Alte Brücke / Karl-Theodor-Brücke
Heidelberg/Baden-WürttembergNeueste Bewertungen (18 Bewertungen)
Wichtige und beliebte Sehenswürdigkeit
Die Alte Brücke ist mit dem Brückentor neben dem Schloss und der Heiliggeistkirche wohl die wichtigste Sehenswürdigkeit von Heidelberg. Wenn man in Heidelberg ist, so muss man eigentlich mindestens einmal den Neckar über die Alte Brücke (Karl-Theodor-Brücke) überqueren. Von der Brücke aus hat man zudem auch einen schönen Blick zur Altstadt und zum Heidelberger Schloss, das über der Altstadt thront.
Wahrzeichen in Heidelberg
Es gab acht Vorgängerbrücken aus Holz konstruiert, ehe eine Bogenbrücke aus Neckartäler Sandstein erbaut wurde. Im zweiten Weltkrieg wurde sie gesprengt. Bereits 1947 durch Spenden wiederaufgebaut. Auf dem zweiten und siebten Brückenpfeiler sind Skulpturen zu sehen. Heute ist es ein Wahrzeichen in Heidelberg. Adresse: Alte Brücke, 69117 Heidelberg Webseite: https:// de. wikipedia. org/wiki/Alte_Br%C3%BCcke_(Heidelberg) Geodaten: CP75+RR Heidelberg
Eine der Hauptsehenswürdigkeiten Heidelbergs
Die Karl-Theodor-Brücke in Heidelberg wird allgemein als Alte Brücke bezeichnet. Sie befindet sich am nördlich Rand der Altstadt, wo sie den Neckar überquert. Die Karl-Theodor-Brücke wurde 1788 unter dem Kurfürsten Karl Theodor erbaut. Die heutige Karl-Theodor-Brücke ist die insgesamt neunte Brücke, die an dieser Stelle errichtet wurde. Die Alte Brücke mit dem Brückentor ist eine der Hauptsehenswürdigkeiten von Heidelberg. Auf der Alten Brücke ist jedoch immer viel Betrieb und es geht somit häufig recht eng am Brückenzugang und auf der Brücke zu. Wenn man in Heidelberg ist, so ist es schon fast Pflicht, dass man mindestens einmal zur Alten Brücke geht und sich auf diese begibt.
Sehr belebte Sehenswürdigkeit - bis zur Mitte
Die Brücke gehört natürlich mit zu DEN Sehenswürdigkeiten von Heidelberg. Von hier hat man auch einen tollen Blick auf das Schloss. Umgekehrt haben wir vom Schloss beobachtet, dass - zumindest an diesem Tag - viele Touristen nur in etwa bis zur Mitte der Brücke gelaufen und dann wieder zur Altstadt zurück gelaufen sind.
Ein Muss bei einem Heidelbergbesuch
Erbaut bzw. fertiggestellt wurde sie im Jahre 1788. Mehrere Vorgängerbrücken wurden durch Naturkatastrophen und in Kriegen zerstört. Mit einer Gesamtlänge von rund 200 Metern überspannt die Bogenbrücke den Neckar. Heute ist sie eines der Wahrzeichen der Stadt und gehört damit zu den meist fotografierten Bauwerken von Heidelberg. Besonders imposant ist das am südlichen Ende der Brücke erbaute Brückentor sowie die Brückenfiguren auf dem 2. und 7. Brückenpfeiler. Einfach kommen, sehen und die Eindrücke auf sich einwirken lassen.
Neben dem Schloss eins der Wahrzeichen der Stadt
Die schöne, aus rotem Sandstein gebaute Brücke ist einer der Anziehungspunkte für Besucher von Heidelberg und auch ein Wahrzeichen der Stadt. Zwar hat die Brücke heute nicht mehr die große Bedeutung für die Flussüberquerung, sie ist aber ein beliebtes Fotomotiv.
Historik - Romantik - Highlight
Die Karl-Theodor-Brücke von Heidelberg darf auf keinen Fall verpasst werden. Dieses wunderschöne Fotomotiv lädt zum spazieren und verweilen ein.
Wunderschöne Brücke.
Die Alte Brücke aus Neckartaler Sandstein wurde 1788 unter Kurfürst Karl Theodor als insgesamt neunte Brücke errichtet und ist eines der Anziehungspunkte von Heidelbergs mit einem wunderschönen Stadttor und ist ein Wahrzeicher der Stadt. Sie verbindet die Altstadt mit dem Neckarufer und wunderschönem Blick ins Neckartal und auf das Schloss. Besonders am Abend sind die Lichtverhältnisse toll und wenn die Strassenmusikanten spielen um so mehr..
Alte Brücke / Karl-Theodor-Brücke am Abend
Die Alte Brücke oder auch Karl-Theodor-Brücke genannt in Heidelberg sollte man sich in den Abendstunden genau ansehen. Das Brückentor wird bestrahlt, mittig dann das Minerva und Karl-Theodor-Denkmal, hier werden die meisten Bilder geschossen, super Ausblick auf dem Neckar wo sich alles spiegelt und nicht zu vergessen der berühmte Brückenaffe, hier sollte man den Text in Wiki mal genau durchlesen. . Adresse: Am Hackteufel 69117 Heidelberg, Deutschland
Alte Brücke / Karl-Theodor-Brücke
Die Karl-Theodor-Brücke auch genannt die „Alte Brücke“ auch so ein Wahrzeichen von Heidelberg, diese geht direkt über den Neckar und verbindet die Altstadt mit dem Neckarufer, hier ist mehr Verkehr durch Fußgänger als vom Verkehr selbst. In früheren Zeiten war sie nur aus Holz gebaut worden. Das Brückentor, früher die Stadtmauer beginnt diese, hier ist dann auch das Karl-Theodor Denkmal, mittig der Nepomuk sowie das Minerva-Denkmal den Brücken-Affen darf keiner vergessen. . Adresse: Am Hackteufel 69117 Heidelberg