Marienplatz

München/Bayern

Neueste Bewertungen (37 Bewertungen)

Hanna
September 2024

Toll

6,0 / 6

In der Fußgängerzone am Marienplatz habe ich mich sehr wohl gefühlt. Einige schöne Läden und auch gute Verpflegungsmöglichkeiten sind hier vorhanden.

Enelore(66-70)
Juli 2022

Am Marienplatz muss man gewesen sein

6,0 / 6

Der bekannteste und schönste Platz von München ist der Marienplatz, der ein Teil der großen Münchner Fußgängerzone ist. Es ist ein äußerst belebter Platz, auf dem immer viel Betrieb ist, Besonders erwähnenswert sind am Marienplatz das Alte Rathaus, das Neue Rathaus, die Mariensäule mit der vergoldeten Figur der Patrona Bavariae, der Schutzheiligen Bayerns und der Fischbrunnen. Am Marienplatz sind auch die Zugänge zu den U-Bahn- und S-Bahn- Haltestellen Marienplatz). Wer nicht auf dem Marienplatz war, war auch nicht wirklich in München.

Blick vom Marienplatz zum Neuen Rathaus
Blick vom Marienplatz zum Neuen Rathaus
von Enelore • Juli 2022
Blick vom Marienplatz zum Alten Rathaus
Blick vom Marienplatz zum Alten Rathaus
von Enelore • Juli 2022
Blick vom Marienplatz zum Neuen Rathaus
Blick vom Marienplatz zum Neuen Rathaus
von Enelore • Juli 2022
Blick vom Marienplatz zur Mariensäule und Rathaus
Blick vom Marienplatz zur Mariensäule und Rathaus
von Enelore • Juli 2022
Blick vom Marienplatz zum Neuen Rathaus
Blick vom Marienplatz zum Neuen Rathaus
von Enelore • Juli 2022
Claudia
Juli 2022

Belebter Platz mit vielen Fotomotiven

6,0 / 6

Toller Platz in der Fußgängerzone. Das neue Rathaus überragt den Platz, die Mariensäule in der Platzmitte geht bei den vielen Sehenswürdigkeiten drum herum fast unter. Ein Highlight ist natürlich auch das Glockenspiel am Rathausturm - da man doch etwas abgelenkt dadurch ist - Rucksäcke und Taschen am besten vor den Körper. Wer sich wundert, dass das alte Rathaus optisch neuer aussieht als das neue Rathaus - das alte Rathaus wurde im Krieg zerstört und dann wieder aufgebaut.

Marienplatz mit altem Rathaus
Marienplatz mit altem Rathaus
von Claudia • Juli 2022
Blick über den Marienplatz vom Rathausbalkon
Blick über den Marienplatz vom Rathausbalkon
von Claudia • Juli 2022
Blick über den Marienplatz vom Rathausbalkon
Blick über den Marienplatz vom Rathausbalkon
von Claudia • Juli 2022
Blick über den Marienplatz vom Rathausbalkon
Blick über den Marienplatz vom Rathausbalkon
von Claudia • Juli 2022
Altes Rathaus am Marienplatz
Altes Rathaus am Marienplatz
von Claudia • Juli 2022
Blick vom Rathausturm auf den Marienplatz
Mehr Bilder(4)
Harro(66-70)
Juli 2022

Münchens Platz der Plätze

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Der Marienplatz ist DER Platz von München, er ist das Zentrum der Stadt. Ein Spaziergang über den Marienplatz gehört für mich zu jedem München-Besuch unbedingt dazu. Am Marienplatz steht u.a. das Neue Rathaus, das Alte Rathaus, auf dem Platz befindet sich die Mariensäule und der Fischbrunnen. Vom Marktplatz aus kann man das bekannten Glockenspiel mit dem Schäfflertanz am Turm vom Neuen Rathaus verfolgen (täglich um 11:00 und 12:00, von März bis Oktober zusätzlich um 17:00 – Stand Juli 2022, Änderungen möglich). Unter dem Marienplatz befindet sich der U- und S-Bahnhof Marienplatz. Dieser U- und S-Bahnhof ist wohl der wichtigste Umsteigebahnhof für die Benutzer der Münchner U- und S-Bahnen.

Am Marienplatz, Münchens Platz der Plätze
Am Marienplatz, Münchens Platz der Plätze
von Harro • Juli 2022
Am Marienplatz, Münchens Platz der Plätze
Am Marienplatz, Münchens Platz der Plätze
von Harro • Juli 2022
Am Marienplatz, Münchens Platz der Plätze
Am Marienplatz, Münchens Platz der Plätze
von Harro • Juli 2022
Klaus
Februar 2022

1972 wurde der Platz zur Fußgängerzone

5,0 / 6

Der Marienplatz war schon immer das Zentrum der Stadt. Schon unter Heinrich den Löwen 1158, war er wichtig, lag er doch an den beiden Verbindungsstraßen. Von Anfang an waren hier verschiedene Märkte für Eier, Getreide, Wein und Fisch. Eine große Veränderung brachte der Bau des Neuen Rathauses. Es wurde zwischen 1867 und 1909 in drei Abschnitten erstellt. Ab 1972 wurde der Platz zur Fußgängerzone. Mitten auf dem Platz steht die Mariensäule.

Marienplatz
Marienplatz
von Klaus • Februar 2022
Marienplatz
Marienplatz
von Klaus • Februar 2022
Marienplatz
Marienplatz
von Klaus • Februar 2022
Marienplatz
Marienplatz
von Klaus • Februar 2022
Marienplatz
Marienplatz
von Klaus • Februar 2022
Marienplatz
Mehr Bilder(10)
Christopher(36-40)
September 2020

Das malerische Herz der Stadt München!

6,0 / 6

Das malerische Herz der Stadt München! Hier führt jeder Weg dran vorbei. Ein Fotomotiv das bei keinem Ausflug fehlen darf. Von hier aus erreicht ihr alle in der Stadt gelegenen Sehenswürdigkeiten ganz bequem zu Fuß. Ob der "Alte Peter", "Viktualienmarkt" oder "Das Platzerl", überall seit ihr in wenigen Minuten!

Marienplatz
Marienplatz
von Christopher • September 2020
Enelore(66-70)
Oktober 2019

Marienplatz - Zentrum, Herz und Seele von München

6,0 / 6

Wenn man in München ist, muss man unbedingt zum Marienplatz mit der Mariensäule, sowie dem Alten und Neuen Rathaus. Es ist DER Platz in München, das Zentrum, das Herz und die Seele der Stadt. Wer nicht am Marienplatz war, war auch nicht wirklich in München.

Blick hoch zu Maria auf der Mariensäule
Blick hoch zu Maria auf der Mariensäule
von Enelore • Oktober 2019
Blick zum Neuen Rathaus
Blick zum Neuen Rathaus
von Enelore • Oktober 2019
Blick zum Glockenspiel am Turm vom Neuen Rathaus
Blick zum Glockenspiel am Turm vom Neuen Rathaus
von Enelore • Oktober 2019
Blick zum Glockenspiel am Turm vom Neuen Rathaus
Blick zum Glockenspiel am Turm vom Neuen Rathaus
von Enelore • Oktober 2019
Blick zum Glockenspiel am Turm vom Neuen Rathaus
Blick zum Glockenspiel am Turm vom Neuen Rathaus
von Enelore • Oktober 2019
Blick zum Neuen Rathaus und Frauenkirche
Mehr Bilder(6)
Harro(66-70)
Oktober 2019

Für mich der schönste Platz Münchens

6,0 / 6

Der Marienplatz ist nach meiner Meinung der schönste Platz von München. Und er ist auf jeden Fall der älteste Platz der Stadt, den es bereits seit der Gründung Münchens durch Heinrich dem Löwen im Jahr 1158 gibt. Der Marienplatz war und ist das Herz und das Zentrum Münchens. Im Zweiten Weltkrieg wurde der Marienplatz schwer beschädigt, viele der historischen Gebäude, die den Platz umgaben, wurden vernichtet. Das „Neue Rathaus“ jedoch hat die Bombardierungen relativ unbeschädigt überstanden. Hingegen wurde das „Alte Rathaus“ schwer beschädigt und der Rathausturm vom Alten Rathaus musste in Folge der Schäden wegen Einsturzgefahr gesprengt werden (der Wiederaufbau des Alten Rathauses erfolgte ab 1953). Die Mariensäule mit der goldene Figur der Maria (Patrona Bavariae) wurde im Zweiten Weltkrieg abgebaut und in die Frauenkirche sicher verwahrt, wodurch sie den Krieg unbeschädigt überstanden hatte. Der Marienplatz befindet sich in der Fußgängerzone, direkt vor dem Neuen Rathaus. Auf dem Platz steht die Mariensäule, rund um den Marienplatz sind viele beeindruckende Bauwerke, wie das bereits erwähnte Neue Rathaus (Marienplatz 8) und das ebenfalls schon erwähnte Alte Rathaus mit seinem Rathausturm (Marienplatz 15). Dazu kommen das Thomas-Eck (die alte Hauptwache, Marienplatz 1) und diverse Wohn- und Geschäftshäuser (wie z.B. Marienplatz 2, Marienplatz 18, Marienplatz 21) usw. Auch die Peterskirche mit ihrem Turm , dem „Alten Peter“, ist nur eine Häuserzeile vom Marienplatz entfernt. Zu einem Besuch Münchens gehört für uns ein Bummel über den Marienplatz unbedingt dazu.

Maria auf der Mariensäule auf dem Marienplatz
Maria auf der Mariensäule auf dem Marienplatz
von Harro • Oktober 2019
Maria, die Patrona Bavariae, auf der Mariensäule
Maria, die Patrona Bavariae, auf der Mariensäule
von Harro • Oktober 2019
Neues Rathaus und Mariensäule
Neues Rathaus und Mariensäule
von Harro • Oktober 2019
Turm Neues Rathaus Glockenspiel und Schäfflertanz
Turm Neues Rathaus Glockenspiel und Schäfflertanz
von Harro • Oktober 2019
Turm Neues Rathaus Hochzeitstanz und Schäfflertanz
Turm Neues Rathaus Hochzeitstanz und Schäfflertanz
von Harro • Oktober 2019
Turm Neues Rathaus Hochzeitstanz und Schäfflertanz
Mehr Bilder(8)
Steffen(26-30)
Oktober 2019

Das Herz von München

6,0 / 6

Der zentrale Punkt von München, eine Sightseeingtour startet man am besten hier. An diesem Platz Feier der FC Bayern auch seine großen Titel.

Marienplatz
Marienplatz
von Steffen • Oktober 2019
Rathaus
Rathaus
von Steffen • Oktober 2019
Klaus
Januar 2019

Mitten in der Stadt

6,0 / 6

Der Marienplatz bildet ein sehenswertes Bauensemble, welches man unbedingt anschauen sollte. Das Neue Rathaus, Altes Rathaus, der schöne Turm oder die Mariensäule sind Teil dieses Platzes. Nicht vergessen darf man das Glockenspiel am Rathausturm. Immer um 11 und 12 Uhr - von März bis Oktober zusätzlich um 17 Uhr - zieht es viele Touristen an.

1 von 4