Walhalla
Donaustauf/BayernHotel nähe Walhalla
Infos Walhalla
Hoch über der Donau ragt der gewaltige Tempel, das Walhalla, das Kriegerparadies aus der germanischen Mythologie. Anfang bis Mitte des 19. Jahrhunderts wurde hier im Auftrag des Königs Ludwig I. eines der bedeutendsten Nationaldenkmäler Deutschlands erschaffen. Der Bau besteht aus Kelheimer Kalkstein und hat eine Länge von 125 Metern und eine Höhe von 55 Metern. Innen und außen ist der Tempel mit Marmor verkleidet. Verfasst von HolidayCheck Donaustauf Walhalla Walhalla-Verwaltung Walhalla-Straße 48 D-93093 Donaustauf Telefon: +49 9403 961680 Telefax: +49 9403 961682 E-Mail: wal.ver@t-online.de Internet: http://www.walhalla-regensburg.de/ Für körperlich Behinderte ist Pkw-Zufahrt zum Tempel möglich. Die Schranke zur Auffahrt ist mit EURO-Schlüssel zu öffnen. An der Westseite des Tempels ist eine barrierefreie Rampe zum Tempeleingang angelegt. Unmittelbar neben der Walhalla sind zwei Behinderten-Parkplätze.
Neueste Bewertungen (17 Bewertungen)
WOW
Gigantisch, erinnert an Athen. Unbedingt den Eintritt zahlen, es rentiert sich.
Walhalla - absolut einen Besuch wert
Ein sehr schönes Gebäude mit Büsten bekannter Persönlichkeiten aller Epochen. Die älteren Büsten haben mehr Charakter, während die neuen eher glatt und oberflächlich gefertigt scheinen. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall, auch wegen der traumhaften Aussicht. Es war im Mai auch nicht zu überlaufen und man konnte sich alles in Ruhe anschauen.
Wichtiges Denkmal
Momentan auf Grund von Corona Beschränkungen nur von außen zu bestaunen, aber dennoch lohnt sich der Besuch in Donaustauf (nähe Regensburg) sehr. Wer gerne wandert, ist hier in der Umgebung richtig und kann nebenbei noch dieses Denkmal anschauen, dass hervorragenden Deutschen gewidmet ist. Auch der Ausblick auf die Donau rechtfertigt die Anreise!
Ausgestellt sind Büsten
Direkt an der Donau, kurz vor Regensburg, sieht man auf einer Anhöhe die Walhalla. Es ist ein Ruheort der in einer Schlacht gefallenen Kämpfer, die sich als tapfer erwiesen haben. Dieser Gedanke war beim Bau der Halle zwischen 1830 – 1842 im Hintergrund, des als schmachvoll empfundenen Siegeszugs der napoleonischen Armeen. Der bayerische König Ludwigs I. (reg. 1825-1848) gab eines der bedeutendsten deutschen Nationaldenkmäler des 19. Jahrhunderts in Auftrag. Im Innenraum ist das zu sehen. Ausgestellt sind die Büsten, der im 19. Jahrhundert als vorbildlich erachteten Herrscher, Feldherren, Wissenschaftler und Künstler. Seit 1962 werden die ursprünglich 96 Büsten in Abständen von fünf bis sieben Jahren wieder ergänzt.
Interessanter Einblick...
Walhalla die Ruhmeshalle von Ludwig I. ist ein sehenswertes Ausflugsziel, sowohl das Gebäude als auch die wunderschöne Landschaft welche man genießen kann, überzeugen. Der Ausblick von oben entschädigt den Aufstieg allemal !!!! Die Halle wurde mit viel Aufwand nach dem Vorbild eines griechischen Tempels errichtet. Im Inneren befinden sich viele Büsten und Gedenktafeln von "großen Persönlichkeiten". Der Eintritt beträgt € 4,- war bei unserer Reise inkludiert.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Burgruine Donaustauf1,2 km
- Kirche Sankt Michael5,2 km
- Königliche Villa8,5 km
- Villapark8,5 km
- Kirche St. Josef8,5 km
Sport & Freizeit
- Golf- und Land-Club Regensburg e.V.2,2 km
- Stadtmaus9,1 km
- Stadtführung Regensburg9,5 km
- Städtisches Jahnstadion Regensburg11,1 km
- Golfplatz Sinzing GmbH & Co. Betriebs KG15,4 km
Restaurants
- Kupferpfanne0,5 km
- Restaurant Historisches Armen Spital0,6 km
- Gasthof Pension Deutsch3,6 km
- Trattoria Bella Napoli3,7 km
- Indisches Restaurant Haveli3,7 km
Nachtleben
- Ostentor-Kino8,5 km
- Kino Regina8,7 km
- Bavaria Filmtheater9,1 km
- Kammer-Lichtspiele9,1 km
- Bauerntheater im Colosseum9,3 km
Shopping
- Streck Lederwaren7,9 km
- Donau-Einkaufszentrum7,9 km
- Wochenmarkt Regensburg9,1 km
- Schuhbecks Gewürzladen9,4 km
- Coloneum Antiquitäten9,4 km