Burg Metternich
Beilstein/Rheinland-PfalzNeueste Bewertungen (7 Bewertungen)
Fantastische Burg Metternich
Tolles Reiseziel ist die Burg Metternich in Beilstein. Muss man gesehen haben. Wir waren begeistert vom Flair und der Architektur
Kann man machen
Während unseres Ausflugs nach Beilstein haben wir die Burg Metternich besucht. Nach einem ca. 10-15 minütigem Fussmarsch erreichten wir den Eingang (2,50 EURO pro Person für eine Ruine ist Geschmackssache). Aber eine herrliche Aussicht entschädigt dafür. Und wenn man dann noch ca. 100 Stufen auf den Turm erklimmt und die Aussicht geniesst, hat es sich alles in allem gelohnt.
Burg Metternich mit Panorama-Terrasse
Auch ein langer und steiler Aufstieg
Eine Ruine diese Burg und mehr nicht
Wer auf die Burg will,kann dort hinauf nur zu Fuß gehen. Anfänglich wurde sie von den Herren Braunshorn bewohnt, errichtet vor 1268. Die Lage der Burg war ideal, von hier konnten die Burgherren die Mosel gut überblicken. Ihr war ein schweres Schicksal zugedacht, denn sie wurde von den Truppen Ludwigs XIV. dem "Sonnenkönig" völlig zerstört. Auch der Besitzer Graf Metternich verlor seinen ganzen Besitz an die französischen Revolutionäre. Sein Sohn Fürst von Metternich war der spätere kaiserliche Kanzler. Aber der lebte ja erst im 19.Jh.
Schöner Blick über die Moselschleife
... erwartet den Reisenden nach einem kurzen, steilen Aufstieg. In der Ruine (recht gut erhalten) befinden sich ein Cafe und Sanitäranlagen. Herrliche Aussicht vom Burgturm. Lohnt einen Abstecher.
Beilstein und die Ruine Metternich
An einer Moselkehre liegt das schöne und romantische Städtchen Beilstein mit der Burgruine Metternich. Bei einem Spaziergang durch die engen Gassen der Altstadt stellt man fest, dass das mittelalterische Stadtbild fast unberührt blieb. Heute leben die Bewohner neben dem Weinanbau hauptsächlich von den vielen Touristen. Auf einem hohen Felsenrücken steht weit sichtbar die Burgruine Metternich. Die Ruine ist von Beilstein nur über einen Fußweg zu erreichen. Von hier hat man ein herrliches Panorama auf die bekannte Moselschleife und die wunderschöne Aussicht auf die herbstfarbenen Weinberge.
Burg Metternich in Beilstein über der Mosel
Die etwa 800 Jahre alte, oberhalb von Beilstein an der Mosel gelegene Burg Metternich erhielt ihren Namen von einem ihrer letzten Besitzer, dem österreichischen Staatskanzler Fürst von Metternich. Doch schon wenige Jahre später, am 2. Februar 1689, wurde die Burg im Rahmen des Pfälzischen Erbfolgekriegs von den Franzosen zerstört. 1962 wurde sie vom Hotelier Sprenger (Hotel Burgfrieden) erworben, der die Ruine instand hält und auf ihr ein Restaurant betreibt. Ein kurzer Fußweg führt vom Ort Beilstein auf die relativ kleine Burgruine, die vor allem von ihrem Turm aus einen faszinierenden Ausblick auf die dortige Moselschleife bietet. Das Burgrestaurant lädt mit seinem kleinen, ausgewählten Angebot und seinem schönen Blick auf das Moseltal mit seinen meist in der Sonne liegenden Weinhängen zu einer Rast ein. Das Essen war ebenso wie die Sitzgelegenheiten gut, die Preise moderat. Bei einer Moseltour sollte man sich diesen kurzen Ausflug nicht entgehen lassen und sich bei dieser Gelegenheit auch das schöne kleine Städtchen Beilstein ansehen.