Colonnaden
Hamburg/HamburgNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Ausflug in die Gründerzeit
Die „Colonnaden“ sind eine sehenswerte Straße in der Hamburger Altstadt zwischen dem Neuen Jungfernstieg an der Binnenalster und der Esplanade. Die damalige „Privatstraße“ wurde ab 1880 elegant mit großen Etagenhäusern im Stil der Gründerzeit bebaut und sehr beeindruckend stellt sich der Arkadengang dar, der die Colonnaden bis heute prägt. Besonders schön sind auch die Stilelemente der Fassaden - Tragsteine, Kapitelle, Wappen, Statuen und Gesimse lassen ahnen, wie viel Wert man damals auf ein repräsentatives Äußeres legte. Inzwischen sind die Colonnaden zur Fußgängerzone geworden und lohnen mit ihren kleinen, inhabergeführten Fachgeschäften und Cafés einen Besuch beim Rundgang durch die Hamburger Altstadt.
Die Colonnaden in der Nähe des Jungfernstiegs
Die Colonnaden sind eine Prachtstraße in der Hamburger Innenstadt. Die Hauptattraktion ist der Arkadengang, unter welchem man bei jedem Wetter shoppen kann. Als vornehme Einkaufstraße wurde sie 1974 zur Fußgängerzone. Die großzügigen Etagen- Wohnhäuser sind unter Denkmalschutz gestellt worden. Neben den Geschäften unter den Arkaden, ist auch die Passage von Bedeutung, die wieder zum Gänsemarkt geht. Ab dem Jahr 1950 wollten die vornehmen Bürger mehr westlich von der Binnenalster wohnen,dadurch entsanden diese großen Etagenhäuser. Die Colonnaden wurden dann zur Privatstraße. Heute ist das völlig anders.