Hafen Eckernförde

Eckernförde/Schleswig-Holstein
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Hafen Eckernförde

Hafen Eckernförde Stadthafen Eckernförde Schiffsbrücke D-24340 Eckernförde Schleswig-Holstein Telefon: +49 4351 720211 Telefax: +49 4351 720091 E-Mail: eckernfoerde@im-jaich.de Internet: http://www.im-jaich.de/heimathaefen-yachtservice/heimathaefen/eckernfoerde/ Der Stadthafen bietet zwei Liegemöglichkeiten: zentral in der Altstadt und direkt am Kurstrand. Wassertiefe 2 bis 5 m GPS-Position 54 28,0 N 09 50,0 E Region Eckernförder Bucht Ausstattung Marina Eckernförde Geschützter Yachthafen, langer Schwimmponton schützt vor Schwell, 137 Liegeplätze an Schwimmstegen mit Strom- und Wasserversorgung Telefon, Sanitäranlagen (Toiletten, Duschen), Waschsalon Cafeteria, Grillplatz, Pkw-Stellplätze im Parkhaus Angebote in Hafennähe Tankstelle, Kran, Slip, Spielplatz, Restaurants, Boots- und Motorwerkstatt, verschiedene Einkaufsmöglichkeiten Strand, Absaugeinrichtung für Fäkalien

Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)

Uwe56-60
Mai 2015

Schoener kleiner Hafen

6,0 / 6

sehr schoener Fischereihafen mit Holzfischerbooten und einer Holzbruecke. Mehrere Fischrestaurants und 3 kleine Hotels am Hafen. Anglelfahrten moeglich. Morgens kann man guenstig frischen Fisch am Kutter kaufen. Schoene Einkaufsmoeglichkeiten nahe am Hafen. Kleiner aber schoener Park direkt am Wasser.

Uwe56-60
August 2014

Wirklich schön

6,0 / 6

Sehr schoen zum rumstrollen ,auch sehr schoene Geschaefte und Restaurants.Im Hafen kann man morgens guenstig frischen Fisch Kaufen.

Peter56-60
August 2014

Großzügiger Hafenbereich

5,0 / 6

Sehr gute Fischbrötchen; leider hat die Einkaufspassage keine einheitlichen und Touristenfreundlichen Öffnugnszeiten;

Werner66-70
Juli 2014

Imbiss am Hafen

5,0 / 6

Eckernförde hat nur einen kleinen Hafen, aber hier kann man nett sitzen und einen Imbiss zu sich nehmen. Es gibt einige Ausflugsschiffe, mit denen man die Eckernförder Bucht erkunden kann.

Wolfram66-70
Juni 2014

Hafen am Ende der Eckernförder Bucht

5,0 / 6

Einst war der Hafen von Eckernförde ein bedeutender Fischerei- und Handelshafen, heute ist er eher touristisch für Segler ausgerichtet. Fischer fahren immer noch hinaus und so wurden uns bei unserem Besuch am frühen Morgen im Hafen an der Holzbrücke frisch gefangener Fisch direkt vom Kutter angeboten. Attraktion im Eckernförder Hafen ist die Holzklappbrücke, die zum Stadtteil Borby führt. Blickpunkt am Hafen ist der gewaltige Rund- oder Siemsenspeicher, er erinnert an die Zeit der Handelsschiffe. In seiner Passage sind jetzt eine Kaffeerösterei, Restaurant und diverse Geschäfte untergebracht. Vom Hafen wirft man einen Blick auf die gegenüberliegende Borbyer Promenade und die historische Fischerkirche auf dem Petersberg. Der Stadthafen Eckernförde wurde in der Vergangenheit von den Stadtwerken Eckernförde betrieben. Seit einigen Jahren liegt der Hafen in der Obhut und Verantwortung von „Im-Jaich Wasserwelten“, die mehrere Marinas von Flensburg bis Rügen führen. Im nah gelegenen Yachthafen von Eckernförde ist seit 2004 das Seenotrettungsboot „Eckernförde“ von der DGzRS stationiert.