Hafen Eckernförde

Eckernförde/Schleswig-Holstein

Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)

Uwe
Mai 2015

Schoener kleiner Hafen

6,0 / 6

sehr schoener Fischereihafen mit Holzfischerbooten und einer Holzbruecke. Mehrere Fischrestaurants und 3 kleine Hotels am Hafen. Anglelfahrten moeglich. Morgens kann man guenstig frischen Fisch am Kutter kaufen. Schoene Einkaufsmoeglichkeiten nahe am Hafen. Kleiner aber schoener Park direkt am Wasser.

Peter
August 2014

Großzügiger Hafenbereich

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Sehr gute Fischbrötchen; leider hat die Einkaufspassage keine einheitlichen und Touristenfreundlichen Öffnugnszeiten;

Uwe
August 2014

Wirklich schön

6,0 / 6

Sehr schoen zum rumstrollen ,auch sehr schoene Geschaefte und Restaurants.Im Hafen kann man morgens guenstig frischen Fisch Kaufen.

Werner(71+)
Juli 2014

Imbiss am Hafen

5,0 / 6

Eckernförde hat nur einen kleinen Hafen, aber hier kann man nett sitzen und einen Imbiss zu sich nehmen. Es gibt einige Ausflugsschiffe, mit denen man die Eckernförder Bucht erkunden kann.

Wolfram
Juni 2014

Hafen am Ende der Eckernförder Bucht

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Einst war der Hafen von Eckernförde ein bedeutender Fischerei- und Handelshafen, heute ist er eher touristisch für Segler ausgerichtet. Fischer fahren immer noch hinaus und so wurden uns bei unserem Besuch am frühen Morgen im Hafen an der Holzbrücke frisch gefangener Fisch direkt vom Kutter angeboten. Attraktion im Eckernförder Hafen ist die Holzklappbrücke, die zum Stadtteil Borby führt. Blickpunkt am Hafen ist der gewaltige Rund- oder Siemsenspeicher, er erinnert an die Zeit der Handelsschiffe. In seiner Passage sind jetzt eine Kaffeerösterei, Restaurant und diverse Geschäfte untergebracht. Vom Hafen wirft man einen Blick auf die gegenüberliegende Borbyer Promenade und die historische Fischerkirche auf dem Petersberg. Der Stadthafen Eckernförde wurde in der Vergangenheit von den Stadtwerken Eckernförde betrieben. Seit einigen Jahren liegt der Hafen in der Obhut und Verantwortung von „Im-Jaich Wasserwelten“, die mehrere Marinas von Flensburg bis Rügen führen. Im nah gelegenen Yachthafen von Eckernförde ist seit 2004 das Seenotrettungsboot „Eckernförde“ von der DGzRS stationiert.

Ostsee Info-Center
Ostsee Info-Center
von Wolfram • Juni 2014
Die Holzklappbrücke
Die Holzklappbrücke
von Wolfram • Juni 2014
Der Eckernförder Stadthafen
Der Eckernförder Stadthafen
von Wolfram • Juni 2014
Tradionssegler im Stadthafen
Tradionssegler im Stadthafen
von Wolfram • Juni 2014
Ausflugsschiff im Stadthafen
Ausflugsschiff im Stadthafen
von Wolfram • Juni 2014
Marina mit Leuchtturm am Stadthafen
Mehr Bilder(15)
Beate
Dezember 2013

Einfach liebenswert

6,0 / 6

Tolle Menschen, tolle Innenstadt, wo auch abends noch was los ist (für Alt UND Jung), schöne Geschäfte, der gepflegte Strand nahebei

Jost Heinrich
Oktober 2013

Toll gelegen

6,0 / 6

Schön zurecht gemachte Hafenmole mit netten Angeboten

Helmut(71+)
Dezember 2011

Eine schöne Woche

6,0 / 6

Der Eckernförder Hafen und seine Umgebung ist ein Lohnenswertes Ziel für einen Ausflug. Die kleinen Gassen laden zu einen Kulturbummel ein. Ausserdem kann man in der City gut Shoppen und auch Speisen z.B. bei Methmann oder im Kochlöffel. Ein muss ist die Bonbonkocherei Hinrichs wo man bei der Herstellung von Bonbons zuschauen und auch kosten kann.

Am Hafen
Am Hafen
von Helmut • Dezember 2011
Am Hafen
Am Hafen
von Helmut • Dezember 2011
Am Hafen
Am Hafen
von Helmut • Dezember 2011
Am Hafen
Am Hafen
von Helmut • Dezember 2011
Seestern am Strand
Seestern am Strand
von Helmut • Dezember 2011