Festspielhaus Baden-Baden
Baden-Baden/Baden-WürttembergNeueste Bewertungen (6 Bewertungen)
Ein Besuch lohnt sich
Der frühere Bahnhof ist heute Teil des Festspielhauses. 1977 wurde er das Empfangsgebäude. Das Festspielhaus Baden-Baden ist ein Opern- und Konzerthaus. Das Haus bietet vom Ballett, Entertainment bis zum Klassikkonzert, alles was man gerne sehen will. Führenden Orchester aus der ganzen Welt, sind im Festspielhaus regelmäßig zu erleben. Die Preise sind jetzt nicht so billig, aber ein Besuch lohnt sich. Adresse: Beim Alten Bahnhof 2, 76530 Baden-Baden Webseite: https:// www. festspielhaus. de/ Geodaten: Q68J+WW Baden-Baden
Führungen mit Blick hinter die Kulissen
Wer nicht an einem aktuellen Stück interessiert ist, aber einmal hinter die Kulissen schauen möchte - es werden Führungen hierzu angeboten. Tickets können bequem online über die Internetseite des Festspielhauses gebucht werden. Frühzeitig nach Terminen schauen, die Plätze sind begrenzt und evtl. findet auch am gewünschten Tag keine Führung statt!
Imposantes Gebäude
Der alte Teil des Gebäudes mit dem Haupteingang war früher der Stadtbahnhof von Baden-Baden. Das Gebäude ist auch ohne den Besuch einer Vorstellung einen Abstecher für Fotos wert.
Alter Bahnhof
DAs Festspielhaus gehört mit zu den größten Häusern in Europa. Es bietet 2.500 Gästen Platz. Der wunderschöne alte BAhnhof von Baden-Baden wurde 1977 stillgelegt und danach als Empfangsgebäude des Festspielahuses genutzt, was einmalig ist. Die Akustik gehört mit zu den besten in der Welt. Es gibt neuerdings auch Führungen Backstage, dies sehr interessant sind und € 6.- kosten.
Höchstes Lob für dieses Haus !
Aus einem anfangs müde belächelten Projekt hat sich eine international beachtete kulturelle Institution entwickelt : das Festspielhaus in Baden-Baden . Dank an alle , die das ermöglicht haben ! Wenn man den Auftakt der diesjährigen Osterfestspiele der Berliner Philharmoniker beobachtet hat , da ging es am Eingang und im Foyer zu - fast wie bei der Oscar Verleihung ! Nicht nur die Gäste waren hochkarätig - auch die Musik !! Zu guter letzt wurde die "Zauberflöte" live von mehreren TV Stationen übertragen . Die Gäste waren begeistert von dem angebotenen Programm und vor allem - diese Qualität !! Ich bin der Intendanz außerordentlich dankbar , das sie keine Mühen scheut , solche Progamme nach Baden-Baden zu holen ! Wem es nicht zu einer Vorstellung reicht , dem empfehle ich zumindest eine der täglich angebotenen Führungen mitzumachen , um einen Eindruck von dieser tollen Einrichtung zu bekommen . Es lohnt sich .
Festspielhaus Baden-Baden
Das Festspielhaus Baden-Baden hat sich in den letzten Jahren wirklich zu einer ansehnlichen Spielstätte gemausert. Generell bietet das Haus eine brilliante Akustik und internationalen Flair. Das ganze ist allerdings kein Low-Budget-Vergnügen. Ohne Ermässigung kosten die Karten, je nach Veranstaltung, zwischen 18,00 - 220,00 Euro. Die Palette der Veranstaltungen reicht von der Oper über meist zeitgenössisches (und erstklassigem) Ballett, Klassikkonzerten und Entertainment im weitesten Sinne. (Jazztrompeter, Musical etc.). Auf jeden Fall ist das Festspielhaus ein idealer Ort um sogenannte Hochkultur in stimmigen Ambiente zu erleben und das auf hohem qualitativen Niveau. Lagebeschreibung: http://www.festspielhaus.de Adresse Festspielhaus und Festspiele Baden-Baden gGmbH Beim Alten Bahnhof 2 76530 Baden-Baden info@festspielhaus.de Kassenöffnungszeiten Mo - Fr: 10 - 18 Uhr Sa, So, feiertags: 10 - 14 Uhr Abendkasse: 2 Stunden