Walhalla

Donaustauf/Bayern

Neueste Bewertungen (17 Bewertungen)

Jürgen und Karin(56-60)
November 2023

WOW

6,0 / 6

Gigantisch, erinnert an Athen. Unbedingt den Eintritt zahlen, es rentiert sich.

Walhalla
Walhalla
von Jürgen und Karin • November 2023
Walhalla
Walhalla
von Jürgen und Karin • November 2023
Walhalla
Walhalla
von Jürgen und Karin • November 2023
Walhalla
Walhalla
von Jürgen und Karin • November 2023
Walhalla
Walhalla
von Jürgen und Karin • November 2023
Walhalla
Sabrina
Mai 2023

Walhalla - absolut einen Besuch wert

5,0 / 6

Ein sehr schönes Gebäude mit Büsten bekannter Persönlichkeiten aller Epochen. Die älteren Büsten haben mehr Charakter, während die neuen eher glatt und oberflächlich gefertigt scheinen. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall, auch wegen der traumhaften Aussicht. Es war im Mai auch nicht zu überlaufen und man konnte sich alles in Ruhe anschauen.

Walhalla
Walhalla
von Sabrina • Mai 2023
Walhalla
Walhalla
von Sabrina • Mai 2023
Walhalla
Walhalla
von Sabrina • Mai 2023
Ausblick von der Walhalla
Ausblick von der Walhalla
von Sabrina • Mai 2023
Walhalla
Walhalla
von Sabrina • Mai 2023
Walhalla
Mehr Bilder(15)
Florian
März 2021

Wichtiges Denkmal

6,0 / 6

Momentan auf Grund von Corona Beschränkungen nur von außen zu bestaunen, aber dennoch lohnt sich der Besuch in Donaustauf (nähe Regensburg) sehr. Wer gerne wandert, ist hier in der Umgebung richtig und kann nebenbei noch dieses Denkmal anschauen, dass hervorragenden Deutschen gewidmet ist. Auch der Ausblick auf die Donau rechtfertigt die Anreise!

Klaus
Januar 2021

Ausgestellt sind Büsten

5,0 / 6

Direkt an der Donau, kurz vor Regensburg, sieht man auf einer Anhöhe die Walhalla. Es ist ein Ruheort der in einer Schlacht gefallenen Kämpfer, die sich als tapfer erwiesen haben. Dieser Gedanke war beim Bau der Halle zwischen 1830 – 1842 im Hintergrund, des als schmachvoll empfundenen Siegeszugs der napoleonischen Armeen. Der bayerische König Ludwigs I. (reg. 1825-1848) gab eines der bedeutendsten deutschen Nationaldenkmäler des 19. Jahrhunderts in Auftrag. Im Innenraum ist das zu sehen. Ausgestellt sind die Büsten, der im 19. Jahrhundert als vorbildlich erachteten Herrscher, Feldherren, Wissenschaftler und Künstler. Seit 1962 werden die ursprünglich 96 Büsten in Abständen von fünf bis sieben Jahren wieder ergänzt.

Walhalla
Walhalla
von Klaus • Januar 2021
Walhalla
Walhalla
von Klaus • Januar 2021
Walhalla
Walhalla
von Klaus • Januar 2021
Walhalla
Walhalla
von Klaus • Januar 2021
Walhalla
Walhalla
von Klaus • Januar 2021
Walhalla
Mehr Bilder(15)
Elfriede(66-70)
November 2017

Interessanter Einblick...

6,0 / 6

Walhalla die Ruhmeshalle von Ludwig I. ist ein sehenswertes Ausflugsziel, sowohl das Gebäude als auch die wunderschöne Landschaft welche man genießen kann, überzeugen. Der Ausblick von oben entschädigt den Aufstieg allemal !!!! Die Halle wurde mit viel Aufwand nach dem Vorbild eines griechischen Tempels errichtet. Im Inneren befinden sich viele Büsten und Gedenktafeln von "großen Persönlichkeiten". Der Eintritt beträgt € 4,- war bei unserer Reise inkludiert.

Seitengang mit vielen Säulen
Seitengang mit vielen Säulen
von Elfriede • November 2017
Obere Etage
Obere Etage
von Elfriede • November 2017
Büsten
Büsten
von Elfriede • November 2017
Büsten
Büsten
von Elfriede • November 2017
Deckenbüsten
Deckenbüsten
von Elfriede • November 2017
Donaublick
Mehr Bilder(2)
Torsten(66-70)
Juni 2014

Ruhmeshalle für Deutsche

5,0 / 6

So wollte es König Ludwig I von Bayern. Erbaut wurde die Walhalla (übersetzt für Totenhalle) in Form des Parthenontempel auf der Akropolis. Jeder kann Persönlichkeiten die Geschichte geschrieben haben, beim bayrischen Ministerium für Kunst benennen, um dort aufgenommen zu werden. Allerdings muss der Antragsteller die Kosten der Büste selbst tragen. Viele Büsten von König Heinrich dem I. bis Sophie Scholl. Sowie Gedenktafeln von denjenigen, von denen man kein genaues Abbild hat. 2014: 4 € Eintritt, sollte man sich mal gönnen.

Walhalla- König Ludwig der I.
Walhalla- König Ludwig der I.
von Torsten • Juni 2014
Walhalla - Innenansicht
Walhalla - Innenansicht
von Torsten • Juni 2014
Walhalla - einige Persönlichkeiten - 2
Walhalla - einige Persönlichkeiten - 2
von Torsten • Juni 2014
Walhalla - Sophie Scholl
Walhalla - Sophie Scholl
von Torsten • Juni 2014
Walhalla - 6
Walhalla - 6
von Torsten • Juni 2014
Walhalla - 5
Mehr Bilder(8)
Daniel(46-50)
Januar 2014

Die Walhalla ist ein Ausflug wert

5,0 / 6

Die Walhalla ist einen Ausflug wert. Im Inneren der Walhalla sind diverse Deutsche Berühmtheiten als Marmor Büsten ausgestellt. Allerdings war dies nicht so interessant für mich wie das Gebäude selbst, die Walhalla ist ein sehr impossanter Bau, welchen man sich unbedingt mal anschauen sollte. Man benötigt ca. 1 Stunde um sich die Walhalla ausführlich von außen und innen anzuschauen. Ein muss für jeden Fan, welcher antike Gebäude mag.

Carmen
Oktober 2013

Schifffahrt von Regensburg sinnvoll

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Ich kann den Besuch auch schon wegen der schönen Aussicht empfehlen. Bei gutem Wetter hat man eine super Blick auf die Donau und die Umgebung. Ratsam ist der Erwerb eines kleinen Infobüchleins an der Kasse, indem alle Büsten beschrieben sind. Wenn man in Regensburg verweilt macht eine Schifffahrt auf der Doanu bis zur Walhalla Sinn - nach einer Besichtigung dort fährt man in ca. 40 min. wieder nach Regensburg zurück!

Wolfram
September 2013

Ruhmestempel hoch über der Donau

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Die Walhalla ist die Hauptsehenswürdigkeit bei Donaustauf oberhalb der Donau ähnelt dem Parthenontempel der Athener Akropolis. König Ludwig I. von Bayern ließ sie als „Ruhmestempel der Deutschen“ in den Jahren 1830 bis 1842 aus Marmor erbauen. 130 Marmorbüsten und 65 Namenstafeln ehren würdige Künstler und Wissenschaftler. Leider wurde bei unserem Besuch im Mai 2012 die Walhalla restauriert.

Nicole & Andreas
April 2013

Walhalla, ein Muss!

6,0 / 6

Die Walhalla ist ein imposantes Bauwerk an der perfekten Stelle errichtet. Man hat einen faszinierenden Ausblick über die Donau. Umgekehrt aber auch eine super Sicht auf die Walhalla von der Donau aus. Insofern kann ich den Treppenauf- oder abstieg nur empfehlen. Der Ausflug wird gekrönt durch den Besuch IN der Walhalla. Die Ruhmeshalle trägt ihren Namen zu Recht, die Büsten bedeutender Persönlichkeiten aus den vergangenen Jahrhunderten sind dort ausgestellt. König Ludwig der I. von Bayern hat hier ganze Arbeit geleistet. Wer schlecht zu Fuß ist kann mit dem Auto direkt bis auf den Parkplatz fahren, dort kostet das Parken 2 Euro. Die Besichtigung kostet 4 Euro je Erwachsenen, Audio-Guides sind optional.

Walhalla, Erbauer König Ludwig I. von Bayern
Walhalla, Erbauer König Ludwig I. von Bayern
von Nicole & Andreas • April 2013
Walhalla, Blick vom Parkplatz kommend
Walhalla, Blick vom Parkplatz kommend
von Nicole & Andreas • April 2013
Walhalla, Blick von der Donau
Walhalla, Blick von der Donau
von Nicole & Andreas • April 2013
Walhalla, Blick über die Donau
Walhalla, Blick über die Donau
von Nicole & Andreas • April 2013
Walhalla, Blick von der Treppe
Walhalla, Blick von der Treppe
von Nicole & Andreas • April 2013
Walhalla, Blick durch die Säulen
Mehr Bilder(4)
12
1 von 2