Untertor Meersburg

Meersburg/Baden-Württemberg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Untertor Meersburg

Für den Reisetipp Untertor Meersburg existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (9 Bewertungen)

Klaus71+
März 2023

Einen kleinen Eingang

5,0 / 6

Voraussichtlich wurde das Tor 1250 erbaut. Das Unterstadttor, zu Zeiten auch „Niedertor“ oder „Kugelwehrtor“ genannt. Das Tor ist bis heute fast unverändert erhalten. Das Tor gehörte zur Stadtbefestigung, zur Sicherheit der Bürger. Auch heute noch gibt es einen kleinen Eingang links vom Tor. Auf dem oberen Querbalken steht - zum Unterstadt. Links davon ist eine Figur zu sehen.

Horst-Johannes71+
August 2020

Das Tor zur Promenade in Meersburg

6,0 / 6

Das Unterstadttor war früher eine Passage der Stadtmauer, so wie es das Obertor ebenfalls war. Im Anschluß ist die Unterstadt Straße, in welcher in der Hauptreisezeit d.h. im Sommer der " Bär " tanzt, also sich die Massen der Touristen schiebt. Insgesamt sollen bis zu einer Mio. Gäste durch Meersburg kommen, wobei rd. 250 000 Übernachtungen gezählt werden. In dieser Straße ist fast in jedem Haus ein Geschäft, Restaurants, Cafés sowie die vielen Läden, die die unvermeidlichen Mitbringsel anbieten, für die Dinge, hat der Rheinländer das Wort " Rumständges" geschaffen , also die nutzlosen Sachen die irgendwo rumstehen. Da Meersburg sehr viel Wein hat, sind auch Läden zu finden, die ihren Wein anbieten, jedoch nicht zu günstigen Preisen. Südbadischer oder Bodenseewein wird ohnehin teuer vermarktet.

Edith66-70
Juli 2019

Untertor Meersburg

5,0 / 6

Das Unterstadttor, zu Zeiten auch „Niedertor“ oder „Kugelwehrtor“ genannt, ist wohl das älteste erhaltene Tor der Stadt und befindet sich am Zugang zur unteren Altstadt in eine schöne Fussgängerzone. Zahlreiche kleine Geschäfte und Restaurants laden hier dann zum Bummeln und Verweilen ein

Christopher26-30
Juni 2019

Das "Eingangstor" zu Altstadt von Meersburg!

6,0 / 6

Es ist sozusagen ein historisches Eingangstor zur Altstadt von Meersburg. Ein schönes Fotomotiv und der perfekte Ausgangspunkt für eine Stadtbesichtigung!

Adere61-65
Mai 2019

Das Unterstadttor (Torturm) von Meersburg

5,0 / 6

Das Gegenstück zum Obertor in der Oberstadt ist das Unterstadttor in der Unterstadt. Das Unterstadttor stammt aus dem 14. Jahrhundert (aus der Zeit um ca. 1325). Dieses Stadttor führt durch den weißen Turm hindurch, der einst als Teil der Stadtmauer die Unterstadt gegenüber möglichen Angreifern schützte.