Historische Mühle von Sanssouci
Potsdam/BrandenburgNeueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Nur wenn man am Museum interessiert ist ...
In der historischen Mühle von Sanssouci findet man das kleine Mühlenmuseum (Eintritt 5€). Leider gab es bei uns ein Missverständnis - wir hatten gefragt ob man von der umlaufenden Galerie der Mühle eine gute Sicht auf die Schlösser hat und hatten dann auch eine entsprechende Erwartung was die Aussicht angeht. Das war leider eine Enttäuschung - man sieht zwar über die Baumwipfel hinweg, aber die Schlösser sind doch so tief, dass man diese nicht sieht.
Historische Mühle
Eine sehr schöne Mühle, mit dem Blick für das Detail. Die Ausstellung zeigt den Werdegang der Mühle und ihrer Betreiber.
Heute noch genutzte Getreidemühle
Der Bau der ursprünglichen Mühle an dieser Stelle, der durch den gestiegenen Nahrungsmittelbedarf der wachsenden Garnisons- und Residenzstadt Potsdam bedingt wurde, lag noch in der Zeit vor dem Bau des Schlosses Sanssouci. Umso beachtlicher ist, dass die Mühle auch nach dem Bau des Schlosses in unmittelbarer Nähe weiter betrieben und die ursprüngliche Bockwindmühle sogar gegen Ende des 18. Jahrhunderts durch eine Holländerwindmühle ersetzt wurde. Und das Kuriose an der Geschichte der Mühle war, dass nicht der König sich durch den Betrieb der Mühle gestört fühlte sondern der Müller sich beschwerte, dass das Schloss der Mühle den Wind wegnähme und der deshalb die Pacht für das Grundstück nicht mehr zahlen wollte. Mit historischen Bauteilen aus anderen Mühlen und neuen Ersatzteilen wurde die Mühle zwischen 1991 und 1993 wieder aufgebaut und wird seither von der Mühlenvereinigung Berlin-Brandenburg e.V. museal betrieben.
Ein Wahrzeichen von Sanssouci
An Ihr kommt man einfach nicht vorbei. Sie ist ein Wahrzeichen und gehört für mich zu Sanssouci, einfach schön. Was ich nicht wusste, zum Ende des Zweiten Weltkriegs brannte der hölzerne Mühlenaufbau bei Kampfhandlungen ab. Die Historische Mühle von Sanssouci ist die Rekonstruktion der unter einer 1787 bis 1791 unter Friedrich Wilhelm II erbauten Holländerwindmühle. Sie steht wenige Meter neben dem Schlosses Sanssouci .J etzt wird sie von der Mühlenvereinigung Berlin-Brandenburg e.V. als Museum betrieben