Wörschachklamm

Wörschach/Steiermark

Neueste Bewertungen (10 Bewertungen)

Rainer(66-70)
Mai 2016

Wildromantische Klamm

4,0 / 6

Die Wörschachklamm ist eine kleinere Klamm in der Steiermark und Naturdenkmal. 1901 begann man mit dem Bau eines ersten Steiges, der 1902 eröffnet wurde. Durch die wildroamntische Klamm führen heutzutage sehr gut gesicherte Wege und Steige. Die Gehzeit in der Klamm beträgt ca. 25 Minuten. Geöffnet in der Saison, Eintritt 3,50.

Johann
April 2016

Ein Erlebnis erster Klasse.

6,0 / 6

Sehr aufwendige Instandsetzungs- Arbeiten erforderlich, aber alles Bestens. Wir sehen uns dieses außergewöhnliche Natur- Erlebnis bestimmt noch einmal an und können es Jedermann nur empfehlen.

Peter
August 2015

Klammbesuch

5,0 / 6

Kindertaugliche Runde, dauert nur gut 2 Stunden, tolle Landschaft und immer wieder etwas zu sehen (Burgruine, Klamm, Kalkofen, ...)

Christian(51-55)
August 2015

Wunderschöne Klamm

6,0 / 6

Schon oft vorbeigefahren und nie Stehen geblieben. Wir waren zum ersten mal in der Klamm, kann mich den Vorherigen Bewertungen nur anschließen. Sehr Schön

Brigitte
Mai 2015

Tolle Tour, spannend für Kinder!

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Anfangs gehts steil bergauf auf Holzpfaden und Stufen, die in der engen Schlucht verankert und gut gesichert sind. Über dem tosenden Wasser gibt es immer was zu sehen. Dann gehts weiter auf Pfaden, zum Teil etwas steiler, aber gut gehbar, es kommt ein Aussichtspunkt über das Ennstal bevor es wieder bergab geht. Dann eine kleine Schwefelquelle und weiter zur Eselalm mit Bewirtung. Von dort ist man in wenigen Minuten an der Burgruine. Der Abstieg zum Parkplatz ist auf einem Fahrweg oder einem kleinen Pfad möglich. Für den Rückweg gibt es noch eine zweite Variante.

Aussicht von der Burg ins Ennstal
Aussicht von der Burg ins Ennstal
von Brigitte • Mai 2015
Die Schwefelquelle
Die Schwefelquelle
von Brigitte • Mai 2015
Holzweg
Holzweg
von Brigitte • Mai 2015
Die Eselalm
Die Eselalm
von Brigitte • Mai 2015
Holzpfad
Holzpfad
von Brigitte • Mai 2015
Burg
Mehr Bilder(5)
Monique(66-70)
Juli 2014

Schoene Wanderrung

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Es geht, neben dem Wasserfall hinauf, mit Stufen und einem eingerichteten Weg, nicht für Kinderwagen geeignet aber ganz gut für Kinder geeignet. Von oben gibt es mehrere Möglichkeiten zurück zu Parkplatz oder die Wanderung fort zu setzen .

Inge(71+)
Juli 2014

Schöne Rundwanderung mit der Burgruine

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Für geübte Wnderfamilien eine gemütliche Tour

Christian
Dezember 2013

Empehlenswertes Ausflugsziel

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Es empfiehlt sich einen Ausflug in die Wörschachklamm zu machen - herrliche Natur!

Birgit
August 2013

Beeindruckend

6,0 / 6

sehr gut markierte wege nicht zu steil und einfach zu gehn

Wiese(56-60)
August 2007

Wasserfall, Streichelzoo und Burgruine!

5,0 / 6
Hilfreich (4)

Die Wörschachklamm ist eine wunderschön ausgebaute Klamm, die aber ein wenig Kondition verlangt. Es geht manchmal recht steil bergauf. Am Weg befinden sich immer wieder Tafeln, die die Geschichte der Klamm näherbringen. Oben angekommen gehts noch weiter, durch den Wald bis zu einer Jausenstation, wo es auch Esel, Lamas und Ziegen gibt. Die Kinder dürfen diese Tiere füttern. Im Zuge des Abstiegs kann man noch die Burgruine Wolkenstein besichtigen, von der man eine schöne Aussicht auf das Ennstal hat. Dieser Ausflug ist mit der Sommercard der Schladming-Tauern-Region gratis!

Wörschachklamm
Wörschachklamm
von Wiese • August 2007
Burgruine Wolkenstein
Burgruine Wolkenstein
von Wiese • August 2007
Der Steig
Der Steig
von Wiese • August 2007
Eingang zur Wörschachklamm
Eingang zur Wörschachklamm
von Wiese • August 2007