Jacobikirche

Hamburg/Hamburg

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Jörn
März 2020

Die mittelalterliche Kirche im Zentrum der Stadt

6,0 / 6

Die Kirche St. Jacobi ist eine der fünf evangelischen Hauptkirchen der Hansestadt und befindet sich an der Steinstraße im Herzen der Hamburger City. Erbaut wurde das Gotteshaus bereits in der Zeit zwischen 1350 und 1400 als dreischiffige Hallenkirche im Stil der Gotik. Im Bombenhagel des zweiten Weltkrieges wurde die Jacobikirche dann 1944 schwer beschädigt: Zwar waren die Kirchenschätze bereits zuvor in Sicherheit gebracht worden, doch der Feuersturm ließ die Kirche vollständig ausbrennen und zudem stürzte auch noch ihr Turm durch das Dachgewölbe ins Hauptschiff. Bis zur vollständigen Restaurierung dauerte es 19 Jahre und während man das Innere der Kirche mit ihren Säulen und Kreuzgewölben originalgetreu rekonstruierte, präsentiert sich der neue Turm auffallend modern und schlank. Neben den drei wunderschönen mittelalterlichen Altären und der beeindruckenden Kanzel gehört die Orgel der Jacobikirche zu den absoluten Highlights – ein Meisterwerk des Orgelbauers Arp Schnittger von 1693. Mit ihren 4000 Pfeifen und 60 Registern gilt sie als die größte Barockorgel Norddeutschlands und sogar Johann Sebastian Bach bewarb sich (vergeblich) um die Stelle des ersten Organisten in St. Jacobi. Der Rundgang durch das Gotteshaus lohnt sich nicht nur wegen der schönen Ausstattung, sondern auch als Ort der Stille, der zum Innehalten und Nachdenken einlädt. Und als abschließendes Kuriosum: Auf dem Dach von St. Jacobi wurde 1769 der erste Blitzableiter Deutschlands installiert.

Außenansicht der St. Jacobi-Kirche
Außenansicht der St. Jacobi-Kirche
von Jörn • März 2020
Blick in das Hauptschiff vom Altar zur Orgel
Blick in das Hauptschiff vom Altar zur Orgel
von Jörn • März 2020
Blick zum Gewölbe des Hauptschiffes
Blick zum Gewölbe des Hauptschiffes
von Jörn • März 2020
Das Taufbecken der Jacobikirche
Das Taufbecken der Jacobikirche
von Jörn • März 2020
Die Fenster in der Apsis
Die Fenster in der Apsis
von Jörn • März 2020
Altar im Seitenschiff der Jacobikirche
Mehr Bilder(15)
Klaus
Januar 2019

Berühmte Orgel

5,0 / 6

Unweit der Mönckebergstraße liegt Sankt Jacobi. Sie ist eine gotische Kirche in der Altstadt von Hamburg. Wenn man von dem Rummel in der City genug hat, kann man hier in die Stille einkehren. Sie ist einer der 5 Hauptkirchen Hamburgs und besitzt 3 Altäre aus dem Mittelalter. Berühmt ist die Barockorgel von Arp Schnitger aus dem Jahre von 1691.