Malpais de la Corona
Orzola/LanzaroteNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
So etwas gibt es auf den Kanarischen Inseln
Im Norden der Insel Lanzarote liegt südlich von Orzola und westlich des Ortes Ye, ganz in der Nähe der Jameos del Aqua Cesar Manrique, dieses Gebiet welches auf Deutsch "Schlechtes Land" heisst. Es ist ein riesiges Lavameer welches vor ca. 3000 Jahren beim Ausbruch des Vulkans Monte Corona ausgebrochen ist. Im Untergrund entstanden viele Tunnellabyrinte, die bis heute noch nicht vollständig erforscht sind, die Luftlinie vom Vulkan bis zum Meer, also der Einbruchstelle Jameos del Aqua sind ca. 6 km. Vor diesem Einbruch ist aber noch ein anderes Einbruchsystem die Cueva de los Verdes bekannt, das Höhlensystem trägt den Namen Atlantida. Das ganze Gebiet ist geschützt als Naturdenkmal, es darf nicht bebaut werden, betreten darf man es nur auf ausgewiesenen Wegen. Auf diesem Gebiet wachsen die grünen Büsche , die Wolfsmilchgewächse auch Tabaiba genant.