadtbus der Linie 100 kann man vom Bahnhof Zoologischer Garten eine schöne Fahrt durch Berlin machen, sondern auch mit der Buslinie 200. Diese beiden Buslinien verkehren auf unterschiedlichen Strecke und wenn man die Fahrt mit diesen beiden Buslinien miteinander kombiniert, so kann man eine interessante, preiswerte Stadtrundfahrt machen. Die Strecken der Buslinien ändern sich manchmal, aktuell (Stand Mai 2025) bedient der Bus 200 u.a. folgende Haltestellen: Breitscheidplatz (mit Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche) Nordische Botschaften Tiergartenstraße Philharmonie Varian-Fry-Straße / Potsdamer Platz Rotes Rathaus Spandauer Straße / Marienkirche (vor dem Fernsehturm) S+U Alexanderplatz Endstation ist die Michelangelostraße Wer den jeweils aktuellen Fahrplan wissen möchte, sollte sich auf der Homepage der BVG schlau machen und sich die ausführliche Strecke anschauen: https://www.bvg.de/de/verbindungen/linienuebersicht/200

Enelore66-70
Mai 2025

Die zweite touristisch interessante Buslinie

5,0 / 6

Die touristisch wohl interessanteste Buslinie in Berlin ist der Bus 100. Mit der Buslinie 200 gibt es jedoch eine zweite Linie, die ebenfalls vom Bahnhof Zoologischer Garten (Bahnhof Zoo) zum Alexanderplatz fährt – jedoch ist dies eine weitgehend andere Strecke, die u.a. am Breitscheidplatz mit der Kaiser Wilhelm Gedächtniskirche, an den Nordischen Botschaften, an der Philharmonie, am Potsdam Platz, am Roten Rathaus und an der Marienkirche (vor dem Fernsehturm) vorbeiführt. Wenn man die eine Fahrt mit dem 100-er Bus und die andere Fahrt mit dem 200-er Bus macht, so hat man eine preiswerte Stadtrundfahrt, die an vielen Sehenswürdigkeiten vorbeiführt (man kann auch an den einzelnen Bushaltestellen aussteigen, sich umschauen und mit einem späteren Bus weiterfahren.

Herbert66-70
August 2024

Vom Bahnhof Zoo über Potsdamer Platz zum Alex

6,0 / 6

Mit dem 200-er Bus, der vom Bahnhof Zoologischer Garten bis zur Michelangelostraße fährt, kommt man preiswert an vielen Sehenswürdigkeiten Berlins vorbei. Gleich nach dem Bahnhof Zoologischer Garten kommt man an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche und dem Breitscheidplatz vorbei. Auf dem weiteren Weg kommt man u.a. zu den Nordische Botschaften. Vorbei am Großen Tiergarten gelangt man zur Philharmonie, gefolgt vom Potsdamer Platz. In der Leipziger Straße passiert der 200-er Bus das Gebäude des Bundesrats. Schließlich führt der Weg vorbei am Nikolaiviertel zum Roten Rathaus. Über die Spandauer Straße und Karl-Liebknecht-Straße kommt man mit dem Bus zur Marienkirche, hinter der sich auch der Neptunbrunnen und der Fernsehturm befinden. Als letzter interessanter Touristenort folgt der Alexanderplatz, bevor der 200-er Bus über die Mollstraße weiter Richtung Nordosten zur Endstation Michelangelostraße fährt. Natürlich kann man die Fahrt auch in umgekehrter Richtung unternehmen. Es ist dies eine preiswerte Fahrt, vorbei an vielen Sehenswürdigkeiten von Berlin. Wir waren mit dem Deutschlandticket (49-EURO-Ticket unterwegs) und konnten so einfach und bequem wo immer wir wollten die Fahrt unterbrechen, uns die jeweiligen Sehenswürdigkeiten anschauen und dann mit einem späteren Bus weiterfahren. (Angaben Stand Juli 2024)

Heidi W66-70
Juli 2024

Preiswerte Stadtrundfahrt mit dem 200-er Bus

6,0 / 6

Mit dem 200-er Bus kommt man vom Bahnhof Zoologischer Garten zum Alexanderplatz (und darüber hinaus). Unterwegs kommt man an vielen Sehenswürdigkeiten Berlins vorbei. Man kommt preiswert an vielen Sehenswürdigkeiten Berlins vorbei. Da sich der Fahrplan / Fahrstrecke immer wieder einmal ändert, sollte man sich den aktuellen Fahrplan anschauen, damit man keine unliebsamen Überraschungen erlebt. Man zahlt für den Bus den normalen BVG-Tarif. Wer z.B. Tageskarten, Mehrtageskarten, Wochen- oder Monatskarten, das Deutschlandticket, die Berlin WelcomeCard oder ähnliches besitzt, die die Busbenutzung beinhaltet, kann den Bus ohne zusätzlichen Aufpreis nutzen.

Claudia46-50
Juli 2023

Zu etlichen Highlights von Berlin

4,0 / 6

Um einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Berlin bequem zu erreichen ist unter anderem die Buslinie 200 vom Bahnhof Zoo über die Budapester Straße, vorbei am Tiergarten, der Philharmonie, dem Potsdamer Platz usw bis zum Alexanderplatz interessant. Da es sich um eine reguläre Buslinie handelt und somit keine Erläuterungen während der Fahrt erfolgen sollte man sich vorab über die Sehenswürdigkeiten und Ausstiege informieren. Zudem gibt es auch noch die Buslinien 100 und 300, welche man unter Umständen miteinander für seine individuelle Sightseeingtour kombinieren kann. Die Busse waren während unseres Aufenthalts immer sehr voll.