Yachthafen Cuxhaven
Cuxhaven/NiedersachsenHotel nähe Yachthafen Cuxhaven
Infos Yachthafen Cuxhaven
Yachthafen Cuxhaven Am Fährhafen 1 D-27472 Cuxhaven Koordinaten 53° 52,46 ' N 008° 42,36 ' E Kontaktdaten der Seglervereinigung Cuxhaven Geschäftsstelle Seglervereinigung Cuxhaven e.V. Kapitän-Alexander-Straße 42 D-27472 Cuxhaven Telefon: +49 4721 22280 oder 34111 Telefax: +49 4721 395553 Internet: http://www.svconline.de E-Mail: svc-hafen@svconline.de Öffnungszeiten Geschäftsstelle Montag und Mittwoch: von 14.00 bis 18.00 Uhr Freitag: von 09.00 bis 13.00 Uhr
Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)
Tidenunabhängiger Hafen
Mit seinen Liegeplätzen für mehr als 230 Boote unterschiedlicher Längen und einer umfangreichen Infrastruktur ist der Yachthafen zwischen der Alten Liebe und dem Fährhafen eine gute Basis für Törns an der Küste. Direkt nebenan an der Grimmershörn-Bucht beginnt der rund fünf Kilometer lange Strand von Döse, Duhnen und Sahlenburg.
Es gibt sicherlich interessanter Yachthäfen
Wenn man von der Alten Liebe Richtung Norden läuft, so kommt man auch am Yachthafen von Cuxhaven vorbei. Nach meiner Meinung gibt es aber interessantere Yachthäfen als diesen hier in Cuxhaven.
Der Yachthafen nördlich von der Alten Liebe
Der Yachthafen von Cuxhaven befindet sich nördlich von der Alten Liebe. Dieser Yachthafen ist - zumindest für mich als „Nicht-Yacht-Eigner“ - nicht besonders attraktiv.
Der Liegeplatz an der Weltschifffahrtsstraße
Neben den Liegeplätzen in der City-Marina am Schleusenpriel bietet der wesentlich größere Yachthafen zwischen der Alten Liebe und dem Fährhafen nicht nur Schlengelplätze für Vereinsmitglieder der „Seglervereinigung“, sondern auch für Gäste, die hier von Frühjahr bis Herbst eine gute Infrastruktur vorfinden: Sanitäranlagen, Waschmaschinen, Strom- und Wasserversorgung an jedem Liegeplatz, Internetzugang und Grillplatz, Abfallentsorgung, Bunkerstation und sogar Leihfahrräder sind vorhanden. Die Liegegebühren richten sich nach der Aufenthaltsdauer und Bootslänge – aktuelle Preise listet die Internetpräsenz des Yachthafens auf. Das Revier vor dem tideunabhängig befahrbaren und rund um die Uhr geöffneten „Yachthafen Cuxhaven“ ist spannend und reicht von der Küste Schleswig-Holsteins, dem Nord-Ostsee-Kanal und der Elbe bis zu Hochseetörns auf der Nordsee, wobei die Insel Helgoland ein beliebtes Tagesziel darstellt. Mit der „Seglermesse“ unterhält der Yachthafen zudem eine charmante gastronomische Adresse, von deren Hoch-Terrasse man nicht nur den Sonnenuntergang genießen kann, sondern auch einen perfekten Blick auf das eigene Schiff hat.
Schöner Hafen
sehr schöne Aussicht. Immer ein Besuch wert.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Fährhafen Cuxhaven0,2 km
- Das ehemalige Stabsgebäude der Grimmershörnkaserne0,3 km
- Skulptur Vogelflug0,5 km
- Leuchtturm0,5 km
- Radarturm Cuxhaven0,5 km
Sport & Freizeit
- Jan Cux - Reederei Narg0,5 km
- Mit dem Mietrad Cuxhaven entdecken0,5 km
- Bäderschiff Funny Girl0,6 km
- Rundturnhalle1,6 km
- Kitesurfing am Strand von Döse bei der Kugelbake2,9 km
Restaurants
- Seglermesse0,1 km
- Bierlokal Sturmflut0,2 km
- Restaurant Hafenterrasse0,4 km
- Ringhotel Seepavillon Donner0,4 km
- Hochrestaurant Donner's Hotel0,5 km
Nachtleben
- Marina-Lounge Wal0,8 km
- Stadttheater0,9 km
- Theater Döser Speeldeel0,9 km
- Strandbar Cuxhaven Döse2,5 km
- Captain's Inn (im Veermaster Hotel Deichgraf)2,7 km
Shopping
- Flohmarkt am Hafen1,0 km
- Dr. Mannah`s Werksverkauf1,2 km
- Fischmarkt1,2 km
- Bahlsen Outlet Cuxhaven1,2 km
- Fischhandel Fischbörse Cuxhaven1,2 km