Landungsbrücken

Hamburg/Hamburg

Neueste Bewertungen (46 Bewertungen)

Sabine
März 2025

Immer wieder gerne

6,0 / 6

Immer wieder schön ist ein Besuch der Landungsbrücken in Hamburg. In unmittelbarer Nähe zum historischen Elbtunnel kann man von den Landungsbrücken den Hafen bewundern und hat auch einen Blick auf die Elphi.

Gedenktafel
Gedenktafel
von Sabine • März 2025
Elphi von den Landungsbrücken
Elphi von den Landungsbrücken
von Sabine • März 2025
Auf der Elbe
Auf der Elbe
von Sabine • März 2025
Hafenblick
Hafenblick
von Sabine • März 2025
Ulrike
März 2024

An Hamburgs Hafen

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Die Landungsbrücken befinden sich an der Elbe. Man hat einen schönen Blick auf die Elbphilamonie und dem Theater, noch dazu kommt in kürzester Zeit zum Hard Rock Café.

Elphie
Elphie
von Ulrike • März 2024
Stadt
Stadt
von Ulrike • März 2024
Hafen
Hafen
von Ulrike • März 2024
Lukas
November 2023

Sollte man sich anschauen

6,0 / 6

Wer eine Bootsfahrt ab Hamburg gebucht hat, startet vermutlich hier. Ist ganz nett anzusehen aber das Wetter ist oft sehr windig.

Martin(56-60)
Juli 2020

Fähren ab Landungsbrücken statt Haferundfahrt

6,0 / 6

Wer den Hamburger Hafen erkunden möchte, große Containerschiffe oder kleine Buchten an der Elbe sehen möchte, der muss nicht umbedingt eine Hafenrundfahrt für 20 oder 30 Euro machen, sondern kann mit den Fähren fahren, die auf mehreren Linien ab den Landungsbrücken z.B. nach Finkenwerder, Altona oder der Elphi waren. Und dass alles für eine Tagesticket von 6,60 Euro, mit dem man auch alle S- oder U-Bahnen oder Busse in Hamburg benutzen kann. Man erhält zwar keine Infos von Reiseleitern, aber man sieht viele Bereiche innerhalb des Hafens. Man kann den ganzen Tag fahren und immer wieder ein- aus- oder zusteigen.

Steffen(51-55)
Juli 2020

Top Sehenswürdigkeit in Hamburg!

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir waren im Hamburg unterwegs, zu den sehr schönen und lohnenden Sehenswürdigkeiten auf einer Tour durch Hamburg gehören sicherlich die Landungsbrücken. Von uns ist dieses sehr schöne Ausflusziel eine klare Weiterempfehlung wert!

Landungsbrücken
Landungsbrücken
von Steffen • Juli 2020
Landungsbrücken
Landungsbrücken
von Steffen • Juli 2020
Landungsbrücken
Landungsbrücken
von Steffen • Juli 2020
Landungsbrücken
Landungsbrücken
von Steffen • Juli 2020
Landungsbrücken
Landungsbrücken
von Steffen • Juli 2020
Landungsbrücken
Mehr Bilder(4)
Jörn
Juni 2020

Der Hafen-Magnet an der Elbe

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Die Landungsbrücken gehören zu den Wahrzeichen der Hansestadt und wurden bereits 1839 errichtet. Zu dieser Zeit kamen die ersten Dampfschiffe mit Ladung nach Hamburg und die stets „unter Feuer“ stehenden Transporter mit ihren Druckkesseln wollte man damals nur ungern in die Häfen fahren lassen. An den neuen Landungsbrücken, praktisch einer „Quarantäne-Station der Hafenwirtschaft“, hätten Brände oder Explosionen hingegen kaum Schäden verursacht. Im zweiten Weltkrieg wurden die Landungsbrücken weitgehend zerstört und bis 1955 neu aufgebaut: Insgesamt bestehen sie aus acht verbundenen Pontons, die man über Brücken erreicht. An der Landseite befindet sich das große Abfertigungsgebäude, welches inzwischen von Gastronomie, Hafenreedereien und Souvenir-Shops genutzt wird. Eyecatcher am Anfang der Landungsbrücken sind der Museums-Dreimaster „Rickmer Rickmers“ und der historische Frachter „Cap San Diego“ (täglich zur Besichtigung geöffnet). Ab den Landungsbrücken startet rund um die Woche eine große Schiffsflotte, die auf verschiedenen Routen durch die Häfen steuert - die flachen Fleete der Speicherstadt bleiben dabei den kleineren Barkassen vorbehalten. Während der Saison gibt es eine Express-Verbindung mit dem Katamaran „Halunder Jet“ nach Helgoland (mit Zwischenstopp in Cuxhaven) und zur wohl günstigsten Schiffstour kommt man mit einer der HADAG-Fähren, die zum normalen HVV-Ticketpreis samt Fahrradmitnahme über Fischmarkt, Blankenese, Teufelsbrück und Finkenwerder tolle Runden auf der Elbe drehen (Fahrkarten am Automaten oder an Bord). Vielleicht noch gut zu wissen: Die Hochbahn-Linien S1 und S3 halten direkt an den Landungsbrücken mit einer eigenen Haltestelle.

Eindrücke von den Landungsbrücken
Eindrücke von den Landungsbrücken
von Jörn • Juni 2020
Eindrücke von den Landungsbrücken
Eindrücke von den Landungsbrücken
von Jörn • Juni 2020
Eindrücke von den Landungsbrücken
Eindrücke von den Landungsbrücken
von Jörn • Juni 2020
Eindrücke von den Landungsbrücken
Eindrücke von den Landungsbrücken
von Jörn • Juni 2020
Eindrücke von den Landungsbrücken
Eindrücke von den Landungsbrücken
von Jörn • Juni 2020
Eindrücke von den Landungsbrücken
Mehr Bilder(15)
Silvia(56-60)
Mai 2020

Immer einen Besuch wert

6,0 / 6

Wir waren während der Corona Zeit dort und es war sehr ruhig dort, teilweise waren manche Restaurants und Souvenirläden geschlossen, es war trotzallem sehr schön dort entlang zu laufen und in ruhe alles zu genießen. Von dort starten die Fähren und Hafenrundfahrten

Christopher(36-40)
September 2019

Hamburg ganz authentisch erleben!

6,0 / 6

Hamburg ganz authentisch erleben! Hier tummelt sich das Leben und natürlich ist das ein Highlight in Hamburg. Einfach über die Landungsbrücken flanieren, dazu ein frisches Fischbrötchen und eine Astra Knolle (Hamburger Bier). Ein Muss bei einem Besuch von Hamburg.

Landungsbrücken
Landungsbrücken
von Christopher • September 2019
Landungsbrücken
Landungsbrücken
von Christopher • September 2019
Landungsbrücken
Landungsbrücken
von Christopher • September 2019
Landungsbrücken
Landungsbrücken
von Christopher • September 2019
Klaus
Januar 2019

Landungsbrücken

5,0 / 6

Die schwimmende Anlegestelle ist 700 Meter lang. Von hier fahren alle wichtigen Rundfahrten und Schiffe ab. Der Turm an der Ostseite des Wasserbahnhofs zeigt neben der Zeit auch den Wasserstand an und schlägt alle halbe Stunde die Schiffsglocke.

September 2018

Sehr nett bei gutem Wetter

6,0 / 6

Sehr nett bei gutem Wetter. Ist der Startpunkt für Hafenrundfahrten, König der Löwen Musical und vieles mehr. Sehenswert ist der alte Tunnel unter der Elbe.

Landungsbrücken
Landungsbrücken
von undefined • September 2018
Landungsbrücken
Landungsbrücken
von undefined • September 2018
Landungsbrücken
Landungsbrücken
von undefined • September 2018
Landungsbrücken
Landungsbrücken
von undefined • September 2018
Landungsbrücken
Landungsbrücken
von undefined • September 2018
Landungsbrücken
Mehr Bilder(15)
1 von 5