Kreidefelsen am Königsstuhl - Nationalparkzentrum Königstuhl
Kreidefelsen am Königsstuhl - Nationalparkzentrum Königstuhl
Das Bild entstand bei einer Wanderung vom Sassnitzer Hafen zum Königsstuhl (Hochuferweg)
Bild des Benutzers eierbruni


von Lori

Fragen an Lori?
Reisezeit:
im Juli 08
Hochgeladen am:
13.03.09
Motiv:
Strand/Küste/Hafen
Bild-ID
1156534665
Bewertung
4.0 von 6.0 (bei 3 Nutzern)
Angesehen:
1476 mal
Königsstuhl
Eingangsbereich des Nationalparkzentrums
Ein Blick auf den Königstuhl
Kreidefelsen am Königsstuhl

Bewertungen Nationalparkzentrum Königstuhl

6.0
Sonnen
Wenn man den Königstuhl vom Parkplatz Hagen aus besucht ( Naturschutz Jasmund ) dann sollte man den Weg durch den Wald wählen ... ca. 3 km leichte Strecke aber vorbei an dem Herthasee und deren Burg !! Wir waren morgens um kurz vor 10 uhr schon dort u... Reisetipp lesen
  - - 20% hilfreich
Mai 08
,
Manuela, Alter 41-45

6.0
Sonnen
Das Nationalpark-Zentrum Königsstuhl umfasst den Königsstuhl selbst mit einer herrlichen Aussicht, sowie ein modernes Museum. Im Museum wird eine Multimediashow von 15 Minuten Dauer gezeigt. Mittels eines "elektronischen" Begleiters kann man dann das N... Reisetipp lesen
  -
Februar 08
,
Thomas & Conny, Alter 41-45

6.0
Sonnen
Die Anlage ist hochmodern und auch für Kulturmuffel sehr geeignet, da Alles wirklich wunderschön dargestellt wird. Reisetipp lesen
  - - 80% hilfreich
Dezember 08
,
Anna, Alter 19-25

4.0
Sonnen
Öffnungszeiten: Ostern bis 31. 10. von 10 bis 19 Uhr 01. 11. bis Ostern von 10 bis 17 Uhr Eintrittspreise: Erwachsene 6 € Kinder (6 - 14 Jahren) 3 € Der Blick von der Viktoriaaussicht auf den Königsstuhl ist sehr schön. Die Ausstellung muss man n... Reisetipp lesen
  - - 50% hilfreich
März 09
,
Juliane, Alter 19-25

5.0
Sonnen
Im Naturpark Jasmund kann man die Kreidefelsen besichtigen. Eine Möglichkeit besteht darin, auf einem Parkplatz zu parken und einige Kilometer zu den Kreidefelsen zu laufen bzw. mit dem Bus zu fahren, um dort einen Ausblick auf die Ostsee zu genießen. ... Reisetipp lesen
  - - 100% hilfreich
September 09
,
Ute, Alter 56-60

Alle Bewertungen dieses Tipps