Frauenzimmerbau auf Schloss Heidelberg
Heidelberg/Baden-WürttembergNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Der Frauenzimmerbau auf Schloss Heidelberg
Eines der interessanten Bauwerke vom Heidelberger Schloss ist der sogenannten Frauenzimmerbau. Der Name Frauenzimmerbau kommt daher, dass im Obergeschoss einst die Hofdamen wohnten.
Im Obergeschoss wohnten einst die Hofdamen
Das als Frauenzimmerbau bezeichnete Gebäude vom Heidelberger Schloss wurde, wie eine INFO-Tafel an dem Gebäude verrät, unter Kurfürst Ludwig V. erbaut. Der Königssaal im Erdgeschoss war um 1530 der größte Saal des Schlosses. Die Zimmer im Obergeschoss wurden im 17. Jahrhundert von den Frauen des Hofstaates bewohnt. Im Pfälzischen Erbfolgekrieg (1688-1697) wurde der Frauenzimmerbau 1689 durch Feuer zerstört, nur das Erdgeschoss blieb erhalten. Kurfürst Karl Theodor veranlasste 1759, dass die Ruine des Frauenzimmerbaus ein „Notdach“ erhielt, welches noch heute die Ruine schützt. Wenn man im Heidelberger Schloss ist, so sollte der Frauenzimmerbau durchaus auch den einen oder anderen Blick wert sein.