Der Chronosbrunnen, auch Moenusbrunnen genannt - Chronosbrunnen
Der Chronosbrunnen, auch Moenusbrunnen genannt - Chronosbrunnen
Der Chronosbrunnen, auch Moenusbrunnen genannt
Bild des Benutzers Heidi-55


von Urlauberin
Alter 66-70

Fragen an Urlauberin?
Reisezeit:
im Oktober 21
Hochgeladen am:
19.11.21
Motiv:
Denkmal
Bild-ID
1184133547
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
134 mal
Chronosbrunnen
Chronosbrunnen
Chronosbrunnen
Der Chronosbrunnen, auch Moenusbrunnen genannt

Bewertungen Chronosbrunnen

5.0
Sonnen
Der Chronosbrunnen (auch Moenusbrunnen genannt) ist zwar nicht der bekannteste Brunnen von Würzburg, aber durchaus interessant. Die dargestellten Figurengruppe ist zweigeteilt. Ganz oben steht der geflügelte Chronos, der griechische Gott der Zeit und... Reisetipp lesen
  -
Oktober 21
,
Urlauberin, Alter 66-70

5.0
Sonnen
Der Chronosbrunnen von Würzburg befindet sich in der Hofstraße. Er wurde zwischen 1770 und 1772 errichtet. Chronos, das ist der Gott der Zeit aus der griechischen Mythologie. Aber dieser Brunnen wird auch als Moenusbrunnen bezeichnet. Der lateinische N... Reisetipp lesen
  -
Oktober 21
,
Grape, Alter 66-70

5.0
Sonnen
In Würzburg befindet sich zwischen der Residenz und dem Dom in der Hofstraße (vor der Haus-Nr. 14) der Chronosbrunnen, der auch als Moenusbrunnen bekannt ist. Dieser Brunnen stammt aus den 1770-er Jahren. Wenn man durch die Hofstraße kommt, so bietet e... Reisetipp lesen
  -
Februar 25
,
Herbie, Alter 66-70

6.0
Sonnen
Auf dem Weg von der Residenz zum Dom (oder umgekehrt) kommt man automatisch an diesem schön gestalteten historischen Brunnen vorbei. Reisetipp lesen
  - - 100% hilfreich
Februar 25
,
Claudia, Alter 46-50

Alle Bewertungen dieses Tipps