Vogelburg

Weilrod/Hessen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Vogelburg

Vogelburg Hochtaunus Vogelpark 1 61276 Weilrod-Hasselbach Tel. 0 60 83 - 10 40 www.vogelburg.de Öffnungszeiten: 15.3. bis 31.10. - 10.00 bis 18.00 Uhr, 1.11. bis 14.3. - nur Sonn- und Feiertage 10.00 bis 18.00 Uhr. Tipp: Fragen Sie an der Kasse nach, ob bei Ihrem Besuch die Vogelschule stattfindet. Das ist eine kleine Show, in der Vögel Fahrrad fahren und sonstige Kunststücke machen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Christopher31-35
September 2020

Ein toller Vogelpark mit viel Liebe zum Detail!

6,0 / 6

Die Vogelburg ist ein schönes Ausflugsziel für die ganze Familie! Die unterschiedlichsten Vogelarten leben hier in einer schön gestalteten Burgkulisse. Zahlreiche Gassen und Winkel laden zum erkunden und entdecken ein. Fast überall können die Vögel gefüttert werden. Ein Highlight sind die begehbaren Käfige. Hier sind tolle Fotos garantiert. Ebenfalls solltet ihr euch die Vogelschule nicht entgehen lassen. Hier handelt es sich um eine aufwendig trainierte Show welche auch Erwachsenen Augen zum strahlen bringen. Wir werden auf jeden Fall wieder kommen!

Dirk31-35
Februar 2008

Papageien ohne Ende!

6,0 / 6

Mehr durch Zufall sind wir auf das Hinweisschild vor der Saalburg gestoßen. Was wir dann gefunden haben, hat uns wirklich total begeistert. Die Vogelburg ist eine Burg aus Volieren, die mit Papageien aller Größen und Farben besetzt sind. Die Vogelburg ist allerdings weniger ein Papageienzoo, als eher eine Auffangstation für abgegebene oder befreite Tiere, wo die Vögel endlich glücklich werden dürfen. Deshalb fehlen wohl auch völlig Hinweistafeln zu den verschiedenen Papageienarten. Die Tiere können in Freiflugvolieren ganz nah erlebt werden - allerdings sollte man nicht in der wertvollsten Jacke anreisen, denn die Tiere setzen sich auch mal gerne auf die Schulter und hinterlassen evtl. auch mal ein Geschenk. Die Vögel dürfen auch gefüttert werden (50Cent die Portion - wichtig 50Cent-Münzen mitbringen!!). Wirklich ein ganz toller Nachmittag. Es gibt allerding nur wenige Parkplätze. Eintritt für Erwachsene 5Euro.