

Bewertungen
(3)
(3)
Bilder
(11)
(11)
von Klaus
Fragen an Klaus? Alter >70 |
Reisezeit:
im Februar 22
Hochgeladen am:
17.02.22
Motiv:
Stadt/Ort
Bild-ID
1184305005
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
69 mal
|
|
|
|
Bewertungen Karolinenplatz
Die Geschichte des Platzes geht auf das Jahr 1806 zurück. Maximilian I. Joseph wollte die Stadt vergrößern. Den neuen Stadtteil nannte er nach sich, Maxvorstadt. Um 1810 wurde der Platz von König Max. I. zu Ehren seiner Frau Karoline angelegt. Es ist e... Reisetipp lesen
-
Februar 22
, Klaus, Alter >70
Mitten auf der Verkehrsinsel vom Kreisverkehr am Karolinenplatz steht ein 29 Meter großer Obelisk, der daran erinnert, dass Bayern ca. 30.000 Soldaten für den Russlandfeldzug von Napoleon abstellen musste, von denen ca. 28.000 ums Leben kamen. Rund um ... Reisetipp lesen
-
Juli 22
, Heidelore, Alter 66-70
Der Karolinenplatz in München befindet sich ca. 650 bis 700 Meter westlich / nordwestlich vom Odeonsplatz. Der Platz befindet sich inmitten des Kreisverkehrs Karolinenplatz. In der Mitte vom Platz ragt ein schwarzer Obelisk 29 Meter in die Höhe. Der Ob... Reisetipp lesen
-
Juli 22
, Bert, Alter 66-70