Banys Arabs - Arabische Bäder

Palma de Mallorca/Mallorca

Neueste Bewertungen (9 Bewertungen)

Enelore(66-70)
Februar 2024

Enttäuschend

3,0 / 6

Für uns war der Abstecher zu den „Arabischen Bädern“ eigentlich enttäuschend.

Bei den „Arabischen Bädern“ in Palma
Bei den „Arabischen Bädern“ in Palma
von Enelore • Februar 2024
Harro(66-70)
Februar 2024

Die Banys Àrabs, die Arabischen Bäder in Palma

3,0 / 6

Die Banys Àrabs, die Arabischen Bäder von Palma, befinden sich ca. 400 Meter östlich von der Kathedrale bzw. ca. 500 Meter südlich vom Rathaus. Die Banys Àrabs sind zwar nicht völlig uninteressant, aber nach meiner Meinung werden die Arabischen Bäder überbewertet.

Palma: Bei den Banys Àrabs, den Arabischen Bädern
Palma: Bei den Banys Àrabs, den Arabischen Bädern
von Harro • Februar 2024
Horst Johann(71+)
Mai 2019

Eine wirkliche Historie die man sehen sollte.

6,0 / 6

Es gibt nur noch wenige arabische Sehenswürdigkeiten auf Mallorca, die erobernden Spanier haben fast alles vernichtet, sie hatten zu lange um die Rückeroberung gekämpft. In einer engen Gasse gibt es aber noch einen besonderen Rest eines Bades zu besichtigen. Wann und wo kann man solch etwas historisches noch sehen? Es gibt 2 kleinere Räume, wobei der Hitzeraum schon damals mit einer Fußbodenheizung ausgestattet war, im Nebenraum war dann der temperierte Abkühlraum, dort läuft auch heute noch ein Video mit span. engl. und deutscher Sprache. Dann gibt es noch den netten Garten, der mit immergrünen Pflanzen ausgestattet ist. Im Heizraum befinden sich 12 Säulen, die aber nicht von hier stammen, sie sind von anderen Abbruchhäusern hierher aufgestellt worden. Interessant ist auch die Annahme von Wissenschaftlern, die glauben daß das Bad auf jüdischen Ursprung im 10. Jh. zurückgeht.

Wasservorrat
Wasservorrat
von Horst Johann • Mai 2019
Abkühlraum mit Video
Abkühlraum mit Video
von Horst Johann • Mai 2019
Eingang
Eingang
von Horst Johann • Mai 2019
Säulen im Garten
Säulen im Garten
von Horst Johann • Mai 2019
Immergrüne Bepflanzung
Immergrüne Bepflanzung
von Horst Johann • Mai 2019
Tor zum Garten
Mehr Bilder(5)
Brigitte(71+)
Februar 2015

Eine Oase in der Stadt

5,0 / 6

Schon immer wollte ich mir die Arabischen Bäder in Palma ansehen. In diesem Urlaub wurde der Vorsatz in die Tat umgesetzt. Im sehenswerten Viertel hinter der Kathedrale herrschte eine himmlische Ruhe an diesem Februartag. In einer Gasse lag eher unscheinbar der Eingang zu den Arabischen Bädern, die von einem kleinen aber sehr schönen Garten umgeben sind. Die Bäder sind eher unscheinbar und von der ursprünglichen Pracht ist leider nicht mehr viel zu sehen. Es bedarf schon einiger Phantasie um sich vorzustellen wie sie einmal ausgesehen haben. Ich habe diesen Ort der Ruhe und Stille inmitten der lebhaften Stadt genossen. Die 2,50 Euro Eintritt für die Erhaltung und Pflege der Anlage habe ich gerne bezahlt.

Arabische Impressionen
Arabische Impressionen
von Brigitte • Februar 2015
Arabische Bäder
Arabische Bäder
von Brigitte • Februar 2015
Maurenrelikte
Maurenrelikte
von Brigitte • Februar 2015
Arabische Bäder
Arabische Bäder
von Brigitte • Februar 2015
Aus der Zeit der Mauren
Aus der Zeit der Mauren
von Brigitte • Februar 2015
Bäder aus der Maurenzeit
Mehr Bilder(8)
Herbert
November 2014

Das Beste war der nette Garten

2,0 / 6

Wer zu den arabischen Bädern will, wird von der Kathedrale aus durch Hinweisschilder "Banys Arabs" dort hingeführt. Der Eingang liegt in einem unauffälligen Haus in einer ruhigen Seitengasse. Wir waren über den Besuch enttäuscht. Zwei halb verfallene Räume - kein Wunder, wenn sie 800 bis 1000 Jahre alt sein sollten - ein paar Wasserkrüge, die sicherlich neueren Datums waren, und ein Video, das auch keinen Bezug zur Antike herstellen konnte. Nett war der kleine Garten und ein wenig absurd der riesige Cola Automat. Ich weiß nicht, ob er funktionierte, aber er stammte sicherlich nicht aus der Antike. Und dafür drei Euro Eintritt? Für uns waren das drei Euro zu viel.

Ansichten
Ansichten
von Herbert • November 2014
Der schöne Garten
Der schöne Garten
von Herbert • November 2014
Ansichten
Ansichten
von Herbert • November 2014
Beschreibung
Beschreibung
von Herbert • November 2014
Der coal Automat darf nicht fehlen
Der coal Automat darf nicht fehlen
von Herbert • November 2014
Gefäße aus "alter" Zeit
Mehr Bilder(3)
Anne
Januar 2014

Das einzige erhaltene maurische Dampfbad in Palma

6,0 / 6

Mir hat die Anlage der „Arabischen Bäder“ sehr gut gefallen. Man findet dort einen immergrünen Garten mit teils recht beeindruckenden Pflanzen (allein schon durch die Größe ihrer Blätter), diverse kleine Ausstellungsstücke und natürlich das Highlight: das Caldarium, das frühere Dampfbad. Zum Caldarium: Es ist – wenn man das Alter bedenkt – sehr gut erhalten. Deutlich sind die Unterschiede der zwölf Säulen auszumachen, die wahrscheinlich aus Baumaterialien (Spolien) anderer Gebäude aus verschiedenen Epochen errichtet wurden. Sehr schön auch das Licht im Caldarium, das durch sechs runde Öffnungen im Gewölbe in den Raum fällt. Dass kaum eine Säule wirklich identisch mit der anderen ist, ist auch anhand des Modellbaus auszumachen, der sich nebenan im Teparium befindet. Im Teparium, dem Wärme- / Ruheraum, befanden sich früher Liegen und Bänke. Heute findet man dort neben dem Modellbau einige Ausstellungsstücke (Vasen). Weiterhin läuft hier ein Video über die maurische Epoche auf Mallorca. Anmerkung: Das Frigidarium, das Kaltbad, das es gewiss auch gegeben hat, gibt es heute nicht mehr. Vielleicht wurde es – wie viele der im 10. bis 12. Jahrhundert von reichen Mauren bewohnten Häuser und Einrichtungen – im 13. Jahrhundert während des Kampfes der Mallorquiner gegen die maurischen Besetzer zerstört. Die Arabischen Bäder liegen in der Straße Can Serra 7 - nahe dem Museu de Mallorca. Der Eintritt kostete im Dez. 13 / Jan. 14 zwei Euro.

Banys Arabs - Arabische Bäder
Banys Arabs - Arabische Bäder
von Anne • Januar 2014
Banys Arabs
Banys Arabs
von Anne • Januar 2014
Banys Arabs: Modellbau des Caldariums
Banys Arabs: Modellbau des Caldariums
von Anne • Januar 2014
Banys Arabs
Banys Arabs
von Anne • Januar 2014
Banys Arabs
Banys Arabs
von Anne • Januar 2014
Banys Arabs: im Caldarium
Mehr Bilder(3)
Conny
Juli 2010

Banys Arabes - Arabische Bäder in Palma

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Bei unserem Mallorcaaufenthalt vor 2 Jahren wollte ich sie mir so gern ansehen. Hatte nicht geklappt, mein Männe hatte keine Lust. Aber dieses Jahr: und als OrientFan war ich natürlich total begeistert. Gleich im Anschluss eines ausgedehnten Besuches der fantastischen Kathedrale „Sa Seu“, gingen wir dort hin (ist ja nicht weit). Sie nennen sich Banys Arabes und sind keine wirklichen Bäder . Es handelt sich eher um zwei, wie ich finde recht gut erhaltene Räume. Schließlich darf man darf nicht vergessen, dass sie aus dem 10. Jh. stammen. Diese zwei Räume gehören zu den wenigen noch erhaltenen Bauten arabischer Architektur auf der Insel. Ähnliches hatte ich schon in Kairo gesehen. Ein wirklich lohnendes Ziel, für die jenigen, die sich für so etwas begeistern können.

Banys Arabs - Arabische Bäder
Banys Arabs - Arabische Bäder
von Conny • Juli 2010
Banys Arabs - Arabische Bäder
Banys Arabs - Arabische Bäder
von Conny • Juli 2010
Banys Arabs - Arabische Bäder
Banys Arabs - Arabische Bäder
von Conny • Juli 2010
Banys Arabs - Arabische Bäder
Banys Arabs - Arabische Bäder
von Conny • Juli 2010
Banys Arabs - Arabische Bäder
Banys Arabs - Arabische Bäder
von Conny • Juli 2010
Banys Arabs - Arabische Bäder
Mehr Bilder(13)
Martina(46-50)
Mai 2009

Hat meine Erwartungen nicht erfüllt

3,0 / 6
Hilfreich (2)

Banys Arabs -die arabischen Bäder- hält leider nicht was der Name verspricht. Es gibt nicht mehrere Bäder zu sehen, sondern lediglich einen einzigen Warmbaderaum (Caldarium) unter einer Backsteinkuppel. Ja, der Garten ist nett angelegt, aber mehr auch leider nicht. Insgesamt ist alles sehr klein und meiner Meinung nach ist es nicht gerechtfertigt hierfür einen Eintrittspreis zu verlangen. Vielleicht lagen meine Erwartungen zu hoch da ich bereits die Alhambra mit ihren königlichen Gärten gesehen habe.

Warmbaderaum - Caldarium
Warmbaderaum - Caldarium
von Martina • Mai 2009
Garten der Arabischen Bäder
Garten der Arabischen Bäder
von Martina • Mai 2009
Garten der Arabischen Bäder
Garten der Arabischen Bäder
von Martina • Mai 2009
Garten der Arabischen Bäder
Garten der Arabischen Bäder
von Martina • Mai 2009
Garten der Arabischen Bäder
Garten der Arabischen Bäder
von Martina • Mai 2009
Erika
März 2007

Ein zauberhafter Garten

4,0 / 6
Hilfreich (1)

Die Arabischen Bäder aus dem 10. Jahrhundert sind ein Beispiel für die wenigen gut erhaltenen Überreste der arabischen Kultur auf Mallorca. Zu sehen ist eigentlich nur das Caldarium und der wirklich schöne Garten, der in der Saison bewirtschaftet wird. Die Banys Arabs liegen östlich der Kathedrale und sind in deren Nähe ausgeschildert. Die Öffnungszeiten sind täglich von 9-20 Uhr. Der Eintritt beträgt € 1, 50 pro Person Man muß die Bäder nicht unbedingt gesehen haben, sie sind ein Ruhepol in dieser hektischen Stadt und man kann in dem Garten eine Pause einlegen.

Palma de Mallorca / Banys Arabs
Palma de Mallorca / Banys Arabs
von Erika • März 2007
Palma de Mallorca / Banys Arabs
Palma de Mallorca / Banys Arabs
von Erika • März 2007
Palma de Mallorca / Banys Arabs
Palma de Mallorca / Banys Arabs
von Erika • März 2007
Palma de Mallorca / Banys Arabs
Palma de Mallorca / Banys Arabs
von Erika • März 2007