Capilla Real

Granada/Andalusien

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Margret(71+)
November 2014

Kleine Kapelle, schwer zu finden

5,0 / 6

Die Kapelle liegt etwas versteckt hinter der Kathedrale. Etwas enttäuschend die Särge von Isabella und Ferdinand in der Krypta. Toll ist allerdings der Hochaltar.

Sven(51-55)
Juli 2014

Beeindruckend

6,0 / 6

Beeindruckende Kapelle. Die ganze Stadt hat viel Geschichte zu bieten - im Wandel von maurischen Besetzern bis hin zur katholischen Eroberung und darüber hinaus.

Leich
Juni 2012

Grabkapelle

6,0 / 6

muß man unbedingt anschauen. Gehört zur Stadtbesichtigung

Hugo(71+)
Mai 2008

Beeindruckende Königskapelle

6,0 / 6
Hilfreich (9)

Die Renaissance-Kathedrale von Granada ist sicherlich einen Besuch wert ; ihr Glanzstück, die Capilla Real, kann man aber nur über einen separaten Eingang betreten. In diesem Anbau an der Kathedrale befindet sich das marmorne Doppelgrabmal mit dem Sarkophag der katholischen Könige Ferdinand II und Isabella von Kastilien (Isabel la Católica) und dem ihrer Tochter Johanna der Wahnsinnigen und des Schwiegersohnes Philipp des Schönen. Dieses Grabdenkmal wurde 1520 von Domenico Fancelli aus Genua fertiggestellt. Das prachtvoll geschnitzte Hochaltar der Kapelle ist ein Meisterwerk des Bildhauers Felipe de Bigarny aus dem 16. Jahrhundert. Den künstlerischen Höhepunkt stellt meiner Meinung nach das Sakristei-Museum dar. Hier wird die relativ kleine aber erlesene Gemäldesammlung des Königspaars aufbewahrt, hauptsächlich Bilder der „Flämischen Primitiven“ (Dirk Bouts, Rogier Van der Weyden und Hans Memling), sowie auch ein paar Renaissancegemälde von Pietro Perugino und Sandro Botticelli. Absolutes Highlight hier ist das berühmte Kreuzabnahme-Triptychon von Dirk Bouts. Sehr empfehlenswert! Eintrittspreis : 3 Euro.

Granada - Capilla Real - Dirk Bouts
Granada - Capilla Real - Dirk Bouts
von Hugo • Mai 2008
Granada - Capilla Real - Doppelgrabmal
Granada - Capilla Real - Doppelgrabmal
von Hugo • Mai 2008