Wattwanderung Cuxhaven

Cuxhaven/Niedersachsen

Neueste Bewertungen (20 Bewertungen)

Harro(66-70)
Mai 2024

Tolle Wattwanderungen bei Cuxhaven

6,0 / 6

Was man bei einem Urlaub in Cuxhaven unbedingt machen sollte, das ist mindestens eine Wattwanderung. Dazu hat man die besten Möglichkeiten bei den Ortsteilen Sahlenburg, Duhnen und / oder Döse. Man kann an einer geführten Wattwanderung teilnehmen, oder man unternimmt selbstständig eine Wattwanderung (bei letzterem jedoch unbedingt die Gezeiten beachten und nicht zu weit raus gehen, denn die Nordsee kommt bei Flut schneller zurück als man evtl. denkt). Eine Wattwanderung sollte man barfuß unternehmen, denn es ist ein tolles Gefühl, wenn der Schlick / der Matsch durch die Zehen quillt. Dabei sollte man aber auch beachten, wohin man tritt, den Muscheln und andere scharfkantige Sachen, die im Wattenmeer sind, könnten Schnittverletzungen hervorrufen.

Bei einer Wattwanderung bei Cuxhaven
Bei einer Wattwanderung bei Cuxhaven
von Harro • Mai 2024
Bei einer Wattwanderung bei Cuxhaven
Bei einer Wattwanderung bei Cuxhaven
von Harro • Mai 2024
Bei einer Wattwanderung bei Cuxhaven
Bei einer Wattwanderung bei Cuxhaven
von Harro • Mai 2024
Bei einer Wattwanderung bei Cuxhaven
Bei einer Wattwanderung bei Cuxhaven
von Harro • Mai 2024
Bei einer Wattwanderung bei Cuxhaven
Bei einer Wattwanderung bei Cuxhaven
von Harro • Mai 2024
Bei einer Wattwanderung bei Cuxhaven
Mehr Bilder(6)
Enelore(66-70)
Mai 2024

Unsere Wattwanderungen waren besondere Erlebnisse

6,0 / 6

Bei unserem Urlaub in Cuxhaven haben wir mehrfach Wanderungen im Watt unternommen. Dabei sind wir barfuß durch den Schlick gelaufen und der Matsch quoll durch die Zehen. Mit verschmierten Füßen kamen wir wieder zurück zum Strand – und das war prima. Unsere Wattwanderungen waren immer besondere Erlebnisse. Wenn man eine Wattwanderung auf eigener Faust unternehmen will, so sollte man sich unbedingt den Tidenkalender / Gezeitenkalender für Cuxhaven besorgen (bzw. im Internet abrufen). Und man sollte sich bei einer Wattwanderung auf keinem Fall überschätzen – das Wattenmeer kann schnell gefährlich werden.

Bei einer Wattwanderung im Cuxhavener Wattenmeer
Bei einer Wattwanderung im Cuxhavener Wattenmeer
von Enelore • Mai 2024
Bei einer Wattwanderung im Cuxhavener Wattenmeer
Bei einer Wattwanderung im Cuxhavener Wattenmeer
von Enelore • Mai 2024
Bei einer Wattwanderung im Cuxhavener Wattenmeer
Bei einer Wattwanderung im Cuxhavener Wattenmeer
von Enelore • Mai 2024
Bei einer Wattwanderung im Cuxhavener Wattenmeer
Bei einer Wattwanderung im Cuxhavener Wattenmeer
von Enelore • Mai 2024
Bei einer Wattwanderung im Cuxhavener Wattenmeer
Bei einer Wattwanderung im Cuxhavener Wattenmeer
von Enelore • Mai 2024
Bei einer Wattwanderung im Cuxhavener Wattenmeer
Mehr Bilder(5)
Peter
Juni 2017

Erholung pur

6,0 / 6

Watt Wanderung , Kutsche nach Neu Werk , Städte Touren mit den Bus ,

Sonja(61-65)
März 2016

Wissenswerte Wattwanderung

6,0 / 6

Wir hatten eine tolle Führerin, die sehr verständlich mit Anschauungsmaterial aus dem Watt das Watt und seine Eigenarten erklärt hat.

Ruth
Juli 2015

Muss sein

6,0 / 6

Wer sich auch nur ein wenig mit der Ökologie des Wattenmeeres befassen will, sollte unbedingt mindestens einmal an einer Wattwanderung teilnehmen. Ein besonderes Erlebnis ist die Wattwanderung zur Insel Neuwerk!

Ilse
Juni 2015

Super Watt

5,0 / 6

Kein WATT sonst nirgendwo - wie in Cuxhaven

Regina
Mai 2015

Klasse Tour

6,0 / 6

Gute Erklärungen, sachkundige Führung, sehr schöner Weg nach Neuwerk

Axel
Februar 2015

Wattwanderung - Ein Muss an der Küste!

6,0 / 6

Wohl tuend, sehr schön auch im frühen Frühjahr, und einfach nur herrlcihe Luft an der See....

Carsten
Oktober 2014

Das Wattwandern macht viel Spaß

6,0 / 6

Das Wattwandern macht viel Spaß

MMcM
September 2014

Watt und Fahrt nach Neuwerk

6,0 / 6

Das Laufen im Watt und die Fahrt nach Neuwerk mit der Pferdekutsche sind immer wieder ein besonderes Erlebnis

12
1 von 2