Welterbe Dachstein Salzkammergut
Hallstatt/OberösterreichHotel nähe Welterbe Dachstein Salzkammergut
Infos Welterbe Dachstein Salzkammergut
Hallstatt-Dachstein/ Salzkammergut Winkl 34 4831 Obertraun am Hallstättersee Österreich Telefon: +43 50140 Telefax: +43 50140 12300 Internet: http://www.dachstein-salzkammergut.com/sommer/dachstein-salzkammergut/unesco-welterbe Email: info@dachstein-salzkammergut.com Inmitten des Salzkammerguts, im Herzen Österreichs, befindet sich die bezaubernde Welterberegion Hallstatt-Dachstein / Salzkammergut. Der einzigartige Zusammenklang einer alten Kultur- und Siedlungstradition mit atemberaubender Natur wurde durch die UNESCO mit dem Titel „historische Kulturlandschaft Hallstatt-Dachstein/Salzkammergut“ausgezeichnet und zum Weltnaturerbe UND zum Weltkulturerbe erklärt.
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Der wohl schönste Ort am See in Österreich!
Die Kulturlandschaft Hallstatt–Dachstein/Salzkammergut gehört derzeit zu den aktuell zehn UNESCO-Welterbestätten in Österreich. Hallstatt hat schon lange die Bezeichnung als "Schönerster Ort am See" Österreichs. Nicht umsonst wurde Hallstatt in China nachgebaut!
UNESCO-Welterbe aus drei Perspektiven
Beim diesjährigen Aufenthalt in Altaussee habe ich die von der UNESCO als Weltnatur- und als Weltkulturerbe ausgezeichnete „historische Kulturlandschaft Hallstatt-Dachstein/Salzkammergut“ sozusagen von drei Seiten kennengelernt. Zunächst bin ich durch das Koppental gewandert, ein enges und wildromantisches Tal der Traun zwischen Bad Aussee und Obertraun, das in der Pufferzone des Welterbes liegt. Die rund 12 km lange Wanderung ist nicht sehr beschwerlich, unterwegs gibt es einige beschilderte Erlebnisstationen, die über Interessantes dieser Gegend informieren. Ein guter Platz für eine Rast ist die etwa in der Mitte des Weges liegende Schutzhütte Koppental. Auch den namensgebenden Ort Hallstatt habe ich besucht, der vor allem durch den seit prähistorischer Zeit bis heute aufrechten Salzbergbau bekannt ist – und für seine traumhafte Lage am Hallstätter See! Sehenswert sind besonders – vieles kenne ich aus früheren Besuchen – der schöne alte Ortskern, die Katholische Kirche mit dem Beinhaus (Sammlung bemalter Schädel), das mit der Seilbahn zu erreichende Hallstätter Hochtal mit dem prähistorischen Gräberfeld und dem ältesten Salzbergwerk der Welt, usw. Als Drittes stand eine Fahrt mit der Seilbahn auf den Krippenstein am Programm. Diesmal nicht besucht habe ich die absolut sehenswerte Eishöhle und die Mammuthöhle, sondern habe vom Gipfel aus eine herrliche Wanderung gemacht. Zunächst ein Stück den Heilbronnerweg (auch ein Karstlehrpfad) hinab, dann über das einsame Plateau einer karstigen „Mondlandschaft“ hinauf zum 2.080 Meter hohen Margschierf mit phantastischen Blicken auf die Gletscher und Gipfel des Dachsteins. Hinab dann zum Heilbronner Kreuz und von dort wieder den Heilbronnerweg bis zur Seilbahnstation Krippeneck – noch drei Strecken mit der Seilbahn und der Talort Obertraun ist wieder erreicht... Drei Perspektiven – und das waren nur Teile von dem, was die absolut sehenswerte „historische Kulturlandschaft Hallstatt-Dachstein/Salzkammergut“ insgesamt zu bieten hat!
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Museum Hallstatt0,1 km
- Evangelische Pfarrkirche Hallstatt0,1 km
- Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt Hallstatt0,1 km
- Beinhaus Hallstatt0,2 km
- Hallstatt Skywalk "Welterbeblick"0,8 km
Sport & Freizeit
- Hallstättersee Schifffahrt0,1 km
- Krippenstein4,6 km
- Traunreiterweg8,8 km
- Skifahren9,0 km
- Skigebiet Dachstein10,0 km
Restaurants
- Restaurant Simony0,0 km
- Restaurant Seehotel Grüner Baum0,0 km
- Restaurant Seewirt Zauner0,0 km
- Gasthof Weisses Lamm0,1 km
- Restaurant Rudolfsturm0,5 km
Nachtleben
- K.&K. Hofbeisl16,7 km
- Lehar Filmtheater16,9 km
- Tenne19,1 km
- Hohenhaus Tenne19,1 km
- CaBaLou19,1 km
Shopping
- Cafe Bäckerei Konditorei Maislinger0,5 km
- Salzwelten-Shop Hallstatt0,8 km
- Wochenmarkt Hallstatt1,0 km
- Shop Hand.Werk.Haus9,1 km
- Stoffdruckerei Sekyra11,5 km