Frauenzimmerbau auf Schloss Heidelberg

Heidelberg/Baden-Württemberg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Frauenzimmerbau auf Schloss Heidelberg

Für den Reisetipp Frauenzimmerbau auf Schloss Heidelberg existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Heidi W66-70
Juni 2024

Der Frauenzimmerbau auf Schloss Heidelberg

5,0 / 6

Eines der interessanten Bauwerke vom Heidelberger Schloss ist der sogenannten Frauenzimmerbau. Der Name Frauenzimmerbau kommt daher, dass im Obergeschoss einst die Hofdamen wohnten.

Herbert66-70
Juni 2024

Im Obergeschoss wohnten einst die Hofdamen

5,0 / 6

Das als Frauenzimmerbau bezeichnete Gebäude vom Heidelberger Schloss wurde, wie eine INFO-Tafel an dem Gebäude verrät, unter Kurfürst Ludwig V. erbaut. Der Königssaal im Erdgeschoss war um 1530 der größte Saal des Schlosses. Die Zimmer im Obergeschoss wurden im 17. Jahrhundert von den Frauen des Hofstaates bewohnt. Im Pfälzischen Erbfolgekrieg (1688-1697) wurde der Frauenzimmerbau 1689 durch Feuer zerstört, nur das Erdgeschoss blieb erhalten. Kurfürst Karl Theodor veranlasste 1759, dass die Ruine des Frauenzimmerbaus ein „Notdach“ erhielt, welches noch heute die Ruine schützt. Wenn man im Heidelberger Schloss ist, so sollte der Frauenzimmerbau durchaus auch den einen oder anderen Blick wert sein.