Watt
Nebel [Amrum]/Schleswig-HolsteinHotel nähe Watt
Infos Watt
Video "An der Westküste" "WAT" ÜBER WAT " Aber was ist das eigentlich - Watt? Das wird "H I E R" in diesem Reisetipp beschrieben ! Diese kleine Geschichte, hat nichts mit dem "WATT" AUS DER NORSEE ZU TUN ! Wenn Ihr mich fragt, was unser aller Weltwort ist, dann sag ´ich "wat". Dieses Wort kann man für alles gebrauchen. Wißt Ihr überhaupt, was "wat" ist ? "Wat", ja-das ist einfach "wat". Und aus "wat" kann man halt "wat" machen. Wenn ein junger Bursche heiraten will, dann muß er sich "wat" suchen, ein Mädchen, das "wat" hat , "wat" kann und "wat" vorstellt und "wat" mitbringt. Und wenn er so "wat" endlich gefunden hat, dann hat er ganz bestimmt "wat" -- "wat" für´s Herz, "wat" für´s Gemüt und "wat" für´s ganze Leben. Und dann wird Hochzeit gefeiert. Die darf natürlich "wat" kosten - damit man sieht, dass "wat" da ist, denn Ihr wißt ja, wo "wat" ist, da kommt gewöhnlich noch "wat" dazu. Dann geht man auf Hochzeitsreise - die kostet "wat". Aber da sieht man auch "wat" und erlebt "wat", da kann man auch "wat" kaufen und "wat" mit nach Hause bringen. Und die Zeit geht weiter. Man schafft sich "wat", man tut "wat" , man erlebt "wat" und auf einmal erwartet man "wat". Die Nachbarschaft hat natürlich schon lange "wat" gemerkt, die sagen schon seitWochen, wir glauben, die kriegen bald "wat". Und dann kriegen sie wirklich "wat" und dann haben sie "wat". Wenn das Kindchen im Bettchen schreit, dann fehlt ihm bestimmt "wat", meistens "wat" zu essen. Wenn es aber weiter schreit, dann fehlt ihm bestimmt "wat" anderes. Vielleicht hat es auch nur "wat" gemacht. Später kommt das Kind in die Schule, damit es auch "wat" lernt. Und wenn der Lehrer fragt, und es "wat" nicht weiß oder "wat" falsch macht, dann kriegt es vielleicht "wat" auf die Finger oder "wat" hinten drauf. Und wenn es dann aus der Schule kommt, muss es noch weiter lernen, damit es auch "wat" kann, und "wat" verdient, und "wat" ist. Damit es dann später als alter Mensch "wat" zum Beißen und "wat" zum Nagen hat, eben "wat" für´s Alter. Das alles ist "wat" über "wat ".
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Wattenmeer
Wattenmeer, groß und weit, mal nur Salzwiesen sehen - mal nur den Boden ohne Wasser.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Öömrang Hüs0,3 km
- St. Clemens Kirche0,3 km
- Amrumer Windmühle & Heimatmuseum0,5 km
- Friedhof der Namenlosen0,6 km
- Leuchtturm2,3 km
Sport & Freizeit
- Amrumer Inselbahn0,3 km
- Radfahren Amrum Norddorf1,6 km
- MS "Eilun" - Ausflugsfahrten2,6 km
- Inselrundgang Wittdün3,2 km
- Golf Club Föhr e.V.11,0 km
Restaurants
- Friesen-Café0,4 km
- Restaurant Weltenbummler1,9 km
- Süddorfer Strandhäuschen2,1 km
- Café Auszeit2,8 km
- Restaurant Ual Öömrang Wiartshüs3,3 km
Nachtleben
- Blaue Maus Amrum2,6 km
- Lichtblick3,6 km
- Kino Wyk auf Föhr14,0 km
- Bar Coozy14,0 km
- Glaube-Liebe-Hoffnung14,1 km
Shopping
- Brunos Strandkiosk7,3 km
- Altes friesisches Theehaus9,6 km
- Oevenumer Markt12,8 km
- Fußgängerzone Friedrichstraße28,7 km
- Strandstraße28,8 km