Burg Metternich
Beilstein/Rheinland-PfalzHotel nähe Burg Metternich
Infos Burg Metternich
Adresse: Hotel Burgfrieden Jens Herzer eK Inh. Michaela Herzer, Im Mühlenthal 17, 56814 Beilstein Telefon: (0 26 73) 9 36 39 Telefax: (0 26 73) 9 36 39 88 E-Mail: F.von.Metternich@t-online.de web: www.burg-metternich.de Anfahrt/Parken: bis zum Ort Beilstein an der Mosel, dort den Wagen am Moselufer parken. Von dort den kurzen Fußweg zur Burg hoch. GPS-Position: N 50.1087° E 07.2392°. Öffnungszeiten: Burg und Restaurant sind von Ostern bis 01. November täglich von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr durchgehend geöffnet. Letzter Einlass um 17:30 Uhr Eintrittspreise: Erw.: 2,50 €; Kinder (7-14 J.): 0,50 €, Rentner, Behinderte, Gruppen (ab 6 Personen): 2,- €
Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)
Fantastische Burg Metternich
Tolles Reiseziel ist die Burg Metternich in Beilstein. Muss man gesehen haben. Wir waren begeistert vom Flair und der Architektur
Kann man machen
Während unseres Ausflugs nach Beilstein haben wir die Burg Metternich besucht. Nach einem ca. 10-15 minütigem Fussmarsch erreichten wir den Eingang (2,50 EURO pro Person für eine Ruine ist Geschmackssache). Aber eine herrliche Aussicht entschädigt dafür. Und wenn man dann noch ca. 100 Stufen auf den Turm erklimmt und die Aussicht geniesst, hat es sich alles in allem gelohnt.
Eine Ruine diese Burg und mehr nicht
Wer auf die Burg will,kann dort hinauf nur zu Fuß gehen. Anfänglich wurde sie von den Herren Braunshorn bewohnt, errichtet vor 1268. Die Lage der Burg war ideal, von hier konnten die Burgherren die Mosel gut überblicken. Ihr war ein schweres Schicksal zugedacht, denn sie wurde von den Truppen Ludwigs XIV. dem "Sonnenkönig" völlig zerstört. Auch der Besitzer Graf Metternich verlor seinen ganzen Besitz an die französischen Revolutionäre. Sein Sohn Fürst von Metternich war der spätere kaiserliche Kanzler. Aber der lebte ja erst im 19.Jh.
Burg Metternich mit Panorama-Terrasse
Auch ein langer und steiler Aufstieg
Schöner Blick über die Moselschleife
... erwartet den Reisenden nach einem kurzen, steilen Aufstieg. In der Ruine (recht gut erhalten) befinden sich ein Cafe und Sanitäranlagen. Herrliche Aussicht vom Burgturm. Lohnt einen Abstecher.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Altstadt Beilstein0,1 km
- Marktplatz Beilstein0,1 km
- Karmeliterkirche St. Josef0,2 km
- Dampferanlegestelle Beilstein0,3 km
- Weingut Bai3,3 km
Sport & Freizeit
- Wanderweg Apollo Valwig4,2 km
- Radverleih Radsport Schrauth5,6 km
- Radtour - Bullay nach Cochem6,7 km
- Mosel Wein Express6,7 km
- Schwimmbad Freizeitzentrum Cochem6,9 km
Restaurants
- Hotel Haus Lipmann0,1 km
- Wirtshaus Alte Stadtmauer0,2 km
- Burgfrieden0,2 km
- Gasthaus Winzerschenke0,2 km
- Weingut Villa Hausmann0,7 km
Nachtleben
- Lokal Kellerchen6,5 km
- Tanzkeller Zum Schinderhannes6,8 km
- Tanzen15,1 km
- Kino Tivoli15,1 km
- Tanzlokal Gaudi und Erlebnislokal Kuhstall15,3 km
Shopping
- Weingut Andreas und Korinna Daun14,2 km
- Bäckerei Obczernitzki16,3 km
- Weinhaus Hans Beth16,6 km
- Mosel-Wein-Nachts-Markt19,7 km
- Weingut M. Schömann23,7 km