Wörschachklamm

Wörschach/Steiermark
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Wörschachklamm

Die Wörschachklamm begeistert Naturliebhaber durch ihre schroffe Wegführung direkt entlang der Felswände, die tief in die von tosenden Wassermassen durchlaufene Schlucht der Klamm herabfallen. Verfasst von HolidayCheck

Neueste Bewertungen (10 Bewertungen)

Rainer61-65
Mai 2016

Wildromantische Klamm

4,0 / 6

Die Wörschachklamm ist eine kleinere Klamm in der Steiermark und Naturdenkmal. 1901 begann man mit dem Bau eines ersten Steiges, der 1902 eröffnet wurde. Durch die wildroamntische Klamm führen heutzutage sehr gut gesicherte Wege und Steige. Die Gehzeit in der Klamm beträgt ca. 25 Minuten. Geöffnet in der Saison, Eintritt 3,50.

Johann66-70
April 2016

Ein Erlebnis erster Klasse.

6,0 / 6

Sehr aufwendige Instandsetzungs- Arbeiten erforderlich, aber alles Bestens. Wir sehen uns dieses außergewöhnliche Natur- Erlebnis bestimmt noch einmal an und können es Jedermann nur empfehlen.

Peter41-45
August 2015

Klammbesuch

5,0 / 6

Kindertaugliche Runde, dauert nur gut 2 Stunden, tolle Landschaft und immer wieder etwas zu sehen (Burgruine, Klamm, Kalkofen, ...)

Christian41-45
August 2015

Wunderschöne Klamm

6,0 / 6

Schon oft vorbeigefahren und nie Stehen geblieben. Wir waren zum ersten mal in der Klamm, kann mich den Vorherigen Bewertungen nur anschließen. Sehr Schön

Brigitte46-50
Mai 2015

Tolle Tour, spannend für Kinder!

6,0 / 6

Anfangs gehts steil bergauf auf Holzpfaden und Stufen, die in der engen Schlucht verankert und gut gesichert sind. Über dem tosenden Wasser gibt es immer was zu sehen. Dann gehts weiter auf Pfaden, zum Teil etwas steiler, aber gut gehbar, es kommt ein Aussichtspunkt über das Ennstal bevor es wieder bergab geht. Dann eine kleine Schwefelquelle und weiter zur Eselalm mit Bewirtung. Von dort ist man in wenigen Minuten an der Burgruine. Der Abstieg zum Parkplatz ist auf einem Fahrweg oder einem kleinen Pfad möglich. Für den Rückweg gibt es noch eine zweite Variante.