Unteres Backhaus
Dettingen an der Erms/Baden-WürttembergInfos Unteres Backhaus
Für den Reisetipp Unteres Backhaus existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Im Erdgeschoß sind die Backöfen
Das Untere Backhaus von Dettingen befindet sich am Kelterplatz. Seit 1785 gab es in Württemberg eine Verordnung von Herzog Carl Eugen, dass sogenannte „Commun-Backöfen“, jedoch von öffentlichen Wegen und Chausseen entfernt, errichtet werden müssen. Die Geschichte des Unteren Backhauses am Kelternplatz beginnt im Herbst 1866. Die Backhäuser sind bis heute erhalten. Das Untere Backhaus ist ein einstöckiges Gebäude, mit Satteldach. Im Erdgeschoß sind die Backöfen. Der untere Teil ist mit Mauersteinen gestaltet, der obere Teil in Fachwerkbauweise.