Wattwanderung Cuxhaven

Cuxhaven/Niedersachsen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Wattwanderung Cuxhaven

Diese kleine Geschichte, hat nichts mit dem "WATT" AUS DER NORSEE ZU TUN ! "WAT" ÜBER WAT " Wenn Ihr mich fragt, was unser aller Weltwort ist, dann sag ´ich "wat". Dieses Wort kann man für alles gebrauchen. Wißt Ihr überhaupt, was "wat" ist ? "Wat", ja-das ist einfach "wat". Und aus "wat" kann man halt "wat" machen. Wenn ein junger Bursche heiraten will, dann muß er sich "wat" suchen, ein Mädchen, das "wat" hat , "wat" kann und "wat" vorstellt und "wat" mitbringt. Und wenn er so "wat" endlich gefunden hat, dann hat er ganz bestimmt "wat" -- "wat" für´s Herz, "wat" für´s Gemüt und "wat" für´s ganze Leben. Und dann wird Hochzeit gefeiert. Die darf natürlich "wat" kosten - damit man sieht, daß "wat" da ist, denn Ihr wißt ja, wo "wat" ist, da kommt gewöhnlich noch "wat" dazu. Dann geht man auf Hochzeitsreise - die kostet "wat". Aber da sieht man auch "wat" und erlebt "wat", da kann man auch "wat" kaufen und "wat" mit nach Hause bringen. Und die Zeit geht weiter. Man schafft sich "wat", man tut "wat" , man erlebt "wat" und auf einmal erwartet man "wat". Die Nachbarschaft hat natürlich schon lange "wat" gemerkt, die sagen schon seit Wochen, wir glauben, die kriegen bald "wat". Und dann kriegen sie wirklich "wat" und dann haben sie "wat". Wenn das Kindchen im Bettchen schreit, dann fehlt ihm bestimmt "wat", meistens "wat" zu essen. Wenn es aber weiter schreit, dann fehlt ihm bestimmt "wat" anderes. Vielleicht hat es auch nur "wat" gemacht. Später kommt das Kind in die Schule, damit es auch "wat" lernt. Und wenn der Lehrer fragt, und es "wat" nicht weiß oder "wat" falsch macht, dann kriegt es vielleicht "wat" auf die Finger oder "wat" hinten drauf. Und wenn es dann aus der Schule kommt, muß es noch weiter lernen, damit es auch "wat" kann, und "wat" verdient, und "wat" ist. Damit es dann später als alter Mensch "wat" zum Beißen und "wat" zum Nagen hat, eben "wat" für´s Alter. Das alles ist "wat" über "wat ". .

Neueste Bewertungen (20 Bewertungen)

Heidi W66-70
Mai 2024

Unsere Wattwanderungen waren besondere Erlebnisse

6,0 / 6

Bei unserem Urlaub in Cuxhaven haben wir mehrfach Wanderungen im Watt unternommen. Dabei sind wir barfuß durch den Schlick gelaufen und der Matsch quoll durch die Zehen. Mit verschmierten Füßen kamen wir wieder zurück zum Strand – und das war prima. Unsere Wattwanderungen waren immer besondere Erlebnisse. Wenn man eine Wattwanderung auf eigener Faust unternehmen will, so sollte man sich unbedingt den Tidenkalender / Gezeitenkalender für Cuxhaven besorgen (bzw. im Internet abrufen). Und man sollte sich bei einer Wattwanderung auf keinem Fall überschätzen – das Wattenmeer kann schnell gefährlich werden.

Herbert66-70
Mai 2024

Tolle Wattwanderungen bei Cuxhaven

6,0 / 6

Was man bei einem Urlaub in Cuxhaven unbedingt machen sollte, das ist mindestens eine Wattwanderung. Dazu hat man die besten Möglichkeiten bei den Ortsteilen Sahlenburg, Duhnen und / oder Döse. Man kann an einer geführten Wattwanderung teilnehmen, oder man unternimmt selbstständig eine Wattwanderung (bei letzterem jedoch unbedingt die Gezeiten beachten und nicht zu weit raus gehen, denn die Nordsee kommt bei Flut schneller zurück als man evtl. denkt). Eine Wattwanderung sollte man barfuß unternehmen, denn es ist ein tolles Gefühl, wenn der Schlick / der Matsch durch die Zehen quillt. Dabei sollte man aber auch beachten, wohin man tritt, den Muscheln und andere scharfkantige Sachen, die im Wattenmeer sind, könnten Schnittverletzungen hervorrufen.

Peter51-55
Juni 2017

Erholung pur

6,0 / 6

Watt Wanderung , Kutsche nach Neu Werk , Städte Touren mit den Bus ,

Sonja51-55
März 2016

Wissenswerte Wattwanderung

6,0 / 6

Wir hatten eine tolle Führerin, die sehr verständlich mit Anschauungsmaterial aus dem Watt das Watt und seine Eigenarten erklärt hat.

Ruth61-65
Juli 2015

Muss sein

6,0 / 6

Wer sich auch nur ein wenig mit der Ökologie des Wattenmeeres befassen will, sollte unbedingt mindestens einmal an einer Wattwanderung teilnehmen. Ein besonderes Erlebnis ist die Wattwanderung zur Insel Neuwerk!