Viktualienmarkt
München/BayernHotel nähe Viktualienmarkt
Infos Viktualienmarkt
Hier gibt es eine Übersicht alle Geschäfte und Gastronomie am Viktualienmarkt www.viktualienmarkt-muenchen.de
Neueste Bewertungen (39 Bewertungen)
Preissteigerungen wie überall
Sehr bekannter Markt in München bei dem viel frisches angeboten bot. Preislich in den letzten Jahren deutlicher teurer geworden, aber das geht einem fast überall so.
Biergarten und fröhliche Stimmung
Beliebter Treffpunkt in München. Mehrere Biergärten und Restaurants unter schattigen Bäumen, Markt und fröhliche Stimmung, sehen und gesehen werden. Eine Mischung aus Touristen und Münchener im lustigem Zusammensein. Es ist immer viel los, sogar Sonntags, wenn die Lokale später aufmachen und der Markt zu ist. Must see in München, das darf man nicht verpassen
Viktualienmarkt, weit über München hinaus bekannt
Der Viktualienmarkt ist weit über München hinaus bekannt. Es ist ein äußerst interessanter Markt, auf dem von Montag bis Freitag täglich Markt abgehalten wird (mit Ausnahme von Feiertagen). Hier ist immer buntes Treiben und die Verkaufsstände sind meistens gut besucht. Beachtenswert sind aber auch mehrere Brunnen auf dem Platz und der Maibaum auf dem Viktualienmarkt. Und der Biergarten am (auf) dem Viktualienmarkt ist sehr beliebt. Ein Bummel über den Viktualienmarkt gehört für mich zu einen München-Besuch immer dazu. ANMERKUNG: am Faschingsdienstag findet auf dem Viktualienmarkt der Tanz der Marktfrauen (auch Tanz der Marktweiber genannt) statt, was den Höhepunkt des Münchner Straßenfaschings darstellt.
Der mit Abstand bekannteste Markt Münchens
Der Viktualienmarkt ist der mit Abstand bekannteste Markt von München und weit über Stadt hinaus berühmt. Auf dem Viktualienmarkt und an den Marktständen ist meistens viel Betrieb. Eröffnet wurde der Viktualienmarkt 1807 und der Markt findet täglich statt (außer an Sonntagen und Feiertagen). Es gibt feste Verkaufsbuden und – je nach Saison – unterschiedliche wechselnde Stände. Die meisten der Buden und Stände verkaufen Lebensmittel unterschiedlicher Art, aber es gibt auch Blumenhändler, Händler mit handwerklichen Erzeugnissen usw. - und manchmal gibt es auch kitschige Sachen (was zum Glück jedoch selten ist). Auf dem Viktualienmarkt steht zudem der Münchner Maibaum, mehrere Brunnen (davon sind 6 Brunnen für bekannte Münchner Volkssänger, Volksschauspieler, Komiker). Außerdem ist am Viktualienmarkt der beliebte „Biergarten am Viktualienmarkt“ mit ca. 1.000 Sitzplätzen. Ein Spaziergang über den Viktualienmarkt ist immer wieder schön und äußerst interessant.
Vielfältiger hochwwertiger Markt Leben in München
Seit 1807 gibt es den Viktualienmarkt in der Altstadt von München, Ein beliebter Platz für Genießer und Feinschmecker und für Besucher,vielfältige Speisen, Spezialitäten in bester Qualität und Frische. Hervorragende Imbissbetreibe bieten verschiedene Speisen Fleisch, Fisch u.a. in verschiedenen Zubreitungen an. Ist Treffpunkt, Lebensgefühl in München und wird gerne von Gästen aus aller Welt besucht.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Elise Aulinger Brunnen0,0 km
- Heiliggeistkirche0,1 km
- Juliet Capulet Statue0,1 km
- Heilig-Geist-Kirche0,1 km
- Altes Rathaus0,1 km
Sport & Freizeit
- Tourist-Information Marienplatz München0,1 km
- Gespensterführung0,1 km
- Geführte Radtour Pedalhelden München0,4 km
- float Altstadt0,4 km
- Stadtrundfahrt München0,4 km
Restaurants
- Café Kaiserschmarrn am Viktualienmarkt0,0 km
- Restaurant Berni's Nudelbrett0,1 km
- Restaurant Tokyo Tal 10,1 km
- Kaffee & Mehr0,1 km
- Caffe Piemonte0,1 km
Nachtleben
- Wunderbar0,2 km
- Americanos Bar & Club City0,2 km
- Bar Centrale0,2 km
- Teamtheater Tankstelle0,3 km
- Jazzbar Vogler0,3 km
Shopping
- Holz-Leute0,0 km
- Kaufhaus Beck am Rathauseck0,1 km
- Christkindlmarkt0,1 km
- Weihnachtsmarkt München0,1 km
- Dichtung und Wahrheit0,1 km