Tiergartentor
Bad Urach/Baden-WürttembergHotel nähe Tiergartentor
Infos Tiergartentor
Für den Reisetipp Tiergartentor existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Schönes Fotomotiv beim Schloss
Das Tiergartentor stand früher an anderer Stelle - am Ausgang zum damaligen Tiergarten. Anfang des 17. Jahrhunderts war es ursprünglich als Eingang zur Webervorstadt geschaffen worden. In den 1990ern wurde das Tiergartentor an seinen heutigen Standort neben dem Residenzschloss versetzt.
Beim Eckturm des Schlosses aufgestellt
Als Eingangstor zur Webervorstadt unterHerzog Friedrich I. von Württembergerbaut 1603 erbaut. Als Stadttor war es nie geplant. Es war vielmehr der glanzvolle Schlusspunkt des auf Initiative des Herzogs erfolgten Baus der Webervorstadt. Damit man sich an ihn als Bauherr auch zukünftig erinnert, ließ der Herzog im Giebelaufsatz des Tors sein Wappen einmeißeln. 1962 wurde der Abbruch des Tores zu beschließen. Nach langen Überlegungen wurde es 1992 beim Eckturm des Schlosses aufgestellt und der Gehweg der Bismarckstraße wurde durchgeführt.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Haus des Tourismus0,0 km
- Amtsgericht0,0 km
- Marktplatz0,1 km
- Stiftskirche St. Amandus Bad Urach0,1 km
- Wilhelmschule0,1 km
Sport & Freizeit
- Entdeckerwelt0,0 km
- Turnhalle am Nikolaiwasen0,3 km
- Spielplatz Pfählerstraße0,4 km
- Festhalle0,6 km
- AlbThermen Bad Urach2,0 km
Restaurants
- Restaurant Ratstube0,1 km
- Restaurant die Traube0,1 km
- Flair Hotel Vier Jahreszeiten0,2 km
- Cafè & Bäckerei Beckabeck Marktplatz0,2 km
- Cafe Ruf0,2 km
Nachtleben
- Cafe Bar Zill0,2 km
- Wirtschaft zur Schäferlies0,2 km
- Forum 220,7 km
- Gasthaus Lamm10,7 km
- P&K Tanzbar13,1 km
Shopping
- Marktplatz0,2 km
- Elsach-Center0,3 km
- Outlet-Center Noyon Allee9,2 km
- Galizia Factory Store9,8 km
- Outletcity Metzingen9,9 km