Taxispark

München/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Taxispark

Adresse Paschstraße 28 80637 München Deutschland

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Manfred71+
Juni 2020

Grüne Freizeit-Oase neben einem Biergarten

5,0 / 6

Seit Sommer 2018 ist der 1,3 Hektar große Taxispark neben dem bekannten Taxisgarten eine grüne Freizeit-Oase im Stadtviertel Gern. Nach der Pacht vom Freistaat Bayern im Jahr 2014 musste die Stadt zunächst das Gelände von Altlasten freimachen, marode Gebäude abreißen und Baumsicherungsarbeiten durchführen. Der Umbau des Parks kostete der Stadt 2,0 Millionen Euro. Im Taxispark findet man heute Sportangebote für jedes Alter. Im südlichen Bereich des Parks entstand auch ein Spielplatz für Klein- und Schulkinder. Auch das alte Schwimmbad im Taxispark wurde umgestaltet. Im Taxispark befindet sich auch der Karl-Danner-Gedenkbrunnen. Der Brunnen wurde 1921 erbaut; auf der Bronzetafel vorne steht die Inschrift: "Dem Kameraden / Karl Danner aus Dankbarkeit". Sie erinnert an die Zeit, als das Areal vom Taxispark noch dem „Verein Erholungspark für Kriegsbeschädigte München“ als Erholungsstätte zur Verfügung stand. Der Verein Erholungspark für Kriegsbeschädigte München wurde im September 1920 von 45 schwerbeschädigten Überlebenden des 1.Weltkriegs gegründet. Nach dem Sammeln von Spenden in Bevölkerung und Wirtschaft konnte der Erholungspark am 12. Juni 1921 eröffnet werden. Das Gelände umfasste ein Gesellschaftshaus mit Garten und den Erholungspark mit einer Liegehalle und einem Schwimmbecken. Gepachtet hat der Verein die Fläche vom Freistaat Bayern bis 2007. Auch die von Eugen Roth eigens verfassten Zeilen, die auch heute noch über dem Eingang des Gebäudes zu lesen sind, unterstreichen die ursprüngliche Widmung des Parks für die Versehrten des kurz zuvor beendeten Krieges. .