Degerocher Fernsehturm - Fernsehturm
Degerocher Fernsehturm - Fernsehturm
Der Name Degerloch, leitet sich aus dem althochdeutschen Wort „Tegerlohe“ ab und bedeutet „dichter Wald''
Bild des Benutzers gabriele64


von Gabriele & A...
Alter 56-60

Fragen an Gabriel...?
Reisezeit:
im Juli 08
Hochgeladen am:
29.07.08
Motiv:
Wald/Dschungel
Bild-ID
1156278354
Bewertung
3.0 von 6.0 (bei 4 Nutzern)
Angesehen:
1989 mal
Degerocher Fernsehturm
Degerloch ist eine Reise wert
Degerloch -Das Tor nach Stuttgart
Stuttgarter Fernsehturm

Bewertungen Fernsehturm

5.0
Sonnen
Ein Blick vom Fernsehturm auf Stuttgart und Umgebung lohnt sich auf jeden Fall. Einziger Wermutstropfen ist der recht hohe Preis, um hinauf zu fahren (5Euro Erw.). Der Fernsehturm ist bequem mit der U-Bahn (Linien 7, 8 und 15/ Haltestelle "Ruhbank") zu... Reisetipp lesen
  - - 100% hilfreich
Oktober 08
,
Anja, Alter 36-40

5.0
Sonnen
Er steht schon über 40 Jahre und ist ein ' Ur-Tower ' mit Blick über Stuttgart Reisetipp lesen
  - - 40% hilfreich
Dezember 07
,
Erich, Alter 56-60

5.0
Sonnen
Ein Tipp aus Stuttgart: fahrt zum Fernsehturm mal nicht mit der U 7, sondern mit der Oldtimerlinie 23 mit historischen Straßenbahntriebwagen. Die Strecke bietet schöne Blicke auf Stuttgart. Etwas teurer als ein normaler Fahrschein, aber ein Erlebnis fü... Reisetipp lesen
  - - 50% hilfreich
Juli 09
,
Bernd, Alter 51-55

5.0
Sonnen
Der Fernsehturm ist ein Sendeturm des SWR, der heute nur noch Hörfunkprogramme ausstrahlt. Er war der erste Turm weltweit, der aus Stahbeton gebaut wurde. Die Fahrt mit dem Aufzug in 150 m Höhe dauert 36 Sekunden und man ist auf der unteren Aussichtsp... Reisetipp lesen
  -
August 09
,
Torsten, Alter 51-55

5.0
Sonnen
Wunderbare Aussicht und anschl. lecker gegessen im Turmrestaurant Reisetipp lesen
  - - 40% hilfreich
Juni 07
,
Fritz, Alter 36-40

Alle Bewertungen dieses Tipps