Wandern Wasserfälle Marcos y Cordero
San Andrés y Sauces/La PalmaHotel nähe Wandern Wasserfälle Marcos y Cordero
Infos Wandern Wasserfälle Marcos y Cordero
Für den Reisetipp Wandern Wasserfälle Marcos y Cordero existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Taschenlampe mitnehmen
Entlang der Wasserkanäle und durch enge Tunnels
Aufregende Tunnel-Kanaltour - Abenteuer pur
Die gut 3-stündige, fast eben verlaufende Wanderung von der Casa del Monte zu den Marcos y Cordero Quellen ist ein Erlebnis. Wir sind sie nur einfach gegangen und danach nicht wie die meisten Wanderer umgekehrt, sondern von der Cordero-Quelle durch den Barranco del Agua nach Los Tilos abgestiegen (Gehzeit insg. ca. 5 Stunden / anstrengend, da etwa 1000m Abstieg durch dichten Lorbeerwald). Die sehr erlebnisreiche Tour führt durch etliche, z.T. stockdunkle, enge und niedrige Tunnel. Insgesamt nicht allzu schwierig, man sollte aber keine Platzangst haben, etwas Schwindelfreiheit mitbringen, mit einer leuchtstarken Taschenlampe und evtl. einem Regenumhang (letzter Tunnel ist ein nasses Unterfangen) ausgestattet sein. Wir sind mit dem Jeeptaxi von Los Tilos (meist 10-13 Uhr / Abfahrt La Portada) zur Casa del Monte auf etwa 1.300 m gefahren. Die Strecke war zu diesem Zeitpunkt nicht so schlaglochträchtig und ruppig, wie sie oft beschrieben wird. Doch da sie manchmal auch recht eng ist, würde ich sie nicht mit dem Mietwagen befahren. Der Vorteil unserer Tour zurück durch den Barranco del Agua ist, dass man keinen Rücktransfer von der Casa del Monte nach Los Tilos benötigt, da die Tour in Los Tilos in der Nähe des Besucherzentrums endet, wo wir unseren Mietwagen geparkt hatten.
Wanderung von den Quellen nach Los Tiles
Die Wanderung haben wir mit Natour unternommen, Startpunkt war Casa del Monte, Zuerst führte der Weg auf der selben Strecke (hatte ich letztes Jahr beschrieben) durch 12 Tunnel zu den Quellen von Marcos dann durch einen weiteren zur Cordero-Quelle, hier sind wir diesesmal allerdings nicht umgekehrt sondern auf dem gelbweiß markiertem Pfad nach Los Tiles abgestiegen. Diese Variante ist aber gerade im oberen Abschnitt nur für trittsichere Wanderer zu empfehlen. Der Abstieg ist recht anstrengend führt immer am oder im Bachbett entlang und taucht in dichten Lorbeerwald ein. Nach etwa 2.5 Std. ab den Quellen haben wir Los Tiles erreicht und uns auf eine Cervesa in der Casa Demetrio unterhalb des Besucherzentrums gefreut.
Abenteuertour durch Tunnel
Zuerst erst mal etwas Grundsätzliches, die Wanderung ist zwar konditionell nicht allzu anstrengend, allerdings sollte man schwindelfrei und trittsicher sein, leuchstarke Taschenlampen und Regenschutz sind ein Muß, Helme sehr hilfreich da einige Tunnel sehr niederig sind und scharfe Felsen rausschauen. Die Anfahrt entweder mit Allrad-Taxi von Los Sauces, Los Tilos oder Las Lomadas oder wie wir mit Allrad-Pickup und Jeep. Niemand sollte mit einem PKW nach Casa del Monte fahren, die Piste ist extrem holperig und wir haben es life gesehen welche Folgen das hat, aufgerissene Ölwanne abgerissener Auspuff, nun erklärt mal eurem MIetwagenanbieter was los ist. Wir waren mit 10 Personen unterwegs, davon 2 sehr erfahren Wanderführer die wir privat kennen, bis Las Lomadas ging es mit dem PKW dann umstieg in die Allradfahrzeuge, Drei Personen, darunter auch ich, haben die Fahrt stehend auf der Ladefläche 1 std. überstanden, was den Funfaktor noch gesteigert hat, unsere Fahrer kannten aber auch den Weg. Die Piste ist bis Casa del Monte extrem ruppig. An der Casa del Monte parkten wir und folgten dem gelbweiß markierten Weg PR-PL 6. Die 12 Tunnel bis zu den Marcos-Quellen sind zwischen 12 und 300 m lang und zu Teil sehr niederig und wurden 1903 als Wasserkanal angelegt. Zwischen den Tunneln gibt es immer wieder traumhafte Ausblicke. Vor dem 12. Tunnel sollte man sich dann Regenfest anziehen und alle Elektrogräte sicher verpacken. Das Wasser läuft hier aus Decke und Wanden, aber nicht als Rinnsal sonder es schiesst zum Teil raus. Auch wenn mann keine nassen Füße haben möcht sollt man nicht springen, der Boden ist rutschig und die Decke niederig. Nach diesem Tunnel steht man dann vor den Marcosquellen, das Wasser schiesst in zahlreichen Kaskaden herab. Über einen überaus gltschigen Aufstieg (Vorsicht Absturzgefahr) und einen weiteren Tunnel steht man nach einer weiteren 1/2 Std. vor den Corderos-Quelle. Der Rückweg erfolgt auf dem selben Weg bis Casa del Monte. Dort haben wir ausgiebig Gegrillt und Gegessen, Wasser braucht man nicht mitnehmen, das wasser auf der gesammten Tour (3 Std.) hat Trinkwasserqualtät.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Biosphärenreservat Los Tilos1,5 km
- Alte Küstenstraße Barlovento2,8 km
- Kirche Los Sauces3,4 km
- Aussichtspunkt La Somada Alta4,3 km
- Iglesia de Nuestra Señora del Rosario4,4 km
Sport & Freizeit
- Cubo de la Galga4,2 km
- Freibad Charco Azul4,7 km
- Meerwasserpools La Fajana6,0 km
- Wandern Barranco de la Madera8,5 km
- Roque de los Muchachos8,7 km
Restaurants
- Restaurant San Andrés3,5 km
- Restaurant Rompecabos4,5 km
- Mesón del Mar4,6 km
- La Cantina, El Charco Azul4,6 km
- Restaurant La Gaviota6,0 km
Nachtleben
- Bar Jose Facundo Yanes Simon12,6 km
- Laly's Bar El Bucanero24,9 km
- Beach Bar Puerto Naos24,9 km
Shopping
- Eastside12,2 km
- Lava Cristina12,4 km
- Markthalle12,4 km
- Trödelmarkt12,8 km
- Wochenmarkt Brena Alta13,0 km