Museumshafen Carolinensiel

Carolinensiel/Niedersachsen

Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)

Steffen(51-55)
Juli 2021

Ein must heave seen in Carolinensiel!

6,0 / 6

Wir waren auf Besichtigungstour in Carolinensiel unterwegs. Der sehr schöne Museumshafen Carolinensiel ist der Besuchermagnet und ein must have seen in der Region. Deshalb auch eine ganz klare Weiterempfehlung als top Ausflugsziel von uns!

Museumshafen Carolinensiel
Museumshafen Carolinensiel
von Steffen • Juli 2021
Museumshafen Carolinensiel
Museumshafen Carolinensiel
von Steffen • Juli 2021
Museumshafen Carolinensiel
Museumshafen Carolinensiel
von Steffen • Juli 2021
Museumshafen Carolinensiel
Museumshafen Carolinensiel
von Steffen • Juli 2021
Museumshafen Carolinensiel
Museumshafen Carolinensiel
von Steffen • Juli 2021
Museumshafen Carolinensiel
Mehr Bilder(10)
Sonnenanbeter
Juni 2019

Empfehlenswertes Ausflugsziel

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Idyllischer, historischer Hafen mit einigen alten Booten, der zum Verweilen in einer der zahlreichen Kneipen und Tee-Stübchen einlädt. Tipp: zu Pfingsten ist immer Hafenfest mit zahlreichen Ständen und Live-Musik...sehr gemütlich und einen Besuch wert!

Historischer Hafen Caroliensiel
Historischer Hafen Caroliensiel
von Sonnenanbeter • Juni 2019
Hubert
März 2018

Schön und idyllisch

6,0 / 6

Der kleine Hafen von Carolinensiel ist auch in der Nebenaison eine Augenweide.

Hafen von Carolinensiel
Hafen von Carolinensiel
von Hubert • März 2018
Hafen von Carolinensiel
Hafen von Carolinensiel
von Hubert • März 2018
Hafen von Carolinensiel
Hafen von Carolinensiel
von Hubert • März 2018
Hafen von Carolinensiel
Hafen von Carolinensiel
von Hubert • März 2018
Hafen von Carolinensiel
Hafen von Carolinensiel
von Hubert • März 2018
Dagmar
August 2016

Idyllisch mit Häfen und Booten, Schleuse etc

4,0 / 6

Wenn man am Hafen aussen parkt kann man eine gute Strecke am Wasser entlang wandern und die Gegend betrachten oder auch mit dem Raddampfer fahren, je nach Lust und Laune. Am Ufer schön ruhig, daneben kleine Teehäuschen, im Innenhafen schöne kleine Geschäftchen, Einkehrmöglichkeiten etc

Hafen Carolinensiel
Hafen Carolinensiel
von Dagmar • August 2016
An der Schleuse  Carolinensiel
An der Schleuse Carolinensiel
von Dagmar • August 2016
Zum Meer
Zum Meer
von Dagmar • August 2016
Hafen Carolinensiel
Hafen Carolinensiel
von Dagmar • August 2016
Idyllische Wegweiser
Idyllische Wegweiser
von Dagmar • August 2016
Hafen Carolinensiel
Mehr Bilder(4)
Ralf
April 2016

Carolinensiel, mein Urlaubsziel

6,0 / 6

Eigentlich gibt es "den" Hafen in Carolinensiel nicht. Weil sich die Nordsee im Laufe der Jahre immer weiter zurückgezogen hat, verfügt Carolinensiel über 3 Häfen, nämlich zum einen über den alten Sielhafen im Ortskern. Verbunden durch den Fluss Harle geht es dann über die weitgehend weitgehend autofreie Harlepromenade weiter zum zweiten Hafen, nämlich dem großen Yachthafen innerhalb des Aussendeiches. Jenseits des Aussendeiches finden wir dann den kombinierten Fähr- und Fischereihafen. Jedenfalls ist Carolinensiel mit dem alten Sielhafen ein lohnenswertes Urlaubsziel. Der alte Sielhafen ist umgeben vom noch weitgehend ursprünglichen Gebäudeensemble. Notwendige Modernisierungen hat man mit sanfter Hand vorgenommen. Drei der Gebäude beinhalten heute das Sielhafenmuseum. Im übrigen finden wir rund um den Sielhafen etliche gute Restaurants. Der Ort selbst hat den Vorteil, nicht alleine dem Tourismus gewidmet zu sein. So ist der Ort im Laufe der Jahre natürlich gewachsen und enthält alle Geschäfte des täglichen Bedarfs. Anders als andere Sielorte ist in Carolinensiel das ganze Jahr über "Leben" Ein Ort zum "Runterkommen" und Abschalten.

Manfred & Agnes
Juni 2015

"Gäste willkommen" - das spürt Klein und Groß

6,0 / 6

Für Nordseeurlauber ein lohnendes Ziel. Liebevoll und individuelle Einkehrmöglichkeiten rund um den Museumshafen und entlang der Harle. Eine Fahrt mit dem Raddampfer ist bei jeder Witterung ein Erlebnis. Ausgedehnte Spaziergänge auf dem Deich oder entlang der Harle sind sogar für "Stubenhocker" aufregend, weil es immer etwas Neues zu entdecken gibt. Das Kurzentrum bietet alles, was man sich als Gast wünschen kann. Vom Restaurant über Hallenbad, Kuranwendungen, Leseecke mit Büchern bis zur Kinderbetreuung sowie saubere Babyecke mit Wickeltisch und Ruhezonen - es findet jeder Besucher das Beste. Vom Hafen aus besteht die Möglichkeit zur Inselfahrt oder als Gast auf einem Krabbenkutter zu schippern. Seeluft inklusive - wir kommen wieder!

Auf See
Auf See
von Manfred & Agnes • Juni 2015
Ralf
Mai 2015

Nordseebad Carolinensiel, der Ort mit den 3 Häfen!

6,0 / 6

Carolinensiel verfügt nicht über einen, sondern gar über drei voneinander getrennte Häfen, nämlich den Sielhafen im Ortskern, den großen Yachthafen und dann jenseits der Außenschleuse über den Fähr-/Fischereihafen. Dies ist einmalig an der deutschen Nordseeküste. Alles bequem zu erreichen über die autofreie Promenade an der Harle entlang. Entfernung vom Sielhafen im Zentrum bis zum Strand neben dem Fährhafen: ca. 2000 m. Alternativ kann diese Strecke auch mit dem im Linienverkehr fahrenden Raddampfer "Concordia II" zurückgelegt werden. Bollerwagen und Hunde fahren auf dem Raddampfer übrigens kostenlos.

Brigitte(71+)
Juli 2012

Sehenswerter Museumshafen

5,0 / 6

Der als Alter Hafen bekannte Museumshafen von Carolinensiel- Harlesiel war einst der zweit größte Siel-und-Handelshafen von Ostfriesland . Er liegt im Ortskern umgeben von typisch friesischen Gebäuden . Historische Plattboden-Segler die dort vor Anker liegen , tragen zur schönen Hafenkulisse bei .

Museumshafen Carolinensiel
Museumshafen Carolinensiel
von Brigitte • Juli 2012
Plattbodensegler im Hafen
Plattbodensegler im Hafen
von Brigitte • Juli 2012