

von Оля
Fragen an Оля? |
Reisezeit:
im Oktober 08
Hochgeladen am:
10.06.11
Motiv:
Burg/Palast/Schloss/Ruine
Bild-ID
1158265411
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
579 mal
|
|
|
|
|
Bewertungen Zwinger
Ich war so von dieser Stadt angetan! Die Semperoper, die Frauenkirche, der Zwinger... Die wunderschönen Museen im Zwinger waren einmalig. Ich hab noch nie so viel an einem Tag gelernt. Machen sie am besten eine Führung durch die gesammte Altstadt mit, ... Reisetipp lesen
- - 90% hilfreich
Oktober 08
, Sophia, Alter 19-25
Der Dresdner Zwinger ist zwischen der Semperoper und dem Postplatz gelegen. Der Zwinger wurde im zweiten Weltkrieg durch einen Bombenangriff schwer beschädigt. Jetzt zeigt er sich weitestgehend so wie vor dem Krieg.
Der Name hat etwas mit der Bauweise... Reisetipp lesen
- - 83% hilfreich
August 08
, Juliane, Alter 19-25
Der Zwinger wurde in den Jahren 1710-1732 gebaut.Im Zwinger befinden sich die Rüstkammer,Porzellan - Sammlung und die Gemäldegalerie "Alte Meister".Das bekannteste Gemälde ist die "Sixtinische Madonna" von Raffael.Sehenswert ist auch das Kronentor.Auf ... Reisetipp lesen
- - 70% hilfreich
August 09
, Günter, Alter 66-70
Bei unserem Besuch im April haben wir uns die "Staatliche Kunstsammlungen Dresden - Gemäldegalerie Alte Meister" im Zwinger angesehen. Obwohl auch in Berlin die Gemäldegalerie die Malerei des 14-15 Jh. bis in das 18 Jh umfaßt, bietet Sachsen doch eine ... Reisetipp lesen
- - 77% hilfreich
April 07
, Ludger, Alter 46-50
Wir haben im Oktober 2010 den Zwinger besichtigt, der an sich schon beeindruckend ist. Sehr empfehlenswert ist im Zwinger der Besuch der Gemäldegalerie der Alten Meister. Im Eintritt (20 Euro für eine Familie mit einem Kind) ist ebenso der Eintritt für... Reisetipp lesen
- - 100% hilfreich
Oktober 10
, Susi, Alter 41-45