Taverne Sogambros
Taxiarchis/ChalkidikiHotel nähe Taverne Sogambros
Infos Taverne Sogambros
Die vielleicht außergewöhnlichste, griechische Gastronomie „Sogambros“ findet man im Gebirge des Holomondas auf der Chalkidiki. Der inzwischen weit über die Grenzen von Griechenland hinaus bekannte Inhaber Harilaos (der Sogambros), seine Frau und sein Bouzouki spielender Sohn Christos, führen seit Anbeginn dieses unverkennbare Waldlokal. Alle wichtigen Informationen zu diesem einmaligen Ausflugsziel, Anfahrtsskizze, Bilder und viele Eindrücke, sehen Sie hier
Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)
Einzigartig .. Rarität .. Cult
Der Wirt selbst ist auch mit deinen 92 Jahren immer noch für eine Überraschung zu haben. Er liebt Bananen und Kekse .. er s hwingt das Tanzbein und weiss immer etwas zu erzählen .. auf das dies noch ein paar Jahre hält ❤️
Ein Muss für jeden Chalkidiki Urlauber
Zum Zeitpunkt des Besuches gab es leider kein Schwiegermutterkotelett da die Küche sowie der Eingangsbereich renoviert wurde. Dafür eine Flasche Wein vom Fotomodell mit Autogram. Wir kommen wieder und dann wird gegessen.
Unbedingt anhalten und nicht daran vorbeifahren!
Ein bescheidener Mensch, der sich seinen Traum in den Bergen erfüllt hat und Spaß daran hat, fremde Leute zu bewirten. Schon am Geräusch hört er, ob ein Mietauto mit Fremden kommt, oder ob ein Einheimischer vorbeifährt. Die Fremden versucht er alle aufzuhalten. Auch wir haben wieder umgedreht und sind durch reinen Zufall auf den berühmtesten Griechen gestoßen, der wohl in jedem deutschen Reiseführer über die Chalkidiki abgebildet ist. Sehr viele Touristen fahren extra hierher, um ihn kennenzulernen. Wer natürlich ein 5-Sterne Lokal erwartet, ist hier an der falschen Stelle. Es ist das urigste Lokal, das ich jemals gesehen habe. Inzwischen ist die Ehefrau verstorben und der Sohn steht in der Küche. Das Essen ist ausgezeichnet und die selbstgerechten Pommer suchen ihresgleichen. Wir wünschen Sogrambros und seinem Sohn noch viele gesunde Jahre und viele, viele Gäste!
Nerviger Wirt
Es ist nicht das typisch griechische Verhalten, das der Wirt dieser Taverne an den Tag legt. Das können wir wohl nach 40Jahren Griechenlanderfahrung sagen. Das Essen ist zwar wirklich sehr gut aber das stereotype Wiederholen des Satzes "Schwiegermutter gut" und das doch recht aufdringliche Herzeigen der Gästebücher und Reiseführer nervt total! Die Auswahl der Speisen und Getränke ist sehr beschränkt und die gesamte Einrichtung mehr als einfach.
Der Wirt ist der Hit
Die Fahrt mit dem Mietauto zur Ausgrabungsstätte in Olynthos war nicht von Erfolg gekönt. Den Toreschluss um 14:30 Uhr haben wir leider verpasst. Was nun? war die Frage. Der Reiseführer empfahl uns den Weg in das Holomondas-Gebirge. Schon die Autofahrt durch die stetig steigenden und abfallenden Serpentinen und die Ausblicke über die Chalkidiki waren ein Traum. Nach einigen Stops - Panorama und Nachfragen über den Weg zu Sogambros - erreichten wir die Taverne und wurden auf das Herzlichste empfangen. Sogambros zeigte uns zu aller erst den Wein von Athos, welches ein Bild von ihm zeigt sowie über Jahre gesammelte Trophäen (eine deutsche Polizeijacke, die gesammelten Fotos seiner Gäste, die Gästebücher) und empfahl uns ein Schwiegermutter-Kotelette. Die Taverne wird von Sogambros selbst, seiner Frau (Sogambros nennt sie Schwiegermutter) und seinem Sohn geführt. Die Bewirtung war sehr herzlich und die dort kennengelernte griechische Lebensart sehr gemütlich. Unsere Mahlzeit (Souvlaki, griechischer Salat und Tzatsiki) wurde mit Klängen der Bouzouki und singenden Männerstimmen begleitet. Außerdem lud Sogambros die anwesenden Frauen auf ein Tänzchen ein. Nach Aussagen von Sogambros tranken wir selbstgemachten Tsipouro, Bier, Cola und Wein und sollten nächstes Jahr dafür zahlen... Er hat mit seinen Witzen das gesamte Lokal unterhalten. Fazit: Der Ausflug ins Hinterland der Chalkidiki lohnt sich enorm! Jedoch sollte man sich der Einfachheit der Taverne (und der Toiletten) sowie der Abgeschiedenheit bewusst sein. Auch die Auswahl an Getränken und Speisen ist nicht groß, dafür aber gut! Die Preise sind in Ordnung! Beispielsweise 200 ml Tsipouro (Ouzo-ähnlicher Schnaps) kostete 5,00 EUR.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Kloster St. Cosmas8,4 km
- Kirchturm in Arnea8,5 km
- Kirche Agios Stefanos8,6 km
- Arnea9,4 km
- Männerkloster Agios Arsenios16,0 km
Sport & Freizeit
- Valantis Holidays20,3 km
- Touristik Info Center Holidays and more20,4 km
- Tauchen20,4 km
- Jet Ski-Wassersport21,6 km
- Quad Tour Nea Moudania (geschlossen)24,0 km
Restaurants
- Restaurant Mouragio19,9 km
- Restaurant Nefeles20,0 km
- Taverne To Kyma20,3 km
- Taverna Nikos20,4 km
- Cafe Flo24,6 km
Nachtleben
- Road House Beachbar20,4 km
- Allou20,4 km
- Chill out in Fourka24,0 km
Shopping
- Markt9,3 km
- Markt in Nikiti28,0 km