Taverne Sogambros

Taxiarchis/Chalkidiki

Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)

Jeanette
September 2023

Einzigartig .. Rarität .. Cult

6,0 / 6

Der Wirt selbst ist auch mit deinen 92 Jahren immer noch für eine Überraschung zu haben. Er liebt Bananen und Kekse .. er s hwingt das Tanzbein und weiss immer etwas zu erzählen .. auf das dies noch ein paar Jahre hält ❤️

Karsten
Juni 2016

Ein Muss für jeden Chalkidiki Urlauber

6,0 / 6

Zum Zeitpunkt des Besuches gab es leider kein Schwiegermutterkotelett da die Küche sowie der Eingangsbereich renoviert wurde. Dafür eine Flasche Wein vom Fotomodell mit Autogram. Wir kommen wieder und dann wird gegessen.

Angelika
Oktober 2014

Unbedingt anhalten und nicht daran vorbeifahren!

6,0 / 6

Ein bescheidener Mensch, der sich seinen Traum in den Bergen erfüllt hat und Spaß daran hat, fremde Leute zu bewirten. Schon am Geräusch hört er, ob ein Mietauto mit Fremden kommt, oder ob ein Einheimischer vorbeifährt. Die Fremden versucht er alle aufzuhalten. Auch wir haben wieder umgedreht und sind durch reinen Zufall auf den berühmtesten Griechen gestoßen, der wohl in jedem deutschen Reiseführer über die Chalkidiki abgebildet ist. Sehr viele Touristen fahren extra hierher, um ihn kennenzulernen. Wer natürlich ein 5-Sterne Lokal erwartet, ist hier an der falschen Stelle. Es ist das urigste Lokal, das ich jemals gesehen habe. Inzwischen ist die Ehefrau verstorben und der Sohn steht in der Küche. Das Essen ist ausgezeichnet und die selbstgerechten Pommer suchen ihresgleichen. Wir wünschen Sogrambros und seinem Sohn noch viele gesunde Jahre und viele, viele Gäste!

Harry
September 2014

Nerviger Wirt

4,8 / 6

Es ist nicht das typisch griechische Verhalten, das der Wirt dieser Taverne an den Tag legt. Das können wir wohl nach 40Jahren Griechenlanderfahrung sagen. Das Essen ist zwar wirklich sehr gut aber das stereotype Wiederholen des Satzes "Schwiegermutter gut" und das doch recht aufdringliche Herzeigen der Gästebücher und Reiseführer nervt total! Die Auswahl der Speisen und Getränke ist sehr beschränkt und die gesamte Einrichtung mehr als einfach.

Maria & Enrico(41-45)
Mai 2010

Der Wirt ist der Hit

5,5 / 6
Hilfreich (2)

Die Fahrt mit dem Mietauto zur Ausgrabungsstätte in Olynthos war nicht von Erfolg gekönt. Den Toreschluss um 14:30 Uhr haben wir leider verpasst. Was nun? war die Frage. Der Reiseführer empfahl uns den Weg in das Holomondas-Gebirge. Schon die Autofahrt durch die stetig steigenden und abfallenden Serpentinen und die Ausblicke über die Chalkidiki waren ein Traum. Nach einigen Stops - Panorama und Nachfragen über den Weg zu Sogambros - erreichten wir die Taverne und wurden auf das Herzlichste empfangen. Sogambros zeigte uns zu aller erst den Wein von Athos, welches ein Bild von ihm zeigt sowie über Jahre gesammelte Trophäen (eine deutsche Polizeijacke, die gesammelten Fotos seiner Gäste, die Gästebücher) und empfahl uns ein Schwiegermutter-Kotelette. Die Taverne wird von Sogambros selbst, seiner Frau (Sogambros nennt sie Schwiegermutter) und seinem Sohn geführt. Die Bewirtung war sehr herzlich und die dort kennengelernte griechische Lebensart sehr gemütlich. Unsere Mahlzeit (Souvlaki, griechischer Salat und Tzatsiki) wurde mit Klängen der Bouzouki und singenden Männerstimmen begleitet. Außerdem lud Sogambros die anwesenden Frauen auf ein Tänzchen ein. Nach Aussagen von Sogambros tranken wir selbstgemachten Tsipouro, Bier, Cola und Wein und sollten nächstes Jahr dafür zahlen... Er hat mit seinen Witzen das gesamte Lokal unterhalten. Fazit: Der Ausflug ins Hinterland der Chalkidiki lohnt sich enorm! Jedoch sollte man sich der Einfachheit der Taverne (und der Toiletten) sowie der Abgeschiedenheit bewusst sein. Auch die Auswahl an Getränken und Speisen ist nicht groß, dafür aber gut! Die Preise sind in Ordnung! Beispielsweise 200 ml Tsipouro (Ouzo-ähnlicher Schnaps) kostete 5,00 EUR.

Der Weg ist das Ziel
Der Weg ist das Ziel
von Maria & Enrico • Mai 2010
Sogambros
Sogambros
von Maria & Enrico • Mai 2010
Altes Auto im Eichenwald
Altes Auto im Eichenwald
von Maria & Enrico • Mai 2010
Klänge der Bouzouki
Klänge der Bouzouki
von Maria & Enrico • Mai 2010
Wein vom Athos und Wäschekorb voll Fotos
Wein vom Athos und Wäschekorb voll Fotos
von Maria & Enrico • Mai 2010
Sitzmöglichkeiten außen und Innenbereich (links)
Holger(61-65)
Juli 2007

Athoswein bei Sogambros

6,0 / 6
Hilfreich (9)

Ein Gastwirt der die Bezeichnung verdient. Hervorragendes Essen, guter Wein, und viele Bilder auf - und Zeitschriften in denen er abgegildet ist. Seine Appartements, die sein größter Wunsch sind, werden wohl 2008/2009 fertig sein. Ein muss, für Alle die auf der Straße Taxiarchis / Arnea fahren.

Frank(61-65)
Juni 2004

Die etwas andere Taverne

4,3 / 6
Hilfreich (7)

Kleine Taverne in der man unter alten Eichen sitzt. Der Wirt ist ein Unikat. Hört er ein Auto kommen springt er auf die Straße, hält das Auto an und lädt in seine Taverne ein. Im laufe der Jahre haben sich Waschkörbe mit Fotos seiner Gäste angesammelt die er gerne zum Ansehen auf den Tisch stellt. Einige Gästebücher sind ebenfalls zur Ansicht und natürlich auch zum Eintrag da. Die Taverne ist sehr einfach und hat in Bezug auf Speisen und Getränken nicht sehr viel im Angebot. Es gibt griechischen Kaffee, Cola, Wein, Wasser und mit etwas Glück auch mal eine Fanta oder 7up (Sprite). Die Speisen beschränken sich auf Kotlett, Souvlaki, Griechischem Salat und geröstetem Brot. Die Kotlett und Souvlaki sind sehr, sehr lecker. Das Fleisch kommt aus einer Mischung von Haus und Wildschwein die er, wie er sagt, selber züchtet. Wirklich sehr lecker. Der Salat ist auch sehr gut. Desweiteren bietet er Wein vom Berg Athos (auf dem Flaschenetikett ist er zu sehen), Tresterschnaps und selbst geimkerten Honig zur Mitnahme an. Alles ist hier wirklich sehr einfach gehalten. Man darf halt nicht penibel sein. TROTZDEM! Der Besuch ist ein Erlebnis. Der Wirt macht die ganze Zeit Späße (obwohl er kein Deutsch oder Englisch spricht) mit seinen Gästen. Wir waren schon ein paar mal dort und fanden es immer ein Erlebnis. Für ein Foto ist er immer zu haben. Er selbst nennt sich Fotomodel und für ein Foto stellt er sich gerne in Pose. Bei einem Besuch hat er uns zum Nachtisch frische Kirschen angeboten. Dazu ist er in einen Kirschbaum geklettert (er ist schon über 70 Jahre alt) und hat uns die Zweige mit Kirschen und Blättern auf den Tisch gelegt. Wirt und Sohn sind sehr freundlich. Lagebeschreibung: Die Taverne liegt zwischen Taxiárchis und Arnea. Es gibt noch eine weitere Taverne direkt daneben. Aus Richtung Arnea ist es die Erste links. Aus Taxiárchis die Zweite rechts. Hinweis/Insider-Tipp: Wer nicht unbedingt zur Toilette muss, solte bis zur nächsten Gelegenheit warten. Alles Sehr einfach! Ausstattung: mit Terrasse / Garten