Meerwasserpools La Fajana
Barlovento/La PalmaHotel nähe Meerwasserpools La Fajana
Infos Meerwasserpools La Fajana
Die Naturschwimmbecken La Fajana befinden sich etwa fünf Kilometer entfernt von Barlovento im Nordosten La Palma's. An der natürlichen Bucht aus Lavagestein wurden im Meer drei Badebecken geschaffen, die eine unterschiedliche Wassertiefe haben. Bei Flut brechen die Wellen über die Begrenzungsmauern, wodurch sich die Becken mit frischem Meereswasser und Jungfischen füllen. An Serviceeinrichtungen gibt es Toiletten, Duschen, Umkleidekabinen, Sonnenschirme, einen Kiosk und ein im César-Manrique-Stil gestaltetes Restaurant.
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Ein Bad im Naturschwimmbecken
Im Norden von La Palma haben wir in La Fajana ein wunderschönes Naturschwimmbecken gefunden, welches bei gutem Wetter zum Baden einlädt. Bei viel Wind entsteht eine hohe Brandung, die beeindruckend die Macht des Meeres zeigt.
Schwimmen mit den Fischen
Die Felsenschwimmbecken sind eine Bademöglichkeit der Extraklasse. Es hat 3 Becken unterschiedlicher Größe und Tiefe, in allen schwimmt bzw. badet man in kristallklarem Wasser gemeinsam mit den darin lebenden Fischschwärmen. Bei Flut wird frisches Wasser in die Schwimmbecken gespült. Es gibt auch eine Leiter direkt ins Meer und man kann in einer kleinen Bucht geschützt von Felsen auch gefahrlos im Meerwasser baden. Wer eine Schnorchelausrüstung hat ist klar im Vorteil! Umkleidekabinen sind vor Ort vorhanden, ebenso ein Kiosk, ein Restaurant und eine Bar. Ansonsten ist man ziemlich weit ab vom Schuss, es hat nur eine Hand voll Ferienappartements und sonst nix. Dementsprechend gibt es neben dem Meeresrauschen viel Ruhe und Entspannung, neben uns waren nur ein paar Einheimische vor Ort und kaum andere Touristen. Kein Eintritt!
Baden im Meerwasser ohne Strand
Im Norden der Insel finden sich die Naturschwimmbecken. Man stellt das Auto auf dem Parkplatz ab und zieht dich in den vorhandenen Umkleideräumen um. Über Treppen erreicht man die Becken. Durch die Mauern und Felsen wird die starke Brandung abgeschwächt, so dass man gefahrlos baden kann. Das bietet sich besonders deshalb an, weil in der Umgebung keine Strände vorhanden sind. Am Wochenende findet man viele Einheimische dort, ansonsten ist es oft sehr ruhig. In der Nähe gibt es einfache Ferienwohnunen und eine Art Campingplatz. Das Restaurant war zu unserer Zeit geschlossen, deshalb sich vorher mit Essen und Trinken eindecken!
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Iglesia de Nuestra Señora del Rosario1,9 km
- Hafen Puerto Talavera2,0 km
- Kirche Los Sauces4,5 km
- Rumfabrik Aldea4,6 km
- Alte Küstenstraße Barlovento4,9 km
Sport & Freizeit
- Freibad Charco Azul4,8 km
- Wandern Wasserfälle Marcos y Cordero6,0 km
- Cubo de la Galga8,6 km
- Roque de los Muchachos13,5 km
- Eselwandern14,4 km
Restaurants
- Restaurant La Gaviota0,1 km
- Mesón del Mar4,4 km
- Restaurant San Andrés4,6 km
- La Cantina, El Charco Azul4,7 km
- Restaurant Rompecabos5,6 km
Nachtleben
- Bar Jose Facundo Yanes Simon18,0 km
Shopping
- Eastside17,5 km
- Lava Cristina17,8 km
- Markthalle17,8 km
- Trödelmarkt18,2 km
- Wochenmarkt Brena Alta18,7 km