Hans-Albers-Platz

Hamburg/Hamburg

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Enelore(66-70)
Juni 2018

Ehrung für Hans Albers

5,0 / 6

In St. Pauli, gleich neben der Reeperbahn, befindet sich der Hans-Albers-Platz. An dem Platz sind viele Kneipen und Wohnhäuser. Auf dem Platz steht seit 1984 ein ca. 3 Meter großes Denkmal für Hans Albers, zu dessen Ehren der Platz seinen Namen erhalten hat. Am Abend ist dies ein Ort für die Prostitution, welche hier ab 20:00 erlaubt ist.

Harro(66-70)
Juni 2018

Ein Platz für den „blonden Hans“

4,0 / 6

Der Hans-Albers-Platz liegt in St. Pauli. Er gehört zum Rotlichtbezirk von St, Pauli. Der Platz trug einst den Namen Wilhelms-Platz und wurde 4 Jahre nach dem Tod des bekannten Schauspielers Hans Albers in Hans-Albers-Platz umbenannt. Rund um den Platz findet man viele Lokale, Bars, Restaurants und Kneipen. Viele der Gebäude rund um den Hans-Albers-Platz stehen unter Denkmalschutz. Ab 20:00 ist der Platz für Prostitution freigegeben, so finden sich dann hier viele Prostituierte die auf Kundschaft hoffen – und natürlich auch viele Freier. Der eigentlich schöne Platz bekommt dadurch ein recht negatives Image.

Platz und Denkmal Hans Albers, dem „blonden Hans“
Platz und Denkmal Hans Albers, dem „blonden Hans“
von Harro • Juni 2018