Bremer Geschichtenhaus
Bremen/BremenNeueste Bewertungen (8 Bewertungen)
Toller Ausflug in die Bremer Geschichte!
Bremer Geschichte zum Anfassen! Laiendarsteller führen die Besucher durch verschiedene Aspekte der Bremer Geschichte, so macht Geschichte nicht nur Kindern (und sogar Teenies!) sondern auch den Erwachsenen Spass. Ein tolles Projekt, das man gesehen haben sollte, noch dazu in der netten Umgebung des Schnoorviertels.
Tolle Livevorstellung
Das Haus ist ein besonderes Museum. Darsteller nehmen einen mit auf eine Zeitreise. Mit Humor und sehr gute gespielt werden drei Jahrhundert Bremer Geschichte live dargestellt. In historischen Kostümen werden Bremer Berühmtheiten wie Heini Holtenbeen, den Käpt´n, Fisch-Lucie und viele andere lebendig. Sehr gut gemacht und sehr interessant. Unbedingt besuchen.
Eine extrem positive Überraschung
Wir waren mit 30 Personen im Haus und wurden sehr freundlich aufgenommen. Alle Akteure waren im Stil ihrer Zeit kostümiert und wir wurden sehr genau über die angespielten Zeiträume in Detailspielszenen informiert. Dabei bezogen die Akteure auch Zuschauer mit ein und es gab oft genug ein heftiges Gelächter. Jeder Schauspieler war eine Klasse für sich. Erst hinterher erfuhren wir, dass das Ganze eine außergewöhnliche Arbeitsloseninitiative, u.a. vom Landesarbeitsamt Bremen war. Das hat man überhaupt nicht gemerkt. Die Akteure waren alle Vollprofis. Auch die Räume waren im Sil der Zeit eingerichtet und wartende Gruppen konnten im (Winter geheizten) Keller sitzen und Kaffee oder Tee trinken.
Kein "Must have", aber ganz nett!
Der Rundgang ist ganz kurzweilig, allerdings stark abhänig von den Vortragenden - Erzählern. Die sind halt mal gut und mache nicht so!
Spannende Reise in die Geschichte Bremens
Sehr nett beschreiben Erzähler Ausschnitte aus der Geschichte Bremens. Sher kurzweilig und auch für Kinder zu empfehlen.
Super interessanter Geschichtsunterricht
Die Menschen im Bremer Geschichtenhaus geben sich super viel Mühe. Bei den spannenden Geschichten klebt man förmlich an ihren Lippen. Einfach toll und absolut empfehlenswert. Wer nach Bremen fährt muss hier hin
Bremer Geschichtenhaus - muss man erlebt haben
Das Bremer Geschichtenhaus ist ein Beschäftigungsprojekt für arbeitssuchende Bremer und Bremerinnen. Die Akteure sammeln hiebei Erfahrung im Umgang mit Publikum. Im Geschichtenhaus wird gezeigt wie die Bremer in vergangenen Zeiten gelebt haben und was in Bremen so passierte. Wir konnten erfahren wie die Belagerung der Schweden überlistet wurde, die Zeit als der Dom brannte, wie Kaffee und Schokolade verarbeitet wurde. Die Geschichte der Fisch Lucie und von Jan dem Holländer seiner Frau. Über die Pest und Heini Holtenbbeen wurde gespielt. Natürlich durfte auch Geschi Gottfried die Giftmörderin nicht fehlen. Das ganze war sehr kurzweilg. Jedoch sollte man unbedingt 60 bis 90 min. dafür einplanen.
Bremer Geschichte hautnah miterlebt
Es ist sehr zu empfehlen, denn es wird hier preiswert (4. 90 € für > 1h) Bremer Geschichte über 3 bedeutsamen Jahrhunderten chronologisch mit echten Schauspielern nachgespielt. Die DarstellerInnen sind mit historischen Kostümen verkleidet und geben so Bremer Berühmtheiten Körper, Stimme und Seele. Das Ganze ist dadurch ein bislang bundesweit einmaliges Museumskonzept. Es geht immer los, wenn Gäaste kommen - es wird nicht gesammelt. In derzeit 13 Stationen erfährt man u. a. was es mit dem Stadtrecht, der Münzprägung, des Dombrandes, der Pest, dem Kaffeerösten, der Giftmischerin und dem Fisch- sowie Bonbonverkauf in Bremen auf sich hatte. Homepage: www. bremer-geschichtenhaus. de