Platanenhain vor dem Hochzeitstum - Mathildenhöhe
Platanenhain vor dem Hochzeitstum - Mathildenhöhe
Platanenhain Angelegt: um 1833 von Großherzogin Mathilde und Großherzog Ludwig III. Künstlerische Ausgestaltung: 1914 Künstler: Bernhard Hoetger (1874–1949) Hauptsächlich im Sommer treffen sich hier die Boulefreunde von der Spielgemeinschaft " Die Wilde Dreizehn "
Bild des Benutzers stroki66


von Michael
Alter 56-60

Fragen an Michael?
Reisezeit:
im Mai 06
Hochgeladen am:
12.05.06
Motiv:
Sonstiges Landschaftmotiv
Bild-ID
1147386745
Bewertung
3.8 von 6.0 (bei 9 Nutzern)
Angesehen:
5604 mal
Platanenhain vor dem Hochzeitstum
Haustür im Jugendstildisign
Mosaik
Hochzeitsturm

Bewertungen Mathildenhöhe

6.0
Sonnen
Die Mathildenhöhe ist die höchste Erhebung der Darmstädter Innenstadt. Die Darmstädter Mathildenhöhe präsentiert sich heute als ein einzigartiges Kunstwerk aus Hochzeitsturm, Ausstellungsgebäude, Museum, Künstlerkolonie, Künstlerhäusern, Platanenhain u... Reisetipp lesen
  - - 100% hilfreich
Mai 06
,
Michael, Alter 36-40

6.0
Sonnen
sehr schön gelegen. Lädt zum spazierengehen ein . Sehr eindrucksvoll ist die Russische Kapelle. Reisetipp lesen
  -
April 13
,
Hildegard, Alter 51-55

6.0
Sonnen
Wer ein Liebhaber des Jugendstils ist, der ist auf der Mathildenhöhe in Darmstadt genau richtig. Rund um den "Hochzeitsturm" oder " 5-Finger-Turm" wie er auch gern von den Darmstädtern genannt wird, stehen eine Vielzahl von Jugendstil-Villen. Häuser vo... Reisetipp lesen
  -
November 13
,
Tim-Rolf, Alter 51-55

6.0
Sonnen
Kultureller Mix aus Jugendstilarchitektur, Museum und orthodoxer Kirche Reisetipp lesen
  -
März 14
,
Wladimir, Alter >70

6.0
Sonnen
der Grund nach Darmstadt zu kommen Reisetipp lesen
  -
November 14
,
Margret, Alter 56-60

Alle Bewertungen dieses Tipps