Hafen Puerto de Soller/Port de Soller

Port de Sóller / Puerto de Sóller/Mallorca

Neueste Bewertungen (35 Bewertungen)

Harro(66-70)
Februar 2024

Schöner Hafen an der Westküste von Mallorca

5,0 / 6

Der Hafen von Port de Sóller liegt eingebettet zwischen den Bergen und dem felsigen Steilufer im Westen von Mallorca. Mir hat dieser Hafen, von dem auch die Ausflugsschiffe starten, recht gut gefallen. Einen tollen Überblick über den Hafen bekommt man vom Aussichtspunkt an der Placa Santa Caterina aus, der sich auf dem Weg hoch zum Kloster Santa Catalina de Alexandria / Oratori de Santa Caterina d’Alexandria (mit dem Museu de la Mar Port de Sóller) befindet.

Der Hafen von Port de Sóller
Der Hafen von Port de Sóller
von Harro • Februar 2024
Der Hafen von Port de Sóller
Der Hafen von Port de Sóller
von Harro • Februar 2024
Der Hafen von Port de Sóller
Der Hafen von Port de Sóller
von Harro • Februar 2024
Der Hafen von Port de Sóller
Der Hafen von Port de Sóller
von Harro • Februar 2024
Der Hafen von Port de Sóller
Der Hafen von Port de Sóller
von Harro • Februar 2024
Der Hafen von Port de Sóller
Mehr Bilder(4)
Enelore(66-70)
Februar 2024

Der kleine Hafen von Port de Sóller

4,0 / 6

Es gibt zwar schönere Hafenanlagen als den kleinen Hafen von Port de Sóller, aber er ist durchaus nett anzusehen. Einen schönen Blick auf den Hafen hat man vom Aussichtspunkt an der Placa Santa Caterina (vor dem Kloster). Bei guter Sicht hat man zudem vom Mirador de Ses Barques einen sehr schönen Blick auf den Hafen und zur Hafeneinfahrt mit den Leuchttürmen von Port de Sóller. Dieser Mirador befindet sich in den Bergen, ein Stück außerhalb von Sóller.

Mirador de Ses Barques: Blick auf Port de Sóller
Mirador de Ses Barques: Blick auf Port de Sóller
von Enelore • Februar 2024
Mirador de Ses Barques: Blick auf Port de Sóller
Mirador de Ses Barques: Blick auf Port de Sóller
von Enelore • Februar 2024
Mirador de Ses Barques: Blick auf Port de Sóller
Mirador de Ses Barques: Blick auf Port de Sóller
von Enelore • Februar 2024
Mirador de Ses Barques: Blick auf Port de Sóller
Mirador de Ses Barques: Blick auf Port de Sóller
von Enelore • Februar 2024
Beim Hafen von Port de Sóller
Beim Hafen von Port de Sóller
von Enelore • Februar 2024
Beim Hafen von Port de Sóller
Mehr Bilder(9)
Doris
Oktober 2019

Tolles Reiseziel für einen Tagesausflug

6,0 / 6

Wunderschöner Hafen tolle Aussichten und durch die Berge mit dem Auto ein echtes Erlebnis. Wir fanden es traumhaft.

Horst Johann(71+)
Mai 2019

Ein wirklich schöner Ort

6,0 / 6

Diese kleine Stadt liegt in einer geschützten Lage am Westufer der Insel. Früher war der Ort das Zentrum des Orangenanbaus, es gibt auch heute noch Orangen-Erzeuger, sie spielen aber keine so große Rolle mehr, wie die früheren Anbauer. Heute kommen die Gäste gerne mit der historischen Straßenbahn zum Hafen,denn die wenigen Parkplätze sind sogar im Frühjahr überlastet und die Fahrt mit der Straßenbahn von 1913 ist einfach ganz groß in Mode. Es ist aber ein teures Vergnügen, für die einfache Fahrt nimmt man im Jahr 2019 ganze 7.-€. Dieser Hafen war auch in der Antike schon von Griechen und Römern besiedelt. Ab dem Jahr 902 herrschten dann die afrikanischen Mauren. Ab dem Jahr 1229 erkämpfte sich aber König Jaume I. von Aragon auch die Orte Sóller und den Hafen zurück. Ein ganz großes Fest ist im Mai eines jeden Jahres, der Kampf der Mauren und der Christen, da werden die Kämpfe um die Eroberung spielerisch ausgetragen, leider waren wir zu spät hier.

Willy
April 2019

Wundervolles Hafenstädtchen

6,0 / 6

Dies war bereits unser 10. Urlaub in Port Soller, aber nicht unser letzter. Der tolle Naturhafen einfach Super. Kleine Geschäfte, schöne Hotels und gute Restaurants, was will ich mehr. Am späten Nachmittag bei einem Kaffee oder Wein am Hafen sitzen und aufs Wasser und die Boote schauen, einfach herrlich.

Kunst am Hafen
Kunst am Hafen
von Willy • April 2019
Kunst am Hafen
Kunst am Hafen
von Willy • April 2019
Kunst am Hafen
Kunst am Hafen
von Willy • April 2019
Kunst am Hafen
Kunst am Hafen
von Willy • April 2019
Kunst am Hafen
Kunst am Hafen
von Willy • April 2019
Abendstimmung
Mehr Bilder(8)
Jürgen + Claudia(61-65)
Februar 2019

Schöner Aufenthaltsort

5,0 / 6

Sehr schöner kleiner Hafen, wir fahren jedes Jahr hin. Bis jetzt immer mit Mietwagen. Vielleicht schaffen wir es ja mal mit Zug/Tram oder per Boot. Niedliche kleine Gassen, nicht so überfüllt im Februar/März

Restaurant
Restaurant
von Jürgen + Claudia • Februar 2019
Port de Soller
Port de Soller
von Jürgen + Claudia • Februar 2019
Einfahrt Hafen
Einfahrt Hafen
von Jürgen + Claudia • Februar 2019
Strand
Strand
von Jürgen + Claudia • Februar 2019
Denkmal
Denkmal
von Jürgen + Claudia • Februar 2019
Port
Svenja
August 2018

Tipp: Restaurant El Passeig

6,0 / 6

Hübscher kleiner Ferienort mit netter Strandpromenade und grossartigem Restaurant. Sehr engagierter Service, tolles Essen und gutes Preis/Leistungsverhältnis! Ein Grund Port de Soller zu besuchen!

Sabine(61-65)
März 2018

Für einen Tagesbesuch oder kurzen Urlaub lohnenswert

6,0 / 6

Wir waren an dem Tag in Soller und der Sa Calobra. Auf dem Rückweg fuhren wir bis Port de So`ller und liefen dort am Hafen entlang. Es gefiel uns ausgesprochen gut dort. Der Ort war in der Vorsaison noch sehr ruhig und bot eine angenehme Atmosphäre. Gemütliche Restaurants, nette Terrassen und die Straßenbahn immer im Blick.

Schöne Promenade
Schöne Promenade
von Sabine • März 2018
Viele Boote im kleinen Hafen
Viele Boote im kleinen Hafen
von Sabine • März 2018
Viele Boote im kleinen Hafen
Viele Boote im kleinen Hafen
von Sabine • März 2018
Sehr lecker gegessen
Sehr lecker gegessen
von Sabine • März 2018
Nettes Lokal
Nettes Lokal
von Sabine • März 2018
Getränke mit Meerblick im Roma
Mehr Bilder(2)
Michael(61-65)
Juni 2017

Immer wieder gerne Port de Soller

6,0 / 6

Kleiner, aber trotzdem sehr lebhafter Ort, mit traumhafter Aussicht auf das Tramuntana Gebirge. Als Ausgangspunkt für Wanderungen sehr zu empfehlen. Badefreunde erwartet ein gepflegter und ausgedehnter Sandstrand. Dort sollten alle Urlauber auf ihre Kosten kommen.

Paul
Mai 2017

Gut und günstig Essen gehen in Port de Soller.

6,0 / 6

Sehr gut aber trotzdem günstig Essen gehen: das geht im Restaurant Bon Vi, an der Carrer Santa Maria del Cami nahe der breiten Strasse Ma2134. Und das "Campo Sol" hinter dem Strand Platja d'en Repic ist für seine original Spanische Küche bekannt. Bitte in beiden Fällen rechtzeitig reservieren, und für das Campo Sol viel Geduld mitbringen. Es lohnt sich.

1 von 4