Lausitztherme Wonnemar
Bad Liebenwerda/BrandenburgNeueste Bewertungen (12 Bewertungen)
Einmal und nie wieder!
Ich war in Bad Liebenwerda in Kur. Da in der Klinik am Wochenende tote Hose ist - in Bad Liebenwerda und Umgebung erst recht - dachte ich mir einen schönen Nachmittag im Wonnemar zu machen. Vielleicht bin ich durch unsere Spaß- und Erlebnisbäder in Südwestdeutschland zu verwöhnt, aber das Wonnemar war eine reine Enttäuschung. Das "Spaß- und Sportbad" ist vom "Mineralforum" räumlich getrennt. Aber nicht nur das. Zum Wechseln der Bereiche muss man durch eine Schleuse, die beide Richtungen bedient. Das heißt bei Gegenverkehr muss man ganz schön lange warten bis man aus dem Bereich draußen ist. Dann geht es über einen recht kühlen Flur und wieder die nächste Schleuse rein. Also zum Kaffee holen im "Spaßbereich" musste ich in kurzer Zeit 4 mal die Schleusen passieren, zweimal über den kalten Flur und die "kurze Zeit" hat dann 20 Minuten verschlungen, da an den Schleusen immer Betrieb herrscht. Als erstes war ich im Sportbad einige Bahnen schwimmen. In den 45 Minuten, die ich dort war, hatte ich zweimal für einige Sekunden einen Bademeister gesehen. Wer beim Schwimmen also Probleme bekommen sollte - Pech gehabt. Hoffentlich passen die Mitschwimmer auf Sie auf. Nach 45 Minuten war für mich Schluss mit Schwimmen, da eine Kindergruppe (offensichtlich ein Kindergeburtstag) das Sportbad in Besitz nahm und kreuz und quer ins Wasser sprang und im Wasser spielte. An Schwimmen war nicht mehr zu denken. Bademeister, der eingegriffen hätte? Natürlich Fehlanzeige! Also in das "Mineralforum". Das Wasser ist dort genauso kalt wie im Sportbecken. Einige Sprudelbecken sollen angeblich wärmer sein - wohl nur auf den Schildern. Gefühlt ist alles nur lauwarm gewesen. Die Herrentoilette im "Mineralforum" war das nächste Highlight. Machen Sie sich bevor Sie diese besuchen einen Tropfen Minzöl an die Nase. Jede Bahnunterführung stinkt weniger nach Urin als diese Toilette. Ekelhaft! Also nochmal 4 Schleusen ins Spaßbad. In der Cafeteria am SB-Automaten einen Kaffee gezogen und aus der schmucklosen Kühlteke ein Stück in Folie verschweister Kuchen genommen. Beides war geschmacklich in Ordnung. Auf dem Rückweg am Wellenbad vorbei. Ich hatte den Eindruck dort befindet sich das Bad noch im Rohbau. Was wohl einen Strand nachahmen soll, ist unbeschichteter grauer Beton, der deutlich in die Jahre kam und total rissig ist. Der ganze Spaßbereich wirkt kühl und lieblos - was nicht nur am lauwarmen Wasser liegt. Nun gut, die 4 Stunden gingen rum. Nach Passieren von gefühlt etlichen Schleusen wieder am Ein-/Ausgang um noch meinen Kaffee auf dem Armband-Chip zu bezahlen. Aussage der Kassiererin "Tschuldigung, Kartenzahlung geht erst ab 10 Euro". Ich musste zweimal nachfragen, da ich diesen Spruch das letzte Mal vor einigen Jahren im Tante-Emma-Laden im 300 Seelen-Nachbarort gehört habe. In einem "modernen" Spaßbad und im Jahr 2019 ein absolutes no-go. Fazit daher: Wer in diesem sehr dünn besiedelten Teil Brandenburgs was zum Schwimmen braucht, kommt wohl nicht um dieses Bad herum. Allen anderen kann ich von einem Besuch nur abraten!
Akzeptables Erlebnis
Wir waren an einem Sonnabend im Dezember in der Therme. Das Bad scheint uns ein wenig kleiner als das in Wismar, es war aber trotzdem nicht ganz so voll wie dort zur Ferienzeit. Die Auswahl an Schwimmbecken ist im Vergleich zu anderen Bädern eher klein. Im einzigen HotPot saßen sage und schreibe 19 Leute. Die Turborutsche war außer Betrieb. An mehreren Stellen sind mir unter Wasser Deckel o.ä. aufgefallen, an denen man sich böse verletzen kann. Sehr negativ ist mir die geringe Wasser- und Lufttemperatur aufgefallen. Das Essen war insgesamt gut (Kinder- und Erwachsenengerichte), aber eben typische Kantinenkost. Da wir Netto-Sondertickets hatten, sind wir inkl. Essen pro Nase mit 11-12 Euro rausgegangen, was ein angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis ist.
Ein Badebesuch ist es wert
Einen Besuch auf jeden Fall wert. Jedoch finden wir die Abbildung der Komfortliegen die man mit 8 € zusätzlich bezahlt eine Frechheit. Die Realität hat mit der Abbildung nichts zu tun. Es sind die gleichen Liegen wie alle anderen haben, nur mit einer zusätzlichen Auflage und Handtüchern, eine noch angeboten Decke dazu ist bei der vorhanderen Wärme in dem Bad völlig überflüssig. Wenn man den Bereich der Comfortliegen schon VIP-Bereich nennt sollte er auch so aussehen und sein.
Schönes "kühles" Bad
Das Bad kommt langsam in die Jahre und ist an einigen Stellen wirklich renovierungsbedürftig. Insgesamt fand ich es in den Badebereichen zu kalt. Schade. Essen: Fastfood zu stattlichen Preisen. Hat mich überhaupt nicht überzeugt.
Entspannter Ausflug
Die Lausitztherme ist ein gut gemachtes Freizeitbad. Für Kinden wird unseres Erachtens ziemlich viel geboten und der Rutschentower ist auch für Erwachsene ein Erlebnis. Wir sind aber vor allem wegen einer "Therme" nach Bad Liebenwerda gefahren, was hier dem Mineralforum entspricht. Es gibt zwar mehrere, etwas wärmere Becken mit einem Bisschen an Salzgehalt, welche uns aber im Vergleich zur Toskana Therme (Bad Schandau) nicht so richtig überzeugt haben. Die Preise sind auch hier wie üblich, allerdings gibt es einen Wochenendaufschlag, was wir schon ein bisschen frech fanden. Das Essen besteht hauptsächlich aus Fastfood, aber für einen Tag ist das schon mal in Ordnung. Allerdings sollten die Kassiererinnen ihr Pläuschchen nicht gerade dann abhalten, wenn eine Schlange wartet, um abkassiert zu werden. Alles in allem war es ein schöner Nachmittag mit Weiterempfehlungswert.
Erholung sieht anders aus
Ich weiß große Bäder haben es immer schwer in den schwarzen Zahlen zu bleiben, aber ich war nun schon mehrfach im Sauna- Bereich und kann da leider von Erholung nicht reden. Die Bedienung und das andere Personal versuchen zwar ihr Möglichste die Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen, sind aber letzten Endes komplett überfordert. Eine Bedienung soll am Feiertag wo besonders viel Kundschaft ist, alles allein bewältigen. Das größte Mango ist die Ausstattung, bei meinen 5 Besuchen bei der Sauna für 3,5 Stunden ist es mir nicht einmal gelungen eine Liege zu erhaschen. Es ähnelt einem Lotteriespiel hier einmal Platz zu erwischen und dass hat nun gar nichts mit Erholung zu tun. Entweder muss man die Besucherzahl begrenzen oder mehr Platz für den Ruhebereich schaffen, denn schließlich zahlt jeder das selbe und so hat auch jeder Besucher das Recht und die Sauna die Pflicht, eine Ruhe-liege zu finden. Die Sauna- Räume bedürfen auch langsam einer Generalüberholung, denn langsam lösen sich die Decken in den Sauna- Räumen auf. Es hält halt alles nicht ewig. Ich hoffe, dass sich hier die Chefs der Anlage langsam mal Gedanken machen und es wieder etwas gemütlicher für alle Gäste wird.
Schon ist man drin ist jeder Stress vergessen...
Tip - Top- tolles Bad! Super Becken, super Saunabereich! Preis-Leistungsverhältnis korrekt! Sehr zu empfehlen wer Entspannung sucht.....
Bad Top! Essen schlecht!
Das Bad ist im Großen und Ganzen schön! Freizeitbad: 4 richtig klasse Rutschen für groß und klein. Der Strömungskanal hat richtig Spaß gemacht. Es gibt nur 2 Badebecken. Eins zum Wellen erzeugen und eins draußen. Thermalbad: Es gab 2 Dampfbäder die man mit benutzen konnte. Es war sehr laut, dafür das es zur Entspannung dienen soll. Im ganzen Bad war es SEHR FRISCH! Das Essen bekommt von uns DIE NOTE 6 ! Verbrannte Schnitzel, vertrocknete Pommes, nicht frischer Salat und das Fleisch beim Burger war trocken!
Verwöhntag für Sie war sehr schön
Meine Freundin und ich hatten im Wonnemar - Wellnessbereich ein Spa-Packet gebucht und waren danach sehr entspannt und zufrieden :-) Es überraschte uns ein sehr sauberer, geschmackvoll und orientalisch eingerichteter Wellnessbereich. Wir hatten den Verwöhntag für Sie gebucht und konnten uns als Erstes von einem Rasul überraschen lassen. Hier gingen wir zu zweit, völlig nackt, in eine Art kleine Grotte. Hier war für jeden ein seperater Sitz. Man saß sich ca im Abstand von 2 Metern gegenüber und konnte sich nach vorheriger Einweisung mit 3 verschiedenen "Heilschlämmen" den ganzen Körper einreiben. Dann hieß es abschalten..Die Schlämme mussten ca 20 Minuten einwirken.. Das Ganze war wie ein Peeling beim Abspülen danach. Nun durften wir in den sehr sauberen, schön warmen Pool im Wellnessbereich einen Cocktail schlürfen. Der große Whirpool war völlig leer, es war sehr ruhig und wir waren immer nur zu zweit. Da wir mit dem Verwöhntag überall freien Eintritt im Wonnemar hatten, führte uns unser Weg danach in die Sauna.. Später kamen wir zurück in den Wellnessbereich zu einer 20-minütigen Aromarückenmassage. Diese war sehr schön und angenehm. Frau Eisner war sehr freundlich und erklärte alles ganz genau und ging auf meine Wünsche ein. Die 20 Minuten waren natürlich viel zu schnell vorbei. Nun ging es wieder in die Sauna, wo wir uns noch etwas entspannten, um den Tag schließlich mit einem reichhaltigen Cleopatrabad im Wellnessbereich zu beenden. Das Cleopatrabad wurde von Frau Eisner wieder sehr angenehm und ausführlich erklärt. Dadurch nahm sie einem die Anspannung, weil man nicht richtig wusste was einen erwartet. Jeder kam in einen extra Raum. In jedem Raum eine Wanne, die sich aufstellen und bewegen lies. Die Wanne war mit einer Folie ausgelegt, dort legte man sich rein und wurde mit einer reichhaltigen Creme eingerieben. In die Wanne, unter die Folie wurde angenehm warmes Wasser eingelassen. Wir hatten wirklich das Gefühl als würden wir schweben. Es waren ca 30 Minuten - Einwirkzeit - sehr angenehm. Dadurch, dass das Wasser nicht gleich direkt auf die Haut kam, konnte die Creme in Verbindung mit der Wärme gut in die Haut einwirken. Kurz vor Schluss wurde das ganze mit etwas Wasser abgespühlt. Als Geschenk erhielten wir jeder noch eine kleine Cremedose mit der selben Creme für die nächsten Tage. Unsere Haut war nach dem Tag sehr zart und weich. So einen Entspannungstag kann ich nur jedem empfehlen.
Das Grauen hat einen Namen - Lausitztherme Wonnemar
Wir waren am 20.10.10 das erste mal in diesem Bad. Da wir des öffteren Werbung von diesem Bad gehört hatten und wir irgendwann ein Gutschein für dieses Bad bekommen haben, dachten wir uns, das wir einen Urlaubstag zum relaxen dort verbringen könnten. Als wir gegen 14 Uhr das Bad betraten, waren wir bereits das erste mal bedient! Da noch Ferien waren, stand schon eine Schlange am Eingangsbereich und nur 1 Kassiererin. In dieser standen wir schon mal 20 min. Da wir das erste mal in diesem Bad waren haben wir uns für die Eintrittskarte Nr. 4 entschieden (Alle Bereiche Bad, Mineralforum, Sauna) für 23,50€. Als wir dann endlich dran waren wurden wir erst einmal unfreundlich von der Mitarbeiterin bedient. Und mußten jeweils auch noch 1€ Ferienzuschlag zahlen! In der Badbeschreibung vom Wonnemar steht, das Sie diesen Aufschlag für mehr Personal, Aufwendungen und andere Sachen erheben. Aber von mehr Personal war die ganzen 4 Stunden im Bad nichts zu sehen! Nachdem wir die Umkleiden im Spaßbad verlassen hatten mußten wir erst einmal mehrere Treppen rauf und runter bzw. durch mehere Schleusen eh wir im Saunabereich angelangt waren. Und dort wann dann auch schon die erste Enttäuschung. Denn es gab lediglich 3 Saunen + 1 Dampfsauna. Wenig Liegen, und in der Zeit in der wir da waren, auch noch viele kreischende Kinder im Innenpool, so das an Entspannung nicht zu denken war! Danach gingen wir ins Mineralforum! Dort wurden wir gleich noch weiter enttäuscht! Die Scheiben nach außen waren völlig verdreckt, der Holzboden um den Außenpool völlig verrottet und das Salzbecken im Innenbereich + Wände sahen auch nicht gerade einladend aus (Rostflecke an der Wand). Der enzigste Bereich der OK war, war der Restaurantbereich. Der MA war freundlich, und das Essen wurde auch schnell zubereitet. Danach haben wir noch den Spaßbad Bereich getestet. Meistens war nur 1 MA als Bademeister zu sehen. Für die Vielzahl der Kinder in meinen Augen zu wenig. Auch der Rutschenbereich sieht in die Jahre gekommen aus wie eigentlich das Gesamte Bad. So das sich für uns die Frage stellt, was mit den überzogenen Eintrittspreisen angestellt würd?! Ins Bad scheint jedenfalls nichts investiert zu werden. Fazit: Wer einen schönen entspannten Ferien, Urlaubs- oder Relaxtag einlegen möchte, sollte dieses Bad meiden. Ansonnsten kann oder wird es Ihnen wie uns gehen! (Tageskarte gekauft und bereits nach 4 Stunden frustriert das Bad verlassen) Schade ums Geld und den verloren Urlaubstag! Für das gleiche Geld können Sie definitiv bessere Bäder besuchen!!!